Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189312228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-12
- Tag1893-12-22
- Monat1893-12
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7930 Amtlicher Teil. äS 297, 22. Dezember I8SS. Tchlicr, D. W., junge Saat. Erzählungen u. Skizzen. 8». <VII, 209 S.I o. 2. 50; geb. o.v. 3. 50 Otto Holtz«'» Nachf. in «»ip,ig. l'auednitiLll».. I^ova iwprsssio. 3 voll. 16°. (396, 300 u. 431 8.) li 8 : ^i n rs 11^ ^'c ^ ^ (IV^232 ^8.)^ ^ V.^I'Llled.nliLoae llov» iwpr688io^ ^ E^8.) Lä. 8ter. ?ow. II. ^ . ^(IV^ Jordan, I. P., vollständiges Taschen-Wörlerbuch der polnischen u. deut schen Sprache. Karl Tauchnitz'sche Ster.-Ausg. Neuer Abdr. 2 Thle. in 1 Bde. gr. 16». (X, 711 S.) 3 50: geb. n. 4. 25 ^!sr. ^o^ VIl O^VIlI^"'l6^ optimorum Läeu. 061^^ L 1. — (286 3.) ^ ^ » 0 . Li istola». v -tloxr »nbäitivi. Taschen - Wörterbuch, neues, der dänischen u. deutschen Sprache. 2. Ster.-Ausg. Neuer Abdr. 2 Thle in 1 Bde. gr. 16". (VIII, V ^ i x ä 6 I b ? 6°b. ^ uotatis. klova sä. stsr. Ourants 6. ». >Vsi86. 16°. (IV, 364 8.) 90 Weber, F. A.. neues vollständiges italienisch-deutsches u. deutsch-italieni sches Wörterbuch. Neue Ster.-Ausg 4. Ausl. 2 Tle. in 1 Bde. gr. 8°. (VIII, 492 u. 590 S.) 9. —; geb. n. 10. 25 Pergler, A., Hadubrand-Lieder. 12». (115 u. IV S.) In Komm. n. 1. 20 «dolf «uns in «klingen ferner: Klunzinger, 500 Aufgaben f. das mündliche u. schriftliche Rechnen. Ein stufenmäßig geordneter Lehrgang f. das Alter von 12 — 14 Jahren. 3. Ausl. 8°. (56 S.) ll. -. 50 Köhler, M.. Naturgeschichte in Lebensgemeinschaften. In kürzester Fassg. bearb. sAus: „Realienbuch f. die Volksschulen Württembergs u Badens", gr. 8°. (64 S.) n. .30 Ortslexikon, neues, des Königr. Württembergs. Mit Angabe des Ober- amtsbezirks, der Post- u. Eisenbahnstationen nach dem Stand Juli 1893. Bearb. v. e. Postbeamten, gr. 8°. (137 S.) n. 1. 80; geb. n. 2. 40 Realienbuch f. Volksschulen. AuSg. f. Baden. Bearb v. Herrigel, T. F. Streich. I. Baß, M. Köhler u. I. Wolf. gr. 8°. (213 S. m 1 färb. Karte.) Kart. v.n. —. 65; Lehrer-Ausg., m. Schreibpap. durchsch. n. 1. — — für die ev. Volks- u. Mittelschulen Württembergs. Bearb. v T. F. Streich, I. Baß, M. Köhler u. I. Wolf. gr. 8". (198 S m. I färb. Karte.) Kart. o.n. —. 65; Lehrer-Ausg., m Schreibpap durchsch. 0. 1. — Rieber, L., Volks- u. Wanderlieder. Dem schwäb. Albverein gewidmet, gr. 16°. (IV, 124 S.) Kart. n. —. 45 k'ür äsn 8oba>Asbrau6b. 1:800,000. 23. ^utl. 39,5x30,5 em. k'arbsnär. n. —. 30; v. ä. 1.: Vollcsselml-Larts, 25. ^ull. n.n. —. 15 — »anälcsrts v. IVörttemberA. Laäsn u. »obsorollsrv. 1:800,000. 24. Xuti. 39,5X30,5 om. k'arbsoär. 0. —. 30; u. ä. 1'.: Vollrs- Lh. Matz' Eelbstverl. in Kappeln. llilks- n. Kedrsldkulsnäsr auf ä. ä. 1894 k. kräparanäen. Voa Mi. KIas8. 1. äabrA. 16°. (190 8.) Osb. in I^sin^. 1. 20 Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Landeskunde v. Osnabrück („Historischer Verein"). 18. Bd. 1893. gr. 8°. (XVI, 348 S. m. Abbildgn. u. 10 Taf.) bar u.v. 6. — »sarbntA. »rsA. v. 6. ^Vi880>va. 6. I.fA. Ar. 8°. (1. 8ä. 8p. 961 —1152.) n. 2. — I. C. v «ohr (Paul EiedeS) in Aretburg t. v. Zeitschrift f. Theologie u Kirche Hrsg v. I. Gottschick 4. Jahrg. 1894. 6 Hfte. gr 8°. (1. Hst. 90- S) bar n. 6. — «ich. Kahle'» Berl. (Herm. Lesterwitz) in »«stau. ^ndaltlanä, das. kios Waväsi-A. in kiläsrn. 23 k'olioblättsr in pbotOArapd. Xnn8tär. m. bssebreib. I'sxt v. ». I^orsnr kol. (37 8.) 6eb. in I^sinv. w. Loläsobn. n.o. 30. — Conrad Klotz, Verl-Clo., in Hamburg. Schacht, A., hansische Sagen. Erzählungen aus Alt-Hamburg, sowie aus der Vergangenheit der Hansestädte Lübeck u. Bremen. 8°. (IV, 166 S.) 2. -; kart. 2. 50 «. «orgmstern, ver».«vuchh, in vre»lau. »aku, 6. Ii., ä»8 kvanAkIium äss I^vcas. LrLlürt v. 6. I,. ». 2. »ä. ^I.^Uällts.^ Ar. 8°. (336 8.) n. 6. — 15. ?ä. 2. »kt. ^I^-8°.^^(247^ v. 4. 50 8oiistts.) 8'. (54 8.) n. 1. — Pastor H. Krekeler in Volmerdingsen (nur direkt). Krekeler, H.. Blumen u. Kraut aus dem Blödengarten zu Volmer dingsen. Wittekindshof 1893. qu. gr. 8". (16 S. m. 4 Bildern.) bar o.u. —. 25 I. «. ». «averren, in veriin. okvlät, W., üb. äas Vsrbaltso v. »^äror^Inmin 20 sroiAsn Dlstalt- salrso. Vi88. Ar. 8°. (46 8.) n. 1. 50 ». «She'» vuchh. (A. vanckwitz) in Nürnberg. Einfalt, I. M., die evangelischen Feste, f. Christenlehren behandelt. 12°. (86 S.) Kart. 0. - . 50 Alfred «orentz in Leipzig. "Lxpvrl-ändrliuel» 1891—92. »r3A. vom Ic. tc. östsrreied. »auäsl8- Llussuw. Ar. 8". (XX, 293 8.) 5 50; Aeb. 6 — L. Oehmigke'S Verlag («. Appeltu») in verlin. Brestrich. A., Rechenfibel od. Uebungen im Zahlenkreise von 1—100. 39. Ausl. 8 '. 32 S.) n.n. —. 30 Koch's, W., Ausgaben s. das Rechnen in deutschen Schulen. Bearb. m. gleichmäß. Berücksicht, des mündl. u. schriftl. Rechnens v. K. Hellermann u. L. Krämer. 6 Hfte. gr. 8°. n.o. 2. 40 I. S. Aust. (42 S.) n a. —. 25. - 2. 32. Aufl. (48 S.) u.u. —. 30. — 3. 34. Aufl. (64 S.) o ll. 35. — 4. 31. Aufl. (72 S.) n. —. 40. — 5. 2S. Äufl. (80 S.) v.ii. 4b. — 6. lb. Aufl. (128 S ) o.u. —. 65. — Aufgaben f. das schriftliche Rechnen. 1.—5. Hst. 8°. n.o. 1. 50 1. 481. Aufl. (24 S.) ll. —. 20. — 2. 536 Allst. (32 s.) o.ll. —. 25. — s. 389. Aufl. (32 S.) o.u. —. 2b. — 4. 370. Aufl. (40 S.) ° —. 40. — 5. 290. Aufl. (40 S.) o. —. 40. — dasselbe Resultate zum 6. Hfl. 5. Aufl. 8°. >61 S.) v. 1. — Liepe, K., u. E. Thöns, Rechenbuch f. deutsche Schulen. 2., 3. u. 5. Hft. 8°. ii.v. —. 60 2. 13. Aufl. (32 S.) ll.o. —. 15. — 3. 14. Aufl. (44 S.) o. —. 20. — b. 10. Aufl. (36 S.) o.o. —. 25. Adolf Lung >n «blingeu. Gut Heil I Taschenbuch der schönsten Lieder f. die Turner Schwabens. Mit dem Portr. v. R. Langer, Vater Buhl u. Turnvater Jahn. 7. Aufl. 16°. (X, 154 S.) Kart. n. -. 40 Herrigel. G., kurzgefaßte Geographie u. Geschichte v. Baden, nebst dem Wichtigsten aus den Reichsgesetzen u. dem badischen Landrechte. 2. Aufl. (Aus: „Realienbuch f. die Volksschulen Badens".) gr. 8°. (45 S.) n. —. 30 ^Grammatik'.' 7. Aufl. *8°.^ (lO^kS)^"'^ o.^^25^kart^>>.^ 1^^5 Schulz. O., Hand-Fibel. Ausg. 6. Nach der analytisch-synthet. Methode bearb. v. H. Bohm. 117. Aufl. 8°. (144 S. m. Abbildgn.) n. —. 40; Einbd. n.u.o. - . 10 — dasselbe. Ausg. O. Auf Grund der Schreiblese- u. Normalwort methode bearb. 19. Aufl. gr. 8°. (144 S. m. Abbildgn.) n. —.40; Einbd. n.n.n. —. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder