Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193009193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300919
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-09
- Tag1930-09-19
- Monat1930-09
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6794 X° 218, 19. September 1930. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Deutscher Kurzschrift-Verlag Steinhage L Co., Inh. Wilhelm Heißmeyer in Göttingeir. Flatters, Johannes, Handelssch.Lehrer: Neuzeitliche Diktatstoffe. Zur Vorbereitg auf Wettschreiben u. Fertigkeitsprüfungen bearb. H. 4. Göttingen: Deutscher Kurzschrift-Verlag 1930. 8° 4. i>trnsmtnlr1>endittate f. 60 bis ISO Silben; »u-gl. ^ortbilh-rmgsvuch f. h. C iirzel- u. Massen unterricht im Maschineschreiben. sR S.) —. 73 Eugen Diederichs Verlag in Jena. Deutsche Arbeiten der Universität Köln. (2.) Strothinann, Friedrich Wilhelm: Die Gerichtsverhandlung als literarisches Motiv in der deutschen Literatur des ausgehen den Mittelalters. Jena: E. Diederichs 1930. (75 S.) gr. 8° — Deutsche Arbeiten d. Universität Köln. (2.) 4.— Eden-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Klara: Kieeola, ein Kubortatsroman. (kereekt. Obers. aus 4. Ital. von ködert von Voss.) kerlin: Kden-Verlag (1930). (175 8.) 8" — 8ammlung guter 8jttenroinsne. 2. —; ged. 3. 50 bnßlin L Laiblin in Reutlingen. Kieslinger, Emilie: Einhundertachtzig (preisgekrönte) Haus konditoreirezepte. (Anleitung zur Selbstbereitg von Zuckerbäcke reien f. d. Weihnachtszeit u. a. Familienfeste.) 6. Ausl. Mit 16 Abb. im Text. Reutlingen: Ensslin L Laiblin ((10)30). (92 S., 4 S. Schreibpapier.) 8° Hlw. d 1. 80 Enßlins Romane. 138. Lehne, Fr. sd. i. Helene Buten schön): Zu dir kehrt heim mein Herz. Roman. (Früher u. d. T.: Es wird e. Schwert durch deine Seele gehen.) Reutlingen: Ensslin L Laiblin (s19s30). (284 S.) kl. 8° --- Enßlins Romane. 138. Hlw. bl.— Enßlins neue Romane. (5.) Georgy, Ernst sd. i. Margarete Michaelson): Edelmenschen. Roman. sNeue Ausl.) Reutlingen: Enßlin L Laiblin ((19)30). (410 S.) 8° (— Enßlins neue Romane. 5). Hlw. d 2. — G. Franzsche Hofbuchdruckcrei, G. Emil Mayer in München. Kuropa-Kunk kiieüvrvi. 84 (9.) 10. (11.) Bergtold, Fritz, vr.Iug.: Das Buch der Röhren. Ein Berater zur Verfügung u. Verbesserg jeder Empfangsanlage. (Mo derne Röhren u. ihre raffinierteste Anweirdg.) München: G. Franzsche Hofbuchdr. (1930). (32 S. mit Abb.) 8° (-- Europa- Funkbllcherei. 9.) . —. 95 eben: O. Kranrsebe kokkuckdr. (1930). (46 8. mit ^bb.) 8° — Kuropa-Kunk-küeberei. 10. 1. 20 Wacker, K(arl) E(rnst): Modernisierung des Empfängers. Prak tische Ratschläge, um ältere Empfangsanlagen auf b. modernsten Stand d. Funktechnik zu bringen. München: G. Franzsche Hofbuchdr. s1930). (32 S. mit Abb.) 8° — Europa-Funk- Bücherei. (11.) —. 95 Fretz L Wasmuth Verlag in Zürich. Keue Oärten in 4er kebweir. Hrsg, vom 8uu4 seb^veirer. Osrten- gestalter. 6.8.0. ((Vor^v.:) Oustav Ammann.) 2üriek: Kretr L XVasmutb (1930). (56 8. mit äbb.) 4° 6. — Frommann'sche Buchhandlung Walther Biedermann in Jena. dena: Krommannsebe 6uekk. 1930. (108 8.) gr^ 8" —^denaer germanist. Korsebungen. 13. 5.25 Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Schlosser, Julie: Das kleine Wunder. Aus d. Leben e. Katze. Ber lin: Furche-Verlag (1930). (31 S.) 8° 1. — F. W. Gadow L Sohn G. m. V. H. in Hildburghausen. Klusik. (3. >^ukl.) kildburgbausen: 8. >V. Oadoiv L 8odn (1930). (34 8.) gr. 8° 1. — Rudolf Gecring, Verlag in Basel). 8. Oeering 1930. 8° 1930. (27 8.) 8° — 2ur sorislen 6iI4ung. 2. 2. — 8" — 2ur sozialen 6il4uug. 1. —.80 Rudolf Geering, Verlag in Basel ferner: Krenenkolge. Kasel: k. Oeering 1930. (92 8.) 8" 4. — kud^vig. Karl: Orund-'I'atsseken 4es Okristentums im kickte über- sinnlicder Krlcenntnisse kudolk 8teiners. Kasel: k. Oeering 1930. (48 8.) 8° 2. — Geographischer Kartenoerlag Bern Kümmerly L Frey in Bern. keiträge rur Oeologie 4er 8edweir. (kkg 15: Klatöriaux pour la geologie 4e 1a 8uisse). Oeoteedn. 8erie, kkg 14. 15. 16, tt. 1. Kriedlsender, 0.: Kr^vorlrommnisse 4es kündner Oberlandes und ikre vegleitgesteine. klit 8 Kig. im Kext u. 3 ?sk. Kern: Oeo- grspk. Kartenverlsg (Kern) Kümmerly L Krey in Komm. 1930. (VI, 70 8.) 4° — keiträge rur Oeologie 4. 8ebweir. Oeoteedn. 8erie, kkg 16, k. 1. Kr. 8. — 8c Krey in Komm. 1930. (IV, 123 8.) 4" Uateriaux pour g 8 86vt ekn.que, liv. ^5. ^ ^ Kiggli, K(aul), Kr. de Huervain, k. 0. Winterdalter: Okemismus sedvveireriseker Oesteine, mit auskükrl. ^nalysen- tabelle, 1 (ksrb.) Orientiergslrt. u. 59 Kig. im l'ext. Kern: Oeogrspk. Kartenverlag (Kern) Kümmerly L Krey in Komm. 1830. (VIII, 389 8.) 4° — keiträge Lur Oeologie 4. 8edxveir. Oeoteedn. 8erie, kkg 14. Kr. 50. — Gilde-Verlag G. m. b. H. in Köln. Lötschert, Hugo, vr.: Der Völkerbund. Ein Volksbuch von s. Wer den, Wesen u. Wirken, mit (eingedr.) Bildern u. Kt. u. d. Wort laut d. Satzung. In Verb, mit Geh. Reg.- u. Min.R. kr. Wil helm Schellberg. (Geleitw.: vr. (Julius) Curtius, Reichs- min. d. Äußeren. Vorw.: Adolf Grimme, Min.) Köln: Gilde-Verlag (1930). (127 S.) gr. 8° 1. 50 D. Gundert in Stuttgart. Sonne und Regen im Kinderland. Bdch. 1. 6. 16. 18. 25. 29—32. Stuttgart: D. Gundert 1930. 16° Baßer, Maria: Der Rosenbub. Eine Geschichte von Rosen, die reden, von e. Nosendieb, e. Papierrose, e. Wachsklümpchen u. sonst, noch allerlei. (Martha Welsch zeichn. d. von Maria Batzer modellierten Fig., d. Einstrcubilder u. d. Einbd.) 1.-30. Tsd. Stuttgart: D. Gundert 1930. (62 S.) 16° ^ Sonne u. Regen im Kinderland. Bdchen. 31. Pp. d —. 85 Geiger-Gog, Anni: Schlamper. Eine Hundegeschichte. Mit (ein gedr.) Kohlezeichn, von Hans Tombrock. 21.—50. Tsd. Stutt gart: D. Gundert 1930. (63 S.) 16° — Sonne u. Regen im Kinderland. Bdchen 25. Pp. b —. 85 Krnst kübsedmanll-Kngelkardt. 1.—30. d'sd. 8tuttgart: v. Oundert 1930. (64 8.) 16° — 8onne u. Kegen im Kinder- land. kdeden 30. ?p. b —. 85 8tuttgart: v. Oundert 1930. (61 8.) 16" — 8onne u. Kegen im Kinderland. kdeden 29. Kp. d —. 85 Sappcr, Agnes: Frieder. Die Geschichte vom kleinen Dummerle, mit (eingedr.) Scherenschn. von Hedwig Schwcgelbaur. 81.—110. Tsd. Stuttgart: D. Gundert 1930. (61 S.) 16° --- Sonne u. Regen im Kinderland. Bdchen 1. Pp. b —. 85 Schieber, Anna: Annegret. Eine Kindergeschichte. Mit (ein gedr.) Bildern von Martha Welsch. 41.—60. Tsd. Stuttgart: D. Gundert 1930. (61 S.) 16° ^ Sonne u. Regen im Kinder land. Bdchen 6. Pp. d —. 85 Schieber, Anna: Bille Hasenfuß. Wie er sich u. d. Gänserich be zwang. Mit (eingedr.) Orig.Holzschn. von Martha Welsch. 21.-40. Tsd. Stuttgart: D. Gundert 1930. (60 S.) 16° — Sonne u. Regen im Kinderland. Bdchen 16. Pp. d -. 85 Schieber, Anna: Ein Tag aus Bimberleins Leben. (Mit (ein gedr.) Federzeichn, von Astrid Koerber.) 1.—30. Tsd. Stutt gart: D. Gundert 1930. (61 S.) 16° — Sonne u. Regen im Kinderland. Bdchen 32. Pp. b —. 85 Schuhmacher, Frida: Lotte. Zwei Geschichten f. kleine Mädchen u. Jungen. Mit (eingedr.) Bildern von Cora Lauzil. 21.—^0. Tsd. Stuttgart: D. Gundert 1930. (62 S.) 16° -- Sonne u. Regen im Kinderland. Bdchen 18. Pp. b —. 85
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder