Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 90. Leipzig, Montag den 21. April. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir haben auch diesmal die Anordnung getroffen, daß das Meßhilssbuch vom 24. April an von den die Messe besuchenden Börsenmitgliedern unentgeltlich durch Herrn Carl Wilfferodt bezogen werden kann. Nichtmitgliedern stehen Exemplare L 1 Mark baar zu Diensten. Das zu dem Meßhilfsbuch gehörige Verzeichniß der in Leipzig anwesenden fremden Buchhändler wird zu Anfang der Ostermesse nachgeliefert werden. Berlin, Weimar und Leipzig, den 25. März 1879. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Duchhändter. Adolph Enslin. Hermann Böhlau. Hermann Haessel.' Bekanntmachung. Die Hinterbliebenen eines vor wenigen Monaten verstorbenen, hochgeachteten Collegen haben uns für den Unterstützungsverein das reiche Vermächtniß von 1000 Mark übersandt. Wenn es uns auch nicht gestattet ist, den Namen des Gönners unseres Vereins zu nennen, zu dessen ehrendem Andenken und in dessen Sinne das bedeutende Geschenk uns überwiesen ist, so wollen wir doch nicht unterlassen, öffentlich Mittheilung von dieser edlen Gabe zu machen und auch an dieser Stelle den herzlichsten Dank im Namen unser Hilfesuchenden auszusprechen. Berlin, den 15. April 1879. Drr Vorstand drs Untcrstiihungsvereins deutscher Buchhändler und Gnchhandlungs-Gehülfen. Hertz. Hoeser. Eggers. Brigl. Röstell. Erschienene Nevigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. T. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 " wird nur baar gegeben.) Gebr. Benziger in Einsredein. f-Rahner, B., das Leben der allerfeligsten Jungfrau Maria u. ihres glor reichen Bräuttgams St. Joseph. 28. u. 30. Lsg. 4. s, —. so Böhm« in L«ipzig. Hausfreund, Mülheimer. Jahrg. 1879. Nr. 13. 8. pro cplt. * 1. 20 Brun» in Bremen. ItzaudelSblatt,Bremer. 2S.Jahrg. 1879. Nr. 1434.4. Vierteljährlich * 4. - Coftenoble in Jena. * Dincklagr-Lampr, E. d., die Schule d. Herzens. Roman. 2.Aufl. 2Bde. 8. 7. 50 Sechsundvierzigster Jahrgang. Coftenoble in Jena ferner: ^ Ernesti, L. sM. v. Humbrachtj, e. kaiserlicher Wahlspruch. 1. Abth. Die Glieder e. Stammes u. ihres Hauses Vorgeschichte. Roman. 2. Ausl. 2 Bde. 8. 7. 50 * — dasselbe. 2. Abth. Die neue Zeit u. das neue Geschlecht. Roman. 2. Aufl. 3 Bde. 8. 12. — kvstsvkrikt ruin 25.jübr>ASL vootor-lubilünm 6. Herrn LanWtsratb I)r. Laut Nisrns^sr. 8. Oratis Nicmeycr, P., ärztliche Sprechstunden. Gesundheitslehre f. Jedermann. 8. Hst. 8. »—.50 Wintcrfeld, A. v., der stille Winkel. Komischer Roman. 2. Aufl. 3 Bde. 8. 6. — Dannenberg in Stettin. Brrhandlungen d. Hommerschen Forstvereins 1878. Hrsg, von v. Dücker- Stettin. 8. * 1. 50 Dominikus in Prag. O/ei uiii, k. Oral, läsen rum bolcomotivbau. 8. * 1. 60 vAlvrad, Sc., Verbältuisss u. Wsnäunxon ä. nwnsoblivbon Lbxkos. Oer Lntiks u. äer Natur eutnoininsu. 4. »1. — IlivKinun», .4. I,., korst-iiarte <i. lvönixr. Löbrnen nebst ^inSabs äer Auelrerkabrräsn, Lisrbrauereisn u. Nablruüblen. Obroinolitb. §ol. * 5. 50 Lehmann, I., deutsche Schulgrammatik. Für Lehrerbildungsanstalten u. zum Selbstunterrichte. 3. Aufl. 8. * 3. 50 Guttcntag in Berlin. Fitting, H., der Reichs-Civilprozeß. Lehrbuch d. bürgerl. Verfahrens nach der Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich. 3. Aufl. 8. Geb. * 4. 50 Haynel in Emben. Fokke, A., AlcibiadeS u. die sicilische Expedition. 4. In Comm. 1. 50 Kellerer'« Buchh. in München. Simmerl, die landwirthschastliche Nothlage u. üb. die Mittel zur Abhilfe. Vortrag. 8. * —. 20 Konegcn in Wien. 1 klindvritzbnns;, äis, Oalrnatisns u. äsr ^ollaussoblüsso »ovis äsr ooounirtsv l-Lnäsr in äas oestsrrsivbisob-nnuarisobs Lollxebist. 8. * — 80 211