Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1928
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1928-05-24
Erscheinungsdatum
24.05.1928
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280524
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192805249
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280524
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1928
Monat
1928-05
Tag
1928-05-24
Ausgabe
Ausgabe 1928-05-24
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1928
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280524
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280524/8
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
119, 24. Mai 1928. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel. Bei den Büchern in Reichswährung beträgt der Gesamt- Ladenpreis: März Februar 15 657.70 10 649.74 Reichsmark Reichsmark demnach für preis im jede gezählte März Februar 6.04 6.8 Z Reichsmark Reichsmark Nachstehende Tabelle gibt Aufschluß über den Monatsdurchschnitt der Ladenpreise innerhalb der einzelnen Wissenschaftsgebiete: März Februar Wissenschaftsgebiete In Reichs. Wäh rung Gesamt- I Durch- 1 schnitts- Durch schnitts- Laden- Ladenpreise preise 1. Allgemeines. Sammelwerke. Buch- u. Schriftwesen. Biblio thekswesen. Hochschulen. Ge- lehrte Gesellschaften. Wissen schaftskunde 68 440 7 58 13 24 2. Religionswissenschaft. Mytho- logie. Theologie 246 841 95 3 83 5 24 3. Rechtswissenschaft 4. Wirtschafts- und Sozialwissen- 147 839 90 5 03 6 09 schäften. Politik. Statistik . . 144 500 66 3 48 4 89 6. Heilwissenschaft. Tierheilkunde 142 1351 50 9 52 10 98 6. Naturwissenschaften 89 1028 30 11 50 11 05 7. Mathematik 20 193 30 9 65 10 38 8. Philosophie 9. Erziehung und Unterricht. 41 288 i<> 7 03 6 20 Jugendbewegung 119 419 40 3 52 3 ii 19. Schulbücher. Stenographie. . 249 405 02 1 63 1 85 11. Jugendschriften 12. Allgem. Sprach- u. Literatur- 8/ 132 55 1 52 1 22 Wissenschaft. Außereuropäische Sprachen u. Literaturen. Orien- talische Sprachen u. Literaturen 21 125 70 6 99 13 84 13. Klass. Sprachen u. Literaturen 14. Neuere Sprachen u. Literaturen: 15 27 93 1 80 2 3« Darstellungen u. Untersuchungen 15. Neuere Sprachen u. Literaturen: 47 310 !'5 6 49 6 88 Schöne Literatur 377 1080 61 2 81 3 83 16. Musik. Tanz. Theater. Kino 57 166 45 2 92 3 17. Kunst und Kunstgewerbe . . . 18. Geschichte. Historische Hilfs- 58 3164 30 54 55 18 67 Wissenschaften 65 645 60 8 39 7 25 19. Kriegswissenschaft 20. Kulturgeschichte. Volkskunde. 12 48 30 4 03 6 82 Geheime Gesellschaften. Frei- maurerei 39 200 70 6 42 8 81 21 u. 22. Erdkunde. Völkerkunde. Atlanten 46 418 35 9 10 7 52 23. Techn.Wissenschaften. Handwerk 174 1129 71 6 49 8 64 24. Handel u. Verkehr. Industrie . 25. Land- u. Forstwirtschaft. Jagd. 151 1238 50 8 20 7 61 Hauswirtschaft 26. Turnen. Sport. Spiele. Sam- 89 293 15 3 30 4 12 melwesen. Geselliger Verkehr . 27. Geheimwissenschaften. AUge- 39 186 20 4 78 2 14 meine Kalender. Verschiedenes 44 101 15 2 30 1 43 Die größere Hälfte der vom deutschen Buchhandel herausgegebenen Veröffentlichungen wurde im allgemeinen in Frakturschrift her gestellt. Dies ändert sich sofort bei einigen Wissenschaftsgebieten, wenn ihre Neuerscheinungen daraufhin durchgesehen werden. Die rein wissen schaftlichen Verleger bevorzugen nämlich zum Teil fast durchgehend die Antiquaschrift. Es wurden gezählt: März Februar Bücher 1399 1087 in Frakturschrift 1298 827 in Antiquaschrift 14 6 in verschiedenen arten, z. B. Hebräisch usw. Schrift- Russisch, 2711 1919 Insgesamt Es erschienen in der Hauptsache Werke in deutscher Sprache, denen nur eine geringe Anzahl fremdsprachlicher Verlags-Veröffent lichungen gegenübersteht. Von den auf den Markt gebrachten Druck schriften sind: Anzahl der Verlags- Veröffentlichungen Verlagsveröffentlichungen März 2617 Februar 1867 in deutscher Sprache einschl. Mundarten 94 62 in verschiedenen Fremdsprachen 2711 191S Verlagsveröffentlichungen insgesamt Die in fremden Sprachen vorliegenden Verlagsveröffentlichungen verteilen sich nach Fremdsprachen geordnet folgendermaßen: Anzahl der Verlags- Veröffentlichungen Fremdsprachen März Februar 1 Dänisch-Norwegisch 20 14 Englisch - Amerikanisch 1 Finnisch 1 Flämisch 13 16 Französisch 6 1 Griechisch (Alt-) 2 1 Hebräisch 6 Holländisch 1 Italienisch 22 11 Lateinisch 1 Litauisch 2 Persisch 1 Polnisch Portugiesisch 2 Rumänisch 6 2 Russisch 8 Schwedisch 1 Serbisch 1 Spanisch 1 1 Tschechisch Ungarisch 6 Esperanto 84 52 Fremdsprachliche Verlagsver- össentlichungen insgesamt Die Verteilung der Bücher, die in deutschen Übersetzungen vorliegen, ist aus folgender Aufstellung ersichtlich: Anzahl der Verlags- Veröffentlichungen übersetzte Fremdsprachen März Februar 1 — Arabisch 1 Astekisch 1 Aivestisch 2 1 Chinesisch 5 3 Dänisch-Norwegisch 52 21 Englijch-Amerikanisch 1 Estnisch 28 16 Französisch 2 3 Griechisch (Alt-) 1 „ (Reu-) 1 1 Hebräisch 2 2 Holländisch 1 Japanisch 1 1 Indisch 6 2 Italienisch 13 4 Lateinisch 1 Polnisch 32 8 Russisch 3 3 Schwedisch 1 Serbisch 1 2 Spanisch 1 Tschechisch i Türkisch 2 Ungarisch 6 Verschiedene ^ 158 74 Deutsche Übersetzungen ins- gesamt 566
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 561
[4] - 562
[5] - 563
[6] - 564
[7] - 565
[8] - 566
[9] - 4637
[10] - 4638
[11] - 4639
[12] - 4640
[13] - 4641
[14] - 4642
[15] - 4643
[16] - 4644
[17] - 4645
[18] - 4646
[19] - 4647
[20] - 4648
[21] - 4649
[22] - 4650 4651
[23] - 4652
[24] - 4653
[25] - 4654
[26] - 4655
[27] - -
[28] - 4656
[29] - 4657
[30] - 4658
[31] - -
[32] - -
[33] - 4659
[34] - 4660
[35] - 4661
[36] - 4662
[37] - 4663
[38] - 4664
[39] - 4665
[40] - 4666
[41] - 4667
[42] - 4668
[43] - 567
[44] - 568
[45] - 569
[46] - 570
[47] - 571
[48] - 572
[49] - -
[50] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite