Umschlag zu 39. Donnerstag, den 15. Februar 1923. Zwei durchaus zeitgemäße Bücher, die jetzt in keiner Auslage fehlen und größte Verbreitung finden sollten Die Prophezeiung von der Ent scheidungsschlacht des europäischen Krieges am Birkenbaum und andere Prophezeiungen von vr. F. Rohr Die älteste und berühmteste von allen Prophezeiungen ist die „Schlacht am Birkcn- baum", die in dem Buche von Or. F. Rohr einer neuen eingehenden Prüfung unterzogen wird. Was dem Buche im Vergleich zu ähn lichen Veröffentlichungen seinen eigenen Reiz und besonderen Wert verleiht, ist das Ergebnis, zu dem die darin ange- stellten Untersuchungen kommen. Wir habe» das Gefühl, daß wirklich etwas Licht in das unheimliche Dunkel scheint, welches diese in haltsschwerste aller Sagen umgibt. In anziehender volkstümlicher Form geschrieben Mit fünf geschichtlichen Abbildungen 9 Bogen *- Preis geh. Grundz. 2.70 in Halbleinen geb. Grundz. 3.60 Westfalenbuch Unter Mitwirkung von Künstlern und Schriftstellern der Vereinigung westf. Künstler und Kunstfreunde herausgegeben durch Fritz Mielert Die bekannte westfälische Schriftstellerin Clara Ratzka schreibt soeben an den in Dortmund ansässigen Schriftsteller Fritz Mielert: „Seil einigen Tagen bin ich wieder in Deutschland, nachdem ich ein Vierteljahr in New Port war. Sie können es sich nicht denken, wie nach Amerika Ihr Westfalenbuch auf mich wirkte, so reinund ruhig und gemütSties. Zumal gemütSties. Ich warganz ergriffen davon. All die Zeit in New Port hatte ich Sehnsucht nach Deutschland, arm und ge- schunden wie es ist. Und nun erst Westfalen. Alle unzu friedenen Menschen sollten ein Jahr lang nach Amerika gehe», dann würden sie ihre deutsche Heimat glühend lieben. Deshalb braucht ich allerdings nicht zu reisen! Ich danke Ihnen und dem Verlag tausendmal für das schöne Westsalenbuch. Wie wertvoll gerade jetzt für mich das Geschenk ist, das könnte nur der nach- empfinden, der, wie ich, die Heimat eine Zeit lang schmerzlich entbehrt hat. Und ich bin doch sonst ein rechter Wandervogel." * Volksausgabe in Halbleinen Grundzahl 12.7? Sonderaueg. 7^ mit 3 Originalgraphiken Gz. 30. - Sonderausgabe k mit 0 Originalgraphiken, hand gemalten Initialen, Halblider »sw. Grundz. SV.- Schlüsselzahl für beide 1400, die wir 8 Tage lang nach Erscheinen dieser Anzeige aufrecht erhalten. Bestellen Sie deshalb sofort! Bezugsbedingungen: Einzeln bar mit 35 "j,, bei 10 Erpl. und mehr mit 40 bei 2? Expl. und mehr 45 A>. Sonderausgabe k des Westfalenbuches mit 33V,/h I. Lc A. Temming . Verlag . Bocholt i. Westf.