Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187904213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-04
- Tag1879-04-21
- Monat1879-04
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Wilh. Gottl. Korn in Breslau. s17208Z Soeben erschienen Heft 3. und 4. der Schreib-Vorlagen in deutscher Current- und lateinischer Curftvschrift. Auf Grundlage des Breslauer Normal- Alphabets im Aufträge der städtischen Schul- Deputation entworfen von Wilhelm Melzer, erstem Lehrer. Vollständig in 4 stufenweis geordneten Heften. Heft III. ISBlatt, enthaltend 62 drei- und mehrzeilige Vorschriften. In Umschlag geheftet 1«^ ord., 70^ netto; aufPappen gezogen 1 ^ 65 4, ord., 1 25 ^ netto. Heft IV. 22 Blatt, enthaltend Muster von geschäftlichen Formularen und Aufsätzen nach Vorschrift der Allgem. Schul-Be- stimmungen vom 15. October 1872. In Umschlag geheftet 1 20 ^ ord., 80 ^ netto; auf Pappen gezogen 2 ord., 1 50 x netto. Früher erschienen: Heft I. 8 Blatt, enthaltend 46 ein- und zweizeilige Vorschriften. In Umschlag geheftet 50 ^ ord., 35 ^ netto; auf Pappen gezogen 80 ^ ord., 60 X netto. Heft II. 8 Blatt, enthaltend 38 zwei- und dreizeilige Vorschriften. In Umschlag ge heftet 50 ^ ord., 35 X netto; aufPappen gezogen 80 ord., 60 ^ netto. Gleichzeitig gelangt zur Versendung die dritte Auslage der Dreslauer Normal-Alphabete der deutschen Current- und lateinischen Cursivschrift. Im Aufträge der städtischen Schul- Deputation zu Breslau und unter Mitwirkung einer Lehrer- Kommission entworfen von Wilhelm Melzer, erstem Lehrer. 4 Blatt. In Umschlag geheftet. Preis 30 ^ ord., 25 ^ netto. Ich versende meine Neuigkeiten, deren Er scheinen nur einmal im Börsenblatt angekündigt wird, ohne jede Ausnahme nur auf Be stellung, bitte also, L cond. zu verlangen. Breslau, IS. April 1879. Wilh. Gottl. Korn, Verlag. Vvit L 6omx. in vsixÄx. s17209.) Lxy6rim6iit6ll6 81uäiM über äio Punktion äsr RÖKlV. Von vr. LitLui 8Lrtwkmu, LpsoiLlLr-t kür OdronkrsuLtioitsii in Lsrlio. Kr. 8. 1879. vsb. 2 I)l6 X6illK0p1'88Ctl>vil1(l8Ulllt. Rank IIntorsueliuvAOll irn xatlioloZigoIioll Instituts 6sr Universität VoipLiZ. Von vr. Osoar Ltziurs, 8xvoiLl»r2t kür LsdlkoxkskrrurkksLtvQ ia Lsix-ix. Nit vier kakeln, naob den mikroskoxisollsn krs.ps.rs.tsn Körsiobnsb von vr. 8 Lug er. Vsx.-8. II u. 99 8. 1879. krsis Ksb. 8 vis I)ia^»08t!L ä«8 kul8«8 in LsruK unk liiv loealen VernnäsrunAen cltzssslbsn. Von vr. U 0 8 8 0 , krok««or äsr kk»rw»lLoIos1v an äsr HalveroitLb lurin. k.lit 15 LoUsednittsn im ksrt u. 8 1 stein, ^r. 8. VII u. 65 8. 1879. kreis Ksb. 6 Vorstsbends üsuiKksitsn konnten wir der kleinen LmklsKS wegen nur an eins bs- sedränkts Ln?.slil vandlnngsn versenden. Dnrob Nemittendsn vsrkügsn vir wieder öder kxsmplars, dis wir den Handlungen, deren Lestsilnngsn wir trüber niobt ausküb- rsn konnten, nur Disposition stellen. Vtir bitten, en verlangen. Dsiprig. Veit L Oomp. sl7210.j Die eben erschienene Nr. 39 der Allgemeines Literarischen Correspovdevz, Organ des Allgemeinen Deutschen Schriftsteller-Verbands, enthält Folgendes: Aussätze: Luiz de Camoens, Portu gals größter Dichter, 1 1579. Bon Al bert Lindner. — Jean Paul und das Christenthum. Von Paul Nerrlich. Systematische Rundschau aus dem Büchermarkt: Neue Lyrik (H. Leuthold, Gedichte, Jul. Hart, Sansara; Heinr. Hart, Weltpfingsten: Runcberg, ausgew. Gedichte; Sanders, Aus den besten Lebensstunden; Sil berstein, Büchlein Klinginsland; Freuden thal, Gedichte; kr. Oixolis, Osnto Hiebs tsdssobs), bespr. von A. Moeser, Joh. ilroeltz, W. Henzen, G. Weck, H. Peter- en, K. Zettel, G. N. Bresca. — Philo- ophie und Pädagogik (Frohschammer, die Phantasie; Spir, Recht und Unrecht; Rubinstein, Psychologisch-ästhetische Essays; Leyser, Joachim H. Campe; Böhm, Ge richte der Pädagogik), bespr. von Fr Kirch ner, >J. Hoppe, M. Brasch, K. Kehrbach, A. Richter. Fragen und Antworten. — Zeit geschichtliche Mittheilungen. Von Jo- eph Kürschner. — Journalliteratur. — gerichte des Freien Deutschen Hoch- tists in Frankfurt a. M. — Neuigkeiten vom Büchermarkt. Preis pro Quartal 5 ord. Ersuche behufs Besprechung um Zusendung aller wichtigen neuen Erscheinungen des Buch- und Kunsthandels. Inserate und Beilagen, stets von besonde rem Erfolg begleitet, berechne ich billigst. Hermann Foltz in Leipzig. sl72ll.j Soeben erschien: Eine Studie über Cultur-Technik, den Zustand derselben in Elfaß-Lothringen und deren Geschichte in Oesterreich. Nach Vorträgen gehalten im Club der Land- und Forstwirthe, sowie im oesterr. Ingenieur- und Architekten-Verein von Josef Riedel, Ingenieur. Preis 2 50 Lr ord-, 3. cond. 25 N, baar 33 HU Rabatt. Ich bitte, zu verlangen. Wien, 10. April 1879. R. t>. Waldheim. sirHs Adolf Tuflos'" Chemisches Apothekerbuch. Subscriptionsausgabe der „Sechsten Bearbeitung". Wir machen entsprechend unseren Circularen und Prospecten nochmals aufmerksam, daß vom 1- Mai ab der bisher gewährte Subscriptions - Vortheil, d. h. die Gratislieserung des Schlußheftes (12.) aushört. Wir berechnen von diesem Termin ab sämmtliche 12 Hefte und bitten zugleich, für Bestellungen aus complete Exemplare zu be achten, daß wir uns Vorbehalten, bei Vollendung des Werkes (im October) eine Preiserhöhung eintreten zu lassen. Leipzig, 16. April 1879. Ferdinand Hirt L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder