MMMM-tllDeMjM VüäümM Nr. 282. Leipzig. Mittwoch den S. Dezember 1928. 95. Jahrgang. VidliograpkLfcker uud Mrorgeu-Äü )!. VibUograpkiscker D»t. Lrsckienene Neuigkeiten öeS öeu.1scken Vuckkanöels (Mitgcteilt von der Deutschen Blich erei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz!. Neuigkeiten, die ohne Angabe deö Preises ctngehcn, werben mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt. angezetgt. Wiederholung der Titel findet bestimmungS- Sl.-G. Neuenschwander'sche Buchdruckcrei u. Verlagsbuchhandlung in Weinfelden. Vo1k8wirl8ebakt8tb6or6tj8eb6 ^bkaudluußien. H. 5. 3eb>valld6r'8ek6 Verlk. 1928. (64 8.) 8° — Vo1k8vvirt8ebakt8- ^^29^0^ ^ ^ " Leb^veiror Indu8tri6 u. I1all66l88tuä.6i^ Johannes Asmus, Verlag in Hamburg. 8. ^U88tvllunx der Hambur^iJebev 862683iou. IVIärr 1928. ((Von:) kiebard l'ü n ^ 6 1.) Hamburg: d. ^8MU8 (1928). (48 8. mit äbb.) 8° 1. — von I1an8 llaalek. IlamburA: d. ^8MU8 1928. (42 8., 8 'I'ak.) kl. 8' 1. — 6., 7., 8. k'obr. 1928 V6rav8t. vom XüiwtlerkeJt Hamburg L. V. Hamburg: d. ^8mu8 (1928). (96 8. mit ^bb.) kl. 8" 1. — Friedrich Bauer in Kirchberg/Jagst. Dreidax, Therese: Kleine Warenkunde. Eine kurzgefastte Anlcttg zur Beurteilg von Garnen u. Geweben, sowie zum Anlegen e. Mustersammlg. (2. Ausl.) Kirchberg/Jagst: Verlag d. Fachlehrerin (F. Bauer (1928).) (20 S. mit Fig., 5 Stoff- u. Fadenkt.) 8° p —.45 C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. 8ebiebt6. L. 12. 1929. (XV, 208 8.) 8° — Klüneboner IZsiträge rur ?apyru8- Dlimcbcm: 6. H. L6ek'8eb6 Verlb. 1929. 4° Hermann Beyer Sc Löhne (Beyer Sc Mann) in Langensalza. Troll, Max, Mädchenbiirgersch.Nekt.: Das fünfte Schuljahr. Theorie u. Praxis d. neuen deutschen Schule als Erziehungs-, Heimats- u. Arbeitsschule. Bd 2. Langensalza: H. Beyer L Söhne 1929. gr. 8° 2. (Wintcrholbj.) Mit 39 seingcdr.j Zeichngn, 4 Kt.Skizzcn stm Text u. auf 1 Taf.f u. 5 färb. Tos. (VIII, 347 S.j 8. —; Lw. 9. üU Wilhelm Braumüllcr, Universitäts-Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Wien. LraumüIIer 1928. 4° Buchhandlung der Berliner ev. Missionsgcscllschaft in Berlin. Heidcr, E.: Die Malataburg. Eine Erz. aus Samoa. Berlin: Hei- matdienst-Verlag (; lt Mitteilg: Bnchh. d. Berliner ev. Missions gesellschaft) 1928. (80 S., 4 Taf.) kl. 8° 1. 25; Lw. 1. 80 Hoffmann, C(arl): Wildschwein- und Büsfelland. Missionsgeschichten aus d. Holzbuschbergen Nordtransvaals. Berlin: Buchh. d. Ber liner ev. Missionsgesellschaft (1928). (144 S. mit Abb.) 8" 1. 80; Lw. 2. 50 Neue Missionsschriften. Nr 70. Hohmann, Hildegard, geb. Neuberg: Lunanilo. Lebensbild e. schwarzen Christen. (Berlin: Buchh. d. Berliner ev. Missions gesellschaft (1928).) (8 S. mit Abb.) kl. 8° (Umschlagt.) ^ Neue Missionsschriften. Nr 70. —. 10 Wcichcrt, Ludwig: Kehre wieder, Afrika! lAazdbuyo i ^krika! Er lauschtes u. Erschautes ans Südwest-, Süd- u. Ostafrika. (Vorw.: Diedrich W e st e r m a n n.) 4.—6. Tsd. Berlin: Heimatdienst-Ver lag (; lt Mitteilg: Bnchh. d. Berliner ev. Missionsgesellschaft) (1928). (XXIII, 276 S., 90 Abb. auf Taf.) gr. 8° 7. —; geb. 8. — Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt in Kaiserswerth. Rotscheidt, Wilhelm, v.: Adolf Clarenbach, der rheinische Märtyrer. Kaiserswerth: Buchh. d. Diakonissen-Anstalt (1928). (14 S. mit Abb.) 8° (Umschlagt.) —. 30 C. C. Büchners Verlag in Bamberg. Dorner, Friedrich, Di-., u. vr. Otto Lankes: Aufsätze und Aus satzstoffe für die Oberstufe höherer Lehranstalten. Bamberg: C. C. Büchners Verlag 1929. (XVI, 336 S.) 8° Lw. 7. — Hirsch, Josef, vr., Stud.N.: Hanöelsbetriebslehre für Handelsschulen und für die Handelsabteilungen der Realschulen. 2. verb. Ausl. Bamberg: C. C. Büchners Verlag 1928. (VII, 98 S.) 8° Hlw. 2. 40 Hirsch, Josef, vr., Stud.N.: Kaufmännischer Schriftverkehr für Han delsschulen und für die Handelsabteilungen der Realschulen. Bam berg: C. C. Büchners Verlag (1928). (VI, 72 S. mit eingedr. Vordr. z. Tl in Notdr.) 8° Hlw. 1. 60 Kcnncrknecht, (Daniel,) vr. - (Max) Meidinger: Leitfaden der Deutschen Einheitskurzschrift. Umgearb. von Max M e i d i n g e r, Neg.Dir., u. Joh(ann) Bapt(ist) Bütterich, Stud.Prof. Tl 1. Bamberg: C. C. Büchners Verlag 1928. 8° 1. Verkehrsschrift. 8. Aufl. <78.-88. Tsd.) (72 S.) 1. 30 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Aufnahme in die Bibliographie. 1604