für Mitglieder ein Exemplar 10 -6, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lv Piz., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichlbuch- händler 30 Pfg. di? dreigespaltene Petit-- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum der Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 287. Leipzig, Montag den 11. Dezember. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s vor dem Preise ----- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. ««br. «b»l in Kedrsilvk-kivlrlng, k'rbr. v., äsr 6^pnoti8wns iw Nüneüenor Xranlcsn- LaAxestivbedavälßs. gr. 8°. (39 8.) o. 1. — 8«.o^HxVI^128^ 8^^^ p" ^ ^^4. oowpo8ito8 ab ^ 8awbal6. vr. ». Albert ü»ISo., Gep^Eonto, in München« s Siegfried. W.. Fermont. Ein Roman. Aus nachgelassenen Papieren zusammengestellt u. durch Notizen u. Briefe ergänzt v. e. Freunde. 8°. (286 S.) v. 4. —; geb. o. 6. — Ahle. I. N.. geistlicher Christbaum. Eine Sammlg. v. größeren u. kleineren Weihnachtsspielen, Krippenliedern u. Gedichten. 24.-26. Hfl. 12°. o. 1. 90 sonders f. Gesellen- u. Arbeiter-Vereine.) (88 S.) n. —.70. — 25. Dora od. die Töchter Bethlehems. Ein Weihnachtsspiel v. V. E sch enlohr. (88 S.) n. —. 76. — 36. Die ^Entstehung u. Bedeutung des Lhristbaums. WeihuachtSspiel. Nachse. Andachts-Buch f. christliche Mütter. Insbesondere zum Gebrauch f. die Mitglieder des Vereins zu Ehren der hl. Familie v. Nazareth u. bei den kirchl. Versammlgn. des christl. Müttervereins. 6. Aufl. gr. 16°. (288 S. m. färb. Titelbild ) Geb. in Leinw. o. —. 75 Praxmarer, I, Studenten-Gebet-Büchlein. Auch andern jungen Leuten dienlich. 160. (352 S. m. färb. Titelbild.)^ Geb. in Leinw. 0. 1. — Bard. P.,?kommet.her! Gehet hin! Predigt, gr. 8«.^ (15 S.)j L bar v.^—.^25 Lluldellung u. 81au6orl6 668 äsu^eksn 8ssrs8 a. 6er lrai8srl, Lls- rins. ksriebti-t di8 ram 1. verbr. 1893 v.H 6. 27. lakrg. ^v8^.) ^gr. 8°. (83^8.) ^ ^ ^ " „laürbb. k. äis*äsut3obs ^rwss n^ Narine".) gr. 8°. (60 8.) 0. 1. 20 G.Z-. »«L'sch-sverlagbbmvl,. (v. «»lk> in Müsch»«. Sdel, C.. Gedichte. 8°. (IX, 166 S.) 0. 2. 80; geb. 0. 3. 60 Kobell, L- V.. unter den vier ersten Königen Bayerns. Nach Briefen u. eigenen Erinnergn. 2 Bde. gr. 8°. (VII, 194 u. V, 258 S. m. 4 Photograv. u. 1 Chromolith.) 0. 10. —; geb. n. 12. — Sechzigster Irhrqrig. Kan6e".s gr. 8^. (4 8.) n. —.40 n. —. 40 4ns. „lskrdv. i-s N-8S, Vei-,1,8 f. I gr. ^ ^ s^v8: „labrbd. 603 1^888. V6reio3 k. dlaturkvnätz".) gr. 8". (8 8.) m —. 40 Vsrtzill8 k. ^aturkanäs".) gr. 8°. (17 8.) 0. —. 60 äo8 I^L38. Ver6w8 f. Natuilrlluäs".) gr. 8*. (6 8.) n. —. 80 cie8 1^a83. VereioL k. klaturkanäe".) gr. 8». (40 8.) n. 1. 20 Mäurer. F.. Hoch der Rhein! Lieder* 12°. (200 S.) Geb. in Leinw. bar u. 2. 50 lisAdolf vo«, » «»., v»rla-«buchtz., in »luttgart. Schul- u. Lehrer-Kalendcr f. d. I. 1894. gr. 16°.^ (96 S.) abtei 8alew, krsg. von kV v. Wsseli. 12. I-kg. HI. 66. 3. 6kg. 1329—1498. gr. 8°. (8. 321—466 m. 3 lak. 8i6x6labbil6gn.) n. 5. — Neujahrsblätter, badische, Hrsg. v. der bad. histor. Kommission. 4. Blatt 1894. gr. 8'. n. 1. — vr»itk»pf ch Hürlsl in S«ip,ig. wann. V7. Lrd u. k. v. ^Vineksi. 82 u. 83. gr. 8». 8ub8kr.-6r. ä —. 50; Linrelpr. ä —.75 wengs8lsllt. gr. 8°. (31 8. w. 1 LLrtsn3lrirr6.) u. —. 60 ««« »«, v«,N««r Miffl»«««»f»llfch«ft Grundemanu, R., Vater Christliebs Abendunterhaltungen üb. die Heiden mission. II. Die Missionsgesellschaften. 12°. (53 S.) in. —. 20 LlalLria-k'isdsro. xr. 80. (8 8.) bar —. 20 1028