Umschlag zu X- 84, 24. April 1930. Donnerstag, den 24. April 1930. Ed. Stracke Verlag. Warnsdorf IN., Wien Soeben erscheint: Poll,licke m» WiMckaMckeWckerei Folge I: Dev Svvachenkanrpf ln den «Sudetenlandevn von vr. Harry Klepetar Dieses Buch bedeutet eine wichtige Ergänzung der zahlreichen Literatur über das vorliegende Thema. Obwohl von der ge- Erfassung unerläßlich ist, hat es bisher noch niemand unter nommen, die Geschichte des Sprachenkampfes in den Sudeten ländern darzustellen. Diese Lücke wird durch das vorliegende Buch ausgefüllt. Einer der größten Vorteile der Schrift ist ihre absolute Objektivität, die sich der Verfasser, obwohl er den Sprachenkampf vom deutschen Standpunkt darstellt, auferlegt hat. Das Buch wird von einem Vorwort aus der Feder des bekannten Rechtslehrers der Deutschen Universität in Prag, Prof, vr. Egon Weiß, eingeleitet, der von ihm rühmt, daß es bei jeder künftigen Regelung der Sprachenfrage wird zu Rate gezogen werden müssen. (152 Seiten Kleinoktav) Preis (PaPPband auf Leinenrücken) M. 3.— tsch. K. 24 — G Auslieferung bei Carl Fr. Fleischer, Leipzig. Eln neues damisches Kriegöbuch L. Maier Verdun lm Grauen -es Krieges in der Stille des Friedens 8 Bilder. Oktav 64 Seiten. Brosch. M. 1.— Ein Kriegsbuch, geschrieben mit dem Herz blut eines vor Donaumont schwer ver wundeten Frontsoldaten, der mittlerweile katholischer Geistlicher geworden ist und jetzt neben seinem Fronterlebnis seine Ein drücke bei einem kürzlichen Besuch der ehe maligen Kampfstätte schildert. Beigegeben sind einige seltene Aufnahmen der Front und von Kriegerfriedhöfen. T Ll. Attenkofersche Buch- und Kunitdrulkerei Verlagsbuchhandlung, Straubing (Bayern). Demnächst erscheint Sie hochaktuelle Mainummer Ser SüSüeutschen Monatshefte Die Tragik -er Rriegsgeneration von Dr. Edgar Zl. ^mig Sie tiefschürfenden Darlegungen -es Verfassers de- hanSeln, ausgehenS vom Erlebnis des Jahres 4-14, Sie inneren unS äußeren Schicksale Ser kriegs- generation, Sen fich stetig verschärfenden Gegensatz zwischen Zront unö Heimat, Sie Rettung ües Staates durch Sen Einheitswillen Ser Frontkämpfer nach Sem Zusammenbruch, Sie wenSung zur Innenpolitik unü Sie Zersplitterung Ser Zrontgeneration in Sünde, Gruppen, Lager. Sie gipfeln in Ser Erkenntnis Ser Tragik, Sie Sarin liegt, Saß es Ser kriegsgeae- rotkon bisher nicht vergönnt war, Sie Nachkriegswelt neu zu ordnen un- zu formen, in einem Geiste, Ser ihr im Kriege zur Offenbarung wurüe unü Sen ste niemals prelsgeben kann. Aus Sem weiteren Inhalt ües Heftes: Viktor Zranz, Anatomie vor hundert Jahren Eduard Schwach, Weltstädte des Altertums Ruth Schaumann, Kristall unü Amarpll Josef hofmiller, Sriefe von Hans Thoma Josef Hofmiller, Neuerscheinungen T Preis -es Heftes RN 1.75 (D Srlngen Ste Siese Nummer, Sie Ihnen Absatzmög- lichtesten in allen Schichten Ser Sevölkerung bietet, reihenweise ins Schaufenster! Zür Sonüerfenster stn- wir zu eigenen Abmachungen bereit. Vestell- Zettel liegt bei. Prospekte unü wirkungsvolle Um schläge zum Aushängen kostenlos! Süddeutsche Monatshefte s.m.b.h. München Deklag Senülingerstr. so