X- 22», W. September 1930. Künftig erscheinende Bücher. Biirsendlatt s. d.DtIchn.«uchhand-k. 6903 H er Leuchter ist der 'Lräger des Lichts, als ame und 8iegel dieser Zeitschrift und ihres Verlags ist er das 8vrnhol für den Dienst an der geistigen Welt, nicht urn eine Lichtung, lVlode, 8chule, kartei oder 8ekte 2u fördern, sondern urn dein Lichte der Erkenntnis und des Olauhens Oeltung, Verhreitung und Wirkung ?u verschalten, darnit es das Lehen hetruchte. ie^.ufgahe einer solchen Zeitschrift rnu6 eine andere und höhere sein, seitdern es weittragendere Mittel giht, urn 2u der blasse 2u sprechen. Diese Teilschritt entspricht daher weder einern „Ledürtnis" noch Lullt sie eine „Lücke" aus. 8ie ist auch nicht das Organ einer 8trörnung, einer kerson oder eines Ver eins, sie hat nur durch die ihr eigentümliche Oesinnung und Leistung ihre Daseinsherechtigung 2u erweisen, lhr hesonderes Merkmal möchte sein, da6 sie sich nicht „an ^lle" wendet, um so mehr aher an die unsichthare Oemeinschatt derwissenden, und da6 die wenigen, die sie schreihen und lesen, sich ihrer Verantwortung Hewu6t seien. Has hisherige ^sahrhuch „Der Leuchter" ist mit dem im Derhst 1950 beginnenden neunten Lande in dieser Zeit schrift aufgegangen und so unter Mitwirkung von Lersön- lichkeiten, die auch dem Eingeweihten noch wesentliches 2u sagen hahen, auf eine neue Orundlage gestellt worden. ^ Zeitschrift „Der Leuchter" erscheint in Oro6-Oktav- L ^/Landen 2u drei starken Detten, die in vier- his sechsmo natlichen Zwischenräumen ausgegehen werden. Der^honne- mentspreis heträgt 15 ^Vlark, das einzelne Dett kostet 6 lVlark. (I 942'