Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192805249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280524
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-05
- Tag1928-05-24
- Monat1928-05
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4838 lI9, 24. Mai 1928. Bibliographischer Teil. Börsenblatts, d. DtlKn. Buchhandel. Alexander Duncker, Verlag in Weimar. Schwarß-Bostunitsch, Gregor, ehem. Hoch'sch.Lehrer: Die Frei maurerei. Ihr Urisprung, ihre Geheimnisse, ihr Wirken. Mit 60 Bildern im Text u. aus Taf. (Erg. u. neugestalt. Ausg. von: dlasvnstvo i russlraja revoljucija.) Weimar: A. Duncker (1038). (VII, 311 S.) 8» 5. —; geb. 7. 20 Berichtigung d. Originaltitels z. Ausn. im Bbl Nr 117 vom 22. 5. 28. H. Ebbecke in Leipzig. Brecher, Fr., Kaplan Dr.: Dein Kind im Gotteskleid. Ein Brevier f. Eltern u. Erzieher über neue Erziel'ungswege zur Gesundheit, Schönheit, Lebensfreude u. höh. Sittlichkeit d. Kin>der. Mit Ge- leitiv. von Rudolf von Laban, e. Brief als Nachm, ((von) Jenny G e r tz) u. 61 Bildern >fa,uf Tas.f von M. L. Nielsen u. a. Leipzig: H. Ebbecke 1928. (77 S.) gr. 8° 2.80 Finanzverlag G. m. b. H. in Berlin. lin: Kinainr-Verlaß (1928). (XXX, 761 8.) 8° 1-xv. n.n. 40. — Freidenkerbund in Wien (X, Sonnwendgasse 6). Rreillenkerbüebvrei. 3ß. 3, D. 1. ßasse 6: Kreillenirerbunll (1928). (24 8.) ßr. 8° (Dmseblaßt.) — Kreillenkerdüoberei. 3Z. 3, II. 1. kreis nivbt mitZetellt. Funk-Dienst G. m. b. H. in Berlin. skieue Dmsokl.^usß. 1966.) kerlin: Kunk-DienSl (1928). (56 8.) n.n. 2. — karto 1. (j(Xeue Dmsebl.^usß.) 1926.) kerlin: Kunk-Dienst (1928). ßr. 8° sDmseblaßt.) — Deutsebe Welle. Run'clikunk- texte. 1. (lv. 42 8.) ll.ll. 1.— Loseren, Oertrull van: krimer Ourso espanvl ll« Rallio. Kart. 1. 2. ((Xeue Dmsebl.^usß.) 1926.) kerliu: Kunk-Dienst (1968). ßr. 8" (Dmseblaßt.) — Deutsebe Welle. RunMunktexte. 1. (IV. 32 8.) n.n. 1. — 2. Ontor klitv. voll 6ssar Nario ^ I k i s r i. (IV, 70 8.) v.u. 2. — Briedel. Karl, aniä William W. dl an n: ^llvaueell Kallio Dienst (1968). (78 8., 1 KI.) ßr. 8° (Dmsetllaßt.) — Deutsebe Welle, Runllkunlrtexte. n.n. 2. — kriebel, Karl, anll William W. dl s n n: kirst kallio Knßlisb eourse. Kart. 1. 2. (sXeue Dmsebl.^usß.) 19l27.) kerlin: kunk "Dienst (1928). ßr. 8" (Dmseblaßt.) — Deutsebe Welle. Runllkunktexte. 1. <8eeillll8rs>. 3. ^ukl. (IV, 40 8.) n.n. 1. — 2. <LliääIs 6rlläs>. 2. ^.ukl. (IV. 62 8.. 4 8. ^bir.) n.n. 2. — Oraek, 8(uma) K(arl): Die Kunst des kprecbens. (sXeus Dm- s<-bl.^usß.) 1926.) kerlin: kunk-Dienst (1928). (47 8. mit ^bb.) ßr. 8° (Dmseblaßt.) — Deutsebe Welle. kunllkunktxte. n.n. 2. — frun^ais par kallio (Kart. 2: par 1. 8. k.). Kart. 1. 2. EXeue Dmselll.^usß.) 1926.) kerlin: kunk-Dienst (1928). ßr. 8" kunk-Dienst (1928). ßr. 8° — Deutsebe Welle. kunllkunk- texte. 1. (40 8.) ll.ll. 1.25 Eduard Gaeblcrs Geographisches Institut in Leipzig. (Haebler (, Klluarll): Orßanisationskarte von kbürinßen. 1: 200 000. Deipriß: K. Oaebler (1968). 102X57,5 em 4° (Kopk- u. küsst.) skarbeiillr.) 2. 40 Gesellschaft für die Geschichte und Bibliographie des Brauwesens Institut für Gärungsgcwerbe in Berlin N 65 (Seestraße 1N>15). veiträße sur kntvvieklunß lies krauße^verbes in llen ställtiseden Oemern^vesen. 1. kerlin (X K, 8ee8tr. 12—16): Oessll- sebakt k. <1. Oesebmbte u. kiblioßrapbie ll. krsu^vesen«, ln- 8titut k. 0änuoß8ß6>v6rb6 1928. 8° --- Verökkentliebunßen ll. Oesellsebakt k. <1. Oesebiebte u. kiblioßrapbie -<1. krau^esens e. V. Gesellschaft für die Geschichte und Bibliographie des Brauwesens Institut für Gärungsgewcrbe in Berlin N 65 (Seestraße 12/15) ferner: keise, Willielm, krok., 8tull.k. i. K. u. 8talltaredivsr: Das krau- >vesein llier 81allt kimbeek. (Oe-lkit^.: Dr. llseinrieb) 8ekulre - kesse.) kerlln 65, 8eestr. 12—16): Oe- lnstitut k. OäruußsZe^erbe 1928. (199 8. mit ^bb. u. ein- ßeclr. ?l.) 8° ^ keiträße rur knt>vieklrinß ck. krauxe^verbss in <l. stallt. Oemein^vesen. 1 — Verökkentlielningen ll. Oe- e. V. Hermann Güpner in Hamburg (15, Jenischstr. 43-^7). kulir, Dans: Das lustiZe kXissballdueli. (Karikaturen.) dlit Rei men von Lrnin Ibinß. 1. ^ull. Uamdurß 16 (, llenisetislr. 43—47): tt. Oöpner (1928). (32 8. mit ^bb.) 8° Kart. 1. 20 Walter de Gruyter L Co. in Berlin, kdonetisetie Ilntersuebunxen. dlenreratk, ?(aul), u. 3. dl. lle Olera, 8. 3.: 8paniseli6 Daut- llauer. Dine experimentelle Dntersueliß, mit 4 ^db., 15 Kiß. (, r. H aul lak.) u. 37 (2. 11. einZellr.) lab. kerliin: W. lle 6ru^ter L Oo. 1926. (Vll, 93 8.) ßr. 8° — kbonetiseks DntersuebunZen. 15. — Hochmeister L Thal in Leipzig. Hüttner, R. ,Dr.: Der außenibliekliebe 8tanll unserer Kenntnisse 19M. ^8^8.)^/i-E°^^ Eister L 3 dal ^us: Helios. 1928, tlr 3 u. 4. Carl Heymanns Verlag in Berlin. Falck, C(arl), Dr., Min.Dir.: Die Personalakten nach den Be stimmungen der Reichsverfassung. Berlin: Carl Heymann 1928. (IV, 79 S.) 8» 3. — Nummernliste der Deutschen Patentschriften mit Angabe der Klassen, Unterklassen und Gruppen. Hrsg, vom Rcichspatentamt. 2. Ausl. Berlin: Carl Heymann 1938. (IV, 1148 S.) 4° fl. v^'^00' —' E'"b!>-Decke in Hldr X 7. — Schriftenreihe des DlWIV. Bd 4. Reformen in -der Preußischen Justizverwaltung. Mit Beitr. von Dr. Schmi >d t, Just.Min., (Heinz) Hölscher, Staatssekr., Dr Fritze, Staatssekr. i. R. su. a.). L»rsg. vom Preuß. Justiz ministerium. Berlin: Carl Heymann 1028. (VIII, 183 S.) 8° — Schriftenreihe d. DIWIV. Bd 4. 4. 50 Taschen-Gesetzsammlung. 109. 128. Kriegsschädenschlußgesetz (Gesetz zur endgültigen Regelung der Liquidations- und Gewaltschäden vom 30. März 1928 <RGBl. I S. 120» und Härtefondsrichtliuien von Dr. E(duard) Scha lfe - j«w, Min.R.. u. Dr. I. Lazarus, Reg.R. Mit e. Geleitw. von Walther Dauch, M. d. R. Berlin: Carl Heymann 1928. (XVI, 152 S.) 8° — Tckschen-Gvsetzsammlung. 128. Lw. 8. — Steuer-Bücherei. Bd 1>1. Hog, Hermann, Dr., Min.Dir., u. Dr. Richard A r e n s, Min.R.: Die preußische Gewerbesteuer. Erläutert. 4. erg. u. verb. Ausl. Berlin: Carl Heymann 1928. (VIll, 267 S.) 8" — Steuer-Bücherei. Bd 11 — Taschen-Gesetzsammlung. 109. Lw. 10. — L. Hirzel in Leipzig. (^bvmie null lerdnik ller OeZen^vart. Kll 9. dluklert. Kran2, Dr., u. Dr. Kurt Drews: l'ecbniseke Oase. Ikre Uerstellß u. ibre Vsr>veniäß. dlit 196 ^bb. im l'ext u. auk 4 lak. Deipriß: 8. Uiliel 1966. (VIII, 416 8.) Zr. 8° Obemie u. leebnik ll. Oe^en^vart. kll 9^^ ^ ^ ^ Oskar Höfels Buchhandlung in Wien. Oberparleitsr, Karl, ?rc>k. Dr.: Oesammelte keiträße 2ur Ver- 8tuttßart: 0. K. koesebsl 1928 s; aukgekl.:)) Wien: 0. Uoekels. (67 8. u. 8p.) ßr. 8° n.n. 2. — Alwin Huhle Berlagsbuchhandlung in Dresden. Wege zur Zahl. In Verb, mit e. Arbeitsgemeinschaft Hrsg, von Artur Müller, Stud.R. Tl 3. Dresden: A. Huhle (1938). gr. 8» 3. Mit 47 Abb. (66 S.) gr. 80 1. 50,- mit Auflösgn d. 2. u. 3. Heftes 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder