Umschlag zu 246 Montag, den 2l. Oktober ISIS. A III «mckien: vüllllte MMten lliikvertklliillcliekrllseii 315 erwünschte Antworten aut bragen, clie man unfern stellt. Lin lZucli in 20 Kapiteln kür ernste Menschen. v°° keinli. 6erlin§. Lus dsr Lilllsilullg: Ls Abt Praxen, div wir nur unxsrn und allkukalls der Kot xekorekend stcilen, Oinx«, dis mit andsren ru dosprocken wir Lsdcnkvn traxsn, obwvki sis unser und unserer Lieden Wokisrxvksn betreffen. Ls xibt LllAöieASllbsiten, dis der Lreund niedt mit dem Lrsunds, dis pocktsr niekt mit der Lluttsr, dis Lkckrau nickt mit dom (Hatten ru bssprsoksn waxt. dsdsr Äeusck Kat eben Oeboimnisss, dis er selbst in Lorm der praxv nur unxsrn prsisxibt. da, wenn die Antwort io einem Lucke ru linden wäre! Lllcker plaudern nickt, w«llixst«ns sind sis niekt indiskret. 8ie verraten nie, was ikllkll vertraut wurde in stillen Stunden, veskalb würde zedsr einem Lucke seine praxo vertrauen, wenn er koffsn dllrkte, Antwort ru erkalten. llas vorliexende Lnck entkält solcke Praxen und xibl die Antwort in derenler, verständlicker Weise. Lus dom Inkalt: Liebe, Lrautstand, Leiratslust, Litrenbleibsn, dlitxikt, Lsuxunx, Linnlickkeit, 'Lemperamente, Lkexlllek usw. — Lousekksit, Lntkaltsamkeit und Lloral. — Onanie, Pollutionen und sedwückerustündo. — Oie Periode und was damit rusammenkünxt. — Wen dark man ksiraten und wer dark betraten. — Der Liobestod: Likersuekt, Lntrsus und Lksbruck. — !Indiens der Lks. — Lrucktbarkeit u. kinderlose Lko 8ckwanxsr- sckakt und Lrükxeburt. — Wockendett und Lllt- bindunx. — VerdlltunA der Lluttorsekakt. — Lind und Lilldespklexe. — Weedseizakrs und Lkoabsnd. — Lkepüiekton und Lkereekts. — Versrbunx und ver erbte Lniaxen. — Perversitäten und Verirrungen in der Lieb«. — Lbsrxlaubsn und Lisbsslobsn. — Lrankdeitskragsn. — Ossundkeitskrageu. — 8ckün- ksitspüexe und Lürperkultur. Lin 8ortimsntvr sekreibt: „lcll tisde äSS InlialtS- relclie, ernste Üucli nocli nie verxedllcli vor- xeleet." kreis 4.5V Dlsrlc, Zeb. 6.— dlark, dar 33 u. ll/10 (Llndsna l.- Mark) I krvdeexemplsr mit 4v°/o Orsnia-VerlaA, Oranienburx Benno (Schwabe Co. - Verlag - Basel (A Zn Mrze erscheint: die zweite, unveränderte Auslage von Jacob Burckhardt, Vorträge (4844-4887) im Aufträge der historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Lasel herausgegeben von Professor vr. Emil Dürr Sr. 8°. XII und 488 Seiten. Diese Neuauflage Ist aus schönes, gutes Papier sauber gedruckt. Die allgemein anerkennende Beachtung, die das Werl gefunden, birgt sür einen großen Absatz. Preise: Broschiert M 26.-, 18.26 bar und N/w Srpi. halbleinen M. 28.—, lg.60 bar und N/w Expi. Halbfranz M. 66.-, 26.20 bar und N/w Expi. M.259.— Jacob Burckhardts Briefe an seinen Schüler Albert Brenner II. Auflage. Gr. 8*. 24 Zeiten Den Studierenden der Universität Lasel gewidmet von ihren Pro fessoren am hundertjahrfest des großen Lehrers 25. INai 1918. Preis drosch. IN. 2.50, 1.65 bar und 11/10 Gxpl. Soeben sind erschienen: Jacob Burckhardt, Ferien Eine Herbstgabe. Sedichie. Li. 8». 40 Seiten Diese Neuausgabe ist ein nach dem Handexemplar des Verfassers berichtigter Abdruck der ersten Auslage (erschienen >849). Jacob Burckhardt, C Hämpseli Lieder Baseldeutsche Gedicht« Kl. 8°. 24 Seiten viese Neuaurgabe ist «in unveränderter Abdruck der im Iahr« >866 erschienenen ersten Auslage. Beide Bändchen hübsch kartoniert je IN. 6.—, 2 — bar und N W Lrpi., auch gemischt. Diese beiden Sedlchtbändchen sind sür jeden Zreund Jacob Burckhardtschen Geistes von ganz besonderem Beiz! Früher erschien: Jacob Burckhardt, Erinnerungen aus Rubens Mit einer kurzen Autobiographie, I Porträt und l Faksimile. »I. Auslage. 8°. XII und 296 Seiten. Preis: halbleinen M. W.50, 6.8Ü bar und N/w Exemplar«. Literar. Zentralblatt, Leipzig: „Man mutz weit zurück greisen, wenn man In der deutschen kunsthistorilchen Literatur ein ähnliches kleines Buch findet, das mit gleicher Unbefangen heit einen großen Künstler ganz persönlich behandelt." 8« kann alles nur noch bar geliesert werben! Auslieferung durch Herrn Ir. Ludwig Herbig, Kommissionsgeschäft, Leipzig, Inselsir. 70 Verantwortlicher Redakteur: (L m t l T h v m a ö. — Verlag: Der Bürsenveretn der Deutscheu Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Vuchhändlerhauö. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 38 sBuchhändlerhauS).