Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193004162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-04
- Tag1930-04-16
- Monat1930-04
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SI82 W 90, lk. April 1930. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn.Bilchhandil. Franckh'sche Verlaashandlunp W. Keller L Co. in Stuttgart ferner: Kloericke, Kurt, vr.: Taschenbuch zum Vogelbestimmen. Prakt. An- leitg zur Bestimmg unserer Vögel In freier Natur nach Stimme, Klug, Bewegungen usw. nebst Tab. zur Bestimmg toter Vögel, d. Nester u. Eier. Mit 9 sarb. Doppeltaf. von W. Heubach, 1 Doppeltaf. mit Klugbilderschema d. Raubvögel u. mit vielen Textbildern von H. Kuttner. 12. Ausl. Stuttgart: Franckh'sche Berlh. 1829 sAusg. 1930s. (WO S.) 8" 4. 8»; Lw. S. — Kosmos-Bändchen. Francs, Nsaouls Hseinrichs: Das Liebesleben der Pflanzen. Mit Abb. von F. Hollenberg. R. Oeffinger u. a. u. 8 Farbendr.Tas. von F. Bergen u. H. Planck. 38. Ausl. Stuttgart: Franckh'sche Verlh. 11938s. <88 S.) 8» -- Kosmos-Bändchen. 1. 25 s Lw. 2. — Meier, A., u. Aslexanders Stüler: Wenn du einen Garten hast. Ll 1. Stuttgart: Franckh'sche Verlh. (1938). 8" Meier, A., u. Aslexanders Stüler: Gemüse, Beeren, Blumen. Mit 82 Abb. Stuttgart: Franckh'sche Verlh. (1938). (88 S.) 8" — Meier u. Stüler: Wenn du c. Garten hast. Tl 1. 2. — lNückeivt.:! Meter - Stüler: Gemüse, Beeren, Blumen. 8tüior, ^slexanckers, u. K. Ragnor: Düotograplckoreu laiodt genmobt. (2 Ha. DI 1.) Stuttgart: Drauekd'seba Verlb. (1938). 8° jüa /"t Llu^sg Ldb. lüstern. Lutl. M 8 I. so Franzmathes-Verlag in Frankfurt a. M. (Auslsg: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.) dlutbr. l.ulrvig. Ood. ltog.lt. a. l).: Var evabre IViUlam Lbairospaartz. vrlnr Draueis Duckor gon. Drauois Laeou u. IVilliam Lbalisspoara. Lud.: llaupteverlie ck. öaoon-8dak68poar6-l''or86dg. Verb., 2. link!. I.oixrjg/lg30^ ^S^^Dakpbi^sllg. Carl Di. DIoiscdor, I. M. Gebhardt s Verlag in Leipzig. Vaugv, IVl(ax) - 0 (sorge) Vuea8 : kllg1i8eb-3M6rilrani8ek6 kxport- korrs8pOll6sn2 in 6er ?raxi8 unter Ksrüelr8. 8ämt1. v8anesli u. g68st2l. k68timmgn 6. 8pe6jtion8-, Lank-, 2oI1- u. Verlrebra- XV686N8. vekr- u. lianckb. k. Uall66l83lra6smi6ll, Lursaua u. rum 8e1d8tunterriekt. II 1. vsiprig: 3. I^l. Osbbar6t'8 Verlag 1930. 8° I!tü t,^ r I,"' ^z.'so-j ,, Glöckner-Verlag in Berlin, Wien. (Komm.: Karl Emil Krug in Leipzig.) Olöelrner-Vüeker. 49. kueks viska. ködert: vie viebe 6er ^vei88en krau. kerlin, Wien: Olöelrner-Veriag (Komm.: Karl kmil Krug, veiprig, 1930). (253 8.) IC' — Olöelcner-Küeder. 49. —. 50, Ü8t. 8ek. —. 85 Gräfe L Unzer in Königsberg (Pr.) vie kurmcke Xebrung. kine ^lonograpkie in Lilckern. ^lit keitr. von ^lkreck 6 r u 8 t, vuck^vig OoI68tein, Walter llaried ((u. a.). vie ^U8vvaki u. 288tellg 6. kilcker u. 6. literar. kei- trage erlöste clurok 6. Verlag. 1. ^ukl. <1.-5. 186.)) König8- derg ?r.: Oräke unä vnrer (1930). (33 8., 64 8. ^bb.) 4° 5. —; vvv. 6. — Walter de Gruyter L Co. in Berlin. liebe Xukgaben 6er 6eut86ken Oro88banl!6n. Vortr., geb. in 2ürieb am 5. kebr. 1930 auk kinlackg 6. Veut8eben llan6el8- Irammer in 6. 8ekvei2. (Lerlio: W. 6e Oruvter L Oo. 1930.) (44 8.) 8° 1.50 Peter Haustein s Verlagshandlung in Bonn. Peters. Franz Joseph: Im Reiche Christi. In Verb, mit Ludwig Wohler. Bd 2. Peters, Franz Joseph, Dr. d. Theol. u. Univ.Prof.: Katholische Neligionslehre. Tl 2. Bonn: P. Hanstein 1930. gr. 8° — Peters: Im Reiche Christi. Bd 2. 2. Unterprima. 2., vovb. u>. teibv. umffcavb. Au>fl. 4.-6. Tsd. (1^0 S., 3 Tas.) Lw. v'.n. 3. 80 L. Heege in Schweidnitz. Battel, Georg: Das Herz unterm Hammer. Ein Märchendrama in 4 Aufz. Schweidnitz: L. Heege 1930. (56 S.) 8° 1. 25; Hlw. 1. 50 Carl Hinstorffs Verlag in Rostock. kiebbvrn, Voui8, vr.: vie Uancle^deriebungen Veut8eklsn68 ru 8ovvj6tru88lallcl. vin keitr. rum kroblem 6. 6eut3eb-8o^vjetru38. Van6el8verlr6br8. (Unter be8. Kerüelc8. 6. biaker. Krgebni886 6. 6eut8eb-ru88. Wirkebattaabkommelw vom 12. 10. 1925.) ko- 8toelr: 6. llin8torkk8 Verl. 1930. (VI, 94 8.) 8° 4. 50 Reimar Hobbing in Berlin. Gesetze über die Haager Konferenz über das deutsch-amerikanische Schuldenabkommen sowie über die Abkommen zur Regelung von Fragen des Teils X des Vertrags von Versailles. Anh.: Das Wirtschaftsabkommen zwischen d. Deutschen Reich u. d. Republik Polen. Amtl. Texte. Berlin: Reimar Hobbing (1930). (139 S.) 8° 4. —; Lw. 4. 80 Max Hueber Verlag in München. Münchener Universitätsreden. H. 19. Meyer, Arnold Oskar: Bismarcks Friedenspolitik. Rede, geh. bei d. Reichsgründungsfeier d. Univ. München am 18. Jan. 1930. München: M. Hueber 1930. (40 S.) gr. 8° --- Münchener Uni versitätsreden. H. 19. 2. — Internationales Arbeitsamt Genf, Abt. f. Veröffentlichungen, Zweigamt Berlin in Berlin. vie internationale Arbeits-Organisation 1919—1929. Oenk: Inter- nstionalea Arbeitsamt (Völlcerbunä) (; It IMteilg: kerlin: In ternat. Arbeitsamt Oenk, -^bt. k. Verökkentliebgn, Lvveigsmt ker lin) 1930. (48 8. mit ^bb. u. eingeckr. ksrb. graxb. Var8t.) 4" Friedrich Kaiser Verlag in München-Krailling. ^strologisede krgLllrungen. L6 1. ^üneben-krailling: krieckricd Kaiser Verlaß 1930. 8° llolraplel, kranr, u. Otto ? öIIner : Va8 inckivickuelle Oebot 6er 8tun6e. ^uk8teißunß3- u. Xulmin3tion8tgke1ll 6. 08tkoriront8 u. 2enit8 6. vlrliptilr von 8tun6e ru 8tun6s. ^lit anreßencken Kei8p. ^Nineben-IirLiHjllß: krieckriek Xai8er Verlag 1930. (85 8.) 8" — ^8troloßi8cbe Vrgänrungen. L6 1. 2. 40 Gustav Kiepenheuer Verlag A.-G. in Berlin. Thiest, Frank: Die Verdammten. Roman. (1.—70. Tsd d. Volks- ausg. (Berlin:)) G. Kiepenheuer (1930). (573 S.) 8" Lw. 2. 85 Kunstdruck- und Verlagsbüro in Kiel (Blücherplatz 6). Der keieksduntl 6er cleutaeken 8ckuI1an6beim6 e. V. Illu8tr. Kan6- dued. Vr8g. im ^uktr. 6. Vor8tan6e8 von 8tu6.k. 3'b(eo6or) kreelrIing. (keck.: kr(itr) Vre8eber, kiel.) kiel (, klüeber- Mtr ^6) :^kun8t6rueb- u. Verlaß8büro 1930. (432 8. mit ^bb., Richard Länyi in Wien. ^W?en.^^° ^^0^^0x^1930. ^^""2 lnoäerner Kunst in Hetre, Uan8: vie Kun8t in unoerer 2eit. Wien: k. kän^i 1930. (30 8.) 8° — Kluß8ebritten 6. Oesell^katt rur körckerung Magistrat in Neusalz (Oder). Schulz, Wilh(elm) Gotthold, Archivar: Zum Neuen Saltze. Dar- stellgn u. Quellen zur Geschichte d. Stadt Neusalz (Oder). Im Auftr. d. Magistrats u. d. Heimatmuseums Neusalz u. Umgegend <E. V.) bearb. Br 2. Neusalz (Oder): Magistrat 1930. gr. 8° 2. (Buchschm. u. B-itüer lDaf.I von vr. Güir-ther Gruni»nann.> (IV, 389 S.) r«w. x 1V.— Monopol-Verlag in Berlin-Schöneberg (Grunewaldstr. 62). John Baxter, der Detektiv. 21. (Berlin-Schöneberg, Grunewald str. 62: Monopol-Verlag 1930.) kl. 8" 21. Die falschen 100 L-Noten. (I2 S.) —. 2V Montana-Verlag A.G. in Horw-Luzern u. Stuttgart. W6ß8. ^U8klüß6 u. Wsnckorgll. (ksreckt. 0b6r8. aus 6. kllßl. von Heribert IIa 8 81er.) Uorw-Vurern: Montana-Verlag (1930). (271 8.) 8° 4. 50; vvv. 6. 50 August Neumanns Verlag (Fr. Lucas) in Leipzig. Wolfs, Ed(uard), Dipl.Hdl. Dr., Handelsoberl., Berlin: Nichtig Deutsch in Schrift und Sprache. Ein Leits, f. d. Kaufmannsjugend. Tl 2. Leipzig: A. Neumann 1930. gr. 8° 2. NasdriirkK- u. Mlsblaulbehve. Mit e. Gvveitim. von vr. Hermmim L ll' ü k e, Handelssch.Dtr. (VI, 8t S.) 2.30 Fr. Wilh. NuhsuS in Dortmund. 'Fischer, Msartins, vr. pki!., stellv. Gcschästsführcr, Dortmund: In dustrie, Handel und Geweihe des Dortmunder Bezirks im Ruhr abwehrkamps. Dortmund: Kr. Wilh. Ruhfus slSgüs. (40 S.) kl. 8° b —. 50 A-uS: Die Westfälische Hobncrt. Hermann Schafsstcin tu Köln. Schafssteins «Blaue Bändchen». 194. Meyer, Conrad Ferdinand: Das Amulett. Novelle. Mit e. sein- gedr.) Bilde b. Dichters u. e. biograph. Eins, ((von) Karl Henniger.) 1.-5. Tsd. Köln a. Rh.: H. Schassstein (1930s. <7K S.l kl. 8° — Schasssteins »Blaue Bändchen«. 194. —. 59: Hlw. —. 90
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder