X: 230, 22. September 1S30. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 691t. Ini Oktober er8ebeint LILIEN 0K088^^I^ Ich war begeistert LINL InL6L^8OL80»I0IHL Lekekiei g.— K.IV1, in Oollrleiiieii 8tefsn Orollmann gibt in beinern autobiogrspbiscben Work „leb war begeistert." llen beitersn Ilornan seines Werdens. „IVlein lieben", beillt es in dem Vorwort, „war ein 8erpentinsnwsg init innner wieder überrsscbenden reifenden Vussiclnen". Oe,8 Ilurb beginnt in Wien in der blsbs des eilten Karltbesters. bis spielt denn in Baris, und rwsr irn Baris des Brolstsriats, in llellsvills; denn gibt Orollmann eine farbige 8cbildernng des versunkenen Wiens der Vorkriegszeit nnd er wer wieder des revolutionären Wiens in der Hingebung des grollen 8orialistsn Viktor* Vdler. IVIit Beter Lltenberg gewinnt er eins neue ästbstiscbe Welt. In seinen besten Vlannssfskren gebt er nacb Berlin. Kr scbildsrt den Krieg, wie er ibn in den Vlsuern eines grollen 2eitungsbsuses erlebt bet, gibt ein 8ittsnbild der blacbkriegsreit und seine Erlebnisse eis Herausgeber des „lagsbucbes". 8cbarfe Lbaralrteristilren österreicbiscber Kopie, des 8taatsmsnnes Krnst von Körber, des Ibronfolgers Branr Berdinand, des 8orialistenkübrers Viktor tkdler und irn weiteren Verlaufe Brokile von Kriedricb Kbsrt, Waltber llatbensu und Krr- bsrger. Das Ilucb gibt die innere Wandlung des Verfassers von der quälenden Ilnrubs der lünglingsjabre bis rur überlegenen Heiterkeit des reifen IVlsnnss. bis ist die Knt- wicklungsgssebicbte eines (feistes, der bier seinen „Kampf urn die Heiterkeit" dsrstsllt. Osscbrisbsn ist dieses Werk mit all der Vninut und -Vnscbauliokkeit, die alle Arbeiten 8teksn Orollmsnns susrsicbnen 8. ^I8eHLK T L