5794 181, 7. August 1S2S. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. ^ssts^/e/e r^u^cts nr/t e/nem ^0?-e/se ausASLe-c^net Nene Kchickele Von lunr-m 8^mpboni6 für lau Homan.1.b»s8^nlI. e7n^/e^/en ro,> Das ^rl)e am KIrein I. ko man ^/<r^-a d?cr^^07r-' 19- ^5s^e/tet 6 ,n (5anr/e»nen 9 II. k o m a n ^/-c^ arr/c^/e 1O.^Vullnße. 6 ,n 6anL?e/nen 9 I^ans im 8e^na^enIoeIi 83iaulpiel in vier ^ukrügen 3 ,n 6anr/„n«n 7 T^uslübrlicbe krolpebte über <be Werbe von kene 8<bilbele boüenlos 8. 5I8e«LK VLKl.^6 LLKI.M ^uslieterung: beiprig Li, keclamüraüe 42, kür üie 8<bveir: Vereinslortiiuellt Olten, tu Wien vorrätig bei ii. becdoer Lc 8obn, ,—, in kuüspeti bei kela 8oinlü, .—. m tn ^ruliertlani bei iillbsrll King !-?-! Anfang September gelangt zur Ausgabe: Hamburg und seine Bauten mit Altona, Wandsbek und Harburg-Wilhelmsburg 1918—1929 Lerausgegeben vom Architekten- u. Ingenieur-Verein zu Hamburg 27 Bogen Lex.-Format mit 860Abbildgn. und 1 Karte In Ganzleinen gebunden Vorzugspreis 25 Mark Am 5. September 1929 wird der Preis auf 32 M. erhöht. Ein achtseitig illustrierter Prospekt steht in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Interessenten: Architekten, Bau- und Lafen- behörden, Stadtverwaltungen, Technische Loch- schulen, Bibliotheken, Verkehrsvereine u. a. Versendung geschieht von Lamburg aus, inner halb Deutschlands portofrei. T Hamburg 36, 5. August 1929 Boysen L Mansch Verlag.