Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187904213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-04
- Tag1879-04-21
- Monat1879-04
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
90, 21. April. 1547 Künftig erscheinende Bücher U. s. w. -W— (17234.) In Kürze erscheint: Leistungen und Fortschritte in der Construktion der Motoren, Regulatoren, Triebwerke und Maschinenelemente von W. H. Uhland (Verfasser d. „Corlißmaschinen"). Mit 5 Tafeln und zahlreichen Holzschnitten. (Separatabdruck aus Uhland's Jahrbuch d. Maschinentechnik.) Preis 6 ord. Leipzig, den 17. April 1879. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung, E. Nowak. Nur uut' VerluuZsu! (17235.) In Vorboroituug botiudok sieb: üliillör, ^Lrl, lugsuiour, dis ^dbLsions- unä ^aburadloeowotivon kür kabnen mindsrsr Ordrrrmg. Dins varstsllung ibrsr Ooustruction, 6swiobts- und 2ug- lcraktvvrbülkuisss, ibrss Loblsnvsr- brauobs uuä ibrsr Unrvsndung in gs- wisobtsm K^stsm. 5—6 Logsn Imp.-4. mit 5 'I aisin. krsis stvca 3 Llünobsu, Ritts Lpril 1879. Dbvodor ^ebsrmaun, Vsrlags-Oonto. Verlag von Wilh. Gottl. Korn in Breslau. (17236.) " Unter der Presse befindet sich die längst erwartete Fortsetzung von: H. Settegast, Die Lan-Uiirthschast und ihrDetrieb. In drei Bänden L 3 Lieferungen, und werde ich Lieferung 7., die erste des dritten Bandes, gleich nach der Messe zur Versendung bringen, während nach der Versicherung des Herrn Verfassers, den eine schwere Erkrankung an der Fortsetzung seiner Arbeit längere Zeit behinderte, Lieferung 8. und 9. noch im Laufe dieses Jahres Nachfolgen sollen. Der zwischen dem Erscheinen der 6. und 7. Lieferung liegende längere Zeitraum wird in vielen Fällen gewiß Veranlassung zu wesent lichen Continuations-Aenderungen gegebenhaben; ich ziehe es daher vor, diese neue Lieferung nur aus besonderes Verlangen, jedoch mit dreimonatlicher Remissionsberech tigung zu versenden. Bei dieser Gelegenheit erbitte ich mir auss neue Ihre thätige Verwendung für dieses her vorragende, von der landwirthsch. Fachpresse ebenfalls günstig beurtheilte Werk des berühm ten Verfassers der „Thierzucht". Zu diesem Zwecke stehen Exemplare des ersten Bandes bro- schirt (8 ^ ord., 4 50 Ä netto) in belie biger Anzahl L cond. zu Diensten. Elegant gebundene Exemplare, ä Band 8 ord., 6 ^ netto, liefere ich dagegen nur fest, und die Original-Einbanddecken in englisch Leinen ü Band 1 bv H ord., I 25 H netto nur baar Der Preis jeder Lieferung ist 2 ord., 1 50 ^ netto, in Rechnung gebe ich auf 10 und gegen baar aus 6-s-l Freiexemplar. Da ich über das Erscheinen meiner Neuig keiten besondere Circulare nicht mehr versende, bitte ich, dieser Anzeige gef. Beachtung zutheil werden zu lassen. Unverlangt liefere ich meinen Verlag auch nicht an diejenigen geehrten Firmen, welche mich darum besonders ersucht haben. Breslau, Mitte April 1879. Wilh. Gottl. Korn, Verlag. (17237.) Am 21. April wird ausgegeben: Entwurf eines Gesetzes betreffend Die Desteuerung des Tabacks sowie Die Erhebung einer Nachsteuer des Tabacks und von Tabacksfabrikaten mit Motiven. (Authentischer Abdruck der amtlichen Vorlage.) Preis: 1 ^ ord., 75 netto, 65 L. baar. Freiexpl.beiBaarbezug: 11/10,23/20,60/50 und --- 120/100 baar mit 509b. ------ Die Zusendung erfolgt franco direct auf meine Kosten bei Bezug von 11/10 Expl. an. Entwurf eines Gesetzes wegen Erhebung der Drausteuer sowie Erhöhung der Brausteuer für das innerhalb der Zolllinie liegende Gebiet des Reichs, jedoch mit Ausschluß der Königreiche Bayern und Württem berg, des Großherzogthum Baden, Elfaß- Lothringens,des Großherzoglich Sächsischen Vordergerichts Ostheim und des Herzoglich Sachsen-Cobnrg-Gotha'schen Amtes Königsberg. Mit Motiven. (Authentischer Abdruck der Amtlichen Vorlage.) Preis 1 ord-, 75 H. netto, 65 baar. Freiexpl. bei Baarbezug: 11/10,23/20,60/50 und ----- 120/100 baar mit 509b. — Die Zusendung erfolgt franco direct aus meine Kosten bei Bezug von 11/10 Expl. an. Ich bitte um ges. directe Bestellungen; L cond. kann nur bei gleichzeitiger fester Be stellung geliefert werden. Berlin IV., Mauerstrahe 63, 64, 65. Carl Heymann's Verlag, Rechts- n. Staatswissenschastl. Verlag. (17238.) In einigen ll'agsn srsobemt: Line I'orstliebv 8tuäivvrvi8« durob Noor uvä Loiäo in Ostkrioslsriä imä Holland mit MM-LtutionM im LörüZroiek Laekson- ln Hannover und im Lr6m6u'86b6L im Lsrdst 187 8. Keiner Lxosllsnr dsm Herrn Mnistsr kür die lundwirtb- sebuktlisbsn ^ngslsgsnbsitsn vr. I'rieätznllml als RkEbkriellß srsßLßßkß von kr. LpiMKsl, Lüvi^l. Oberförster uvä Dovont äsr I'orstvlrtbsobatt au äer ^.KaäemLe kroskau. krem os>. 2 lob bitte, umgebend rm verlangen. Lerlin, Lpril 1879. dnlius Kpringsr. (17239.) In Unterzeichnetem Verlage erscheint demnächst: Hvhvi8i;tiv Lvilsedrikt des N/estpreEiseben und lL86vi6ur- Vtzrsivs. ckLbrliob 12 Xummsrn in gross 4. kreis pro anno 2 mit 25 9b baar. Ivsertionslcoston pro gespaltene kstitreile 20 V Diese Zeitschrift, zunächst für die in der Provinz Westpreußen zerstreut lebenden Mit glieder des genannten Vereins bestimmt, wird nicht nur bestrebt sein, die Interessen sämmt- licher deutschen Fachgenossen, namentlich im nordöstlichen Deutschland, zu vertreten, sondern auch durch technische Artikel von allgemeinem Interesse sich einen Leserkreis in ganz Deutsch land zu bilden suchen. Die Probenummer wird demnächst in 5000 Exemplaren an Interessenten, Behörden und Fabrikanten versendet. Inserate dazu, die von wirksamstem Er folge sein dürsten, erbitte direct bis zum 20. dss. Mts. Bestellungen erbitte nur direct, ebenso wird die Zeitschrift von mir direct versandt. Die Pränumerations-Beiträge erwarte ich per Posteinzahlung. Indem ich bitte, sich für dies neue Unter nehmen recht thätig zu verwenden, sehe ich werthen Bestellungen entgegen und zeichne Hochachtungsvoll Danzig, im April 1879. Julius Sauer, Buchdruckcrei und Lithographische Anstalt. 212*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder