8ib!iogi-3ptii50>ik8 Kurkau in öerliu. 149320) V6r36lbs entbält ru )eäem einrelneo I'itel kurre Inbalt3kn^ab6 sorvis Urteil 6er ?re83e. Wir ntelleu Ibnen äonnelbsn ra AekälliAer kerlin, äen 28. November 1892. Nid1io^rnpl»l86ke8 irnrsnn Verla^s-^bteilunß'. Erklärung! ^489541 Die stetig zunehmenden unverlangten Zu sendungen van Büchern zwingen auch mich, hier gegen Stellung zu nehmen. Jede derartige Sendung geht daher von heute ab unter Spesen- n achna h m e zurü ck. Ausgenommen sind natürlich die Herren Verleger, die von mir ermächtigt sind, unver langte Novasendungen zu machen. Magdeburg. Albert Rathke. lil>68 s'öölMkM 145355) in karis, 189 I!>>. 8t. üormnin Kommi88>on8gk8cbäft. 147144) Wo bäit 8ieb AexoinvärtiA auk: vr. wvä. Xu§sn von Xrucl^, di8li6r in Latavia, getrt 068terroieb-Dn§arn oükr Zebveir. ^uebuokt über äieeso Herrn erbittet unä Zur gcs. Beachtung! Die unverlangten Zusendungen namentlich von Bilderbüchern und Jugendschristen haben sich in letzter Zeit dermaßen vermehrt, daß ich von jetzt an jede unverlangte Sendung mit Spcsennachuahme von 50 H per Kilo remit- Aachen, 23. November 1892. G. Schwicning in Fa. I. A. Maher'sche Buchhandlung, 12528, 1. X. kartkel Danipt biiebbinäsrsi lovtpiLlx unä UsKttN i vr. Ksxsil i'glil.ItMli.MMLLli. 13782, bimitöä, leouäou, katsr lilostsr U0U8S, Otlnrinx Oross 8,0.nä, >V. 0., IVöoliontlieilo LUsonäunxon uaoü Xsixrix. Xommiosiouür: X. X Xooüior. ^iilpzoil Io«, ^st8ton L Ko., 11896) künitsä in I.ouäon, stMisri 1790, Verlsxsr nvä Xovunissionürs kür äsn suro- pSisvksn Konlinvnt unä äis Loioviesv, ^L>i80tlSI!I llllii ziMiitSIMl-lM 8ösr>iii8ilt uni! Liltililistist, 80^16 VON 26it.8eKr-itt.6N 7629) kapier 8l6gi5munc^ l-slprlx verlinZV., kertst. Siegismuml.^ 149574, Vom 1. Dezember an liefere ich Firmen, welche entweder meine Novitäten regelmäßig zu übergehen Pflegen, oder einen nennenswerten Ab satz von meinem Verlage überhaupt nicht erzielen, nur noch bar mit 25"^. Auch erfolgt für solche nicht sofortige Aus lieferung in Leipzig, indem die betr. Verlang- zettel vorher erst mir vorgelegt werden. Die Gleichgültigkeit und geschäftliche Ueber- bürduug vieler Sortimente muß der Verleger durch sehr erhöhte Opfer für Rezensionen und Inserate zu überwinden suchen. Diese kann er aber natürlich nicht auf die Ladenpreise schlagen. Gelegentliche Zwangsauftruge sind des halb mit 250/0 genügend rabattiert, und verstehen sich die meinen Fakturen vorgedruckten Be dingungen nur für Geschäftsfreunde. Ich werde mich event. auf diese zweimalige Anzeige berufen. Dresden, 28. November. Otto Brandner. Den Herren Verlegern 148823) teilen wir ergebenst mit, daß Aücheranzeigen INI „Magazin für Lilteratur" (2500 Exemplare) und bei dem bücherkaufendcn Leserkreis des M. f. L. stets von Erfolg begleitet sind. Den Herren Verlegern gewähren wir 25^/g Rabatt in Iahresrechnung, 33'/., "/g gegen bar. Berlin 8.W., Friedrichstr. 207. Die Expcd. d. Magazin für Littcratur. ?aris 189, 6^. 81. 6erwaia. .Inl68 keeliuau, kowwi38ioo8ß68obäkt. lbouis Klane. 149849, rniibmlikii IrekitMur-, 6e»re- u»«I iMii-k'Iwtvzl'.ipIii«!» 23/21 am. Oel suk H0I2 gemalt vorrätig ru 24 ^ nstto bar. leb bitte 211 vorlauten. 149478 Uebersötrunggdursau l.498981 Sollte Herr Albt» Krnusc, Hbb- notisenr, Experimentcur ic. die Pcrmittclnng eines der Herren Kollegen bcynfs Auftreten anbohnc», so bitte ich mich sofort zu benach- richtigcn. Selbstverständlich vergüte jedes Porto. Nordhauscn. C. Haackc, Buchhandlung. Unverlangte Sendungen 147330, gehen mit Spesen-Nachnahme zurück ! Hermann Krumm in Remscheid.