Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-14
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint »über Sinntag« ««glich — Bi« früh » Uhr «in gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Rr. zur Ausnahme Börsenblatt für den Bettröge sür da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Vörsenvereinr der Deutschen Buchhändler. 60. Leipzig, Sonnabend den 14. März. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. -s- --- wird nur bar gegeben.) Gebr. Borntracger in Berlin. Wageuseld'r Vieharzneibuch u. Gesundheits pflege der landwirthschastlichen Hausthiere. 17. Aufl. v. R. Kühnen, gr. 8°. b. —; gcb. 6. — E Boysen, Verlast in Hamburg. Beckmann, H., Spaziergänge aus dem Felde der Reimkunst. 8°. Geb. * 3. — F. stl. Brorkhau« in Leipzig. INIcker-^Uas äsr VViss6i>seIis,5tsn, Künste u. Osverbs. Vollrs-LusA. 17. u. 18. D5A. 4°. ä —. 50 H. Costenoble in Jena. UuterhaltuugS-vibliathek. 8., 39—44. Bd. 12°. ü * —. 50 Inhalt: ii. Kriegibilder e. Nachzügler« au« dem deulsch-französischen Kriege. Von F. Ger st Ücker, d. Aust. — S«. Den Tente, an die Wand malen. Er zählung v. F. Gerstäcker. S. Aust. — «u. Hase- mann« Abenteuer u andere Erzählungen. Von F. Serstäcker. S. Aust — 41. Da« Wallfischdoot. Erzählung v. F Gerstäcker. S. Aufl. — 4r. Ta« Lustbad. Eine schreckt. Geschichte u. andere Erzählgn. v. F. Gerstäcker. S. Aufl. — 43. Japhawker«. Er- zähiung v. F. Gerstäcker. 3. Aust. — 4«. König tjambiri. Aflikanischc Skizze u. andere Erzählgn. v F. Gerstäcker. 8. Aufl. I. Dcubner in Riga. Ostrrulä, IV., Iv Laobsn äsr moäsrusn Oüeiuis. Oilöner Lris5 an 8srrn L. Nuu. Ar. 8". * —. SO llrkunäenduoli, lir-, sst- u. ourlänäisolies. LsArünäet vou 8. 6. v. LuuAS, 5ortAssstrt r. 8. 8iläsbrs.uä. 8. öä. 1429 Nui-1435. 4°. ** 16. — I. G. Findel in Leipzig. 8plr, 4., ASSLiuinvIts 8ob85tsn. 12. u. 13.1-kx. * 1. — Franz sche Hofbuchh-, Dcrl.-Cto. in München. 88runAsderieIt1o äsr xbilosopIiisLii-pIiilo- loAisctieu u. bistorisclisu Olasss äsr ic. b. X^uäsmis äsr Wisseiiscbusten ?.u bäüoolisn. 1884. 6 85t. Ar. 8". In Lomru. * 1. 20 C. Gaebler« geograph. Institut in Leipzig-Neustadt. -s- kaedler'«, 8», I-sipeiA u. Vororts. 6 klüus, sovis s. Lpsviallrarts äsr vruASASuä sutk. Lttiomolitb. 4°. * —. 60 Hweiundsünszigster Jahrgang. C. Gaeblcr's geograph. Institut in Leipzig-Neustadt ferner: -s- — 8sipriA. u. veeitsr« blmASASnä. Obroruo- litli. dlsus ^usA. 4". * —.10 C. Georg,'« Verlag in Waldenburg i/Schl. Jugend, der, Lust u. Lehre. 2. Hst. 8°. * —. 20 Inhalt: Da» Waltarilied. Der Jugend erzählt v. I. Schneider.' Grehner K Schramm in Leipzig. f Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frühesten griech. Denkern bis auf die Gegenwart. 28. Lsg. gr. 8". —. SO f Keil, O. H. W., kaufmännische Unterrichts- Kurse zum Selbststudium der Kontorwissen schaft. 41. Lsg. 8°. —. 30 f Roskoschny, H., Europas Kolonien. (1. Bd.) West-Afrika vom Senegal zum Kamerun. 10. Lsg. 4°. —. 60 ^ Grimme St Trömel in Leipzig. Briesmarken-Sammelbuch. 5. Aufl 4°. Kart. 7. —; geb. in Leinw. S. 50; in Lhagrin- Leinen m. Goldschn. u. Schloß 15. —; in Leder mit Goldschn. 30. — F. Heinicke in Berlin. -j- Gesetz- u. VerordnungS-Blatt» kirchliches. Jahrg. 1885. Nr. 1. gr. 8°. pro kplt. 3. — Leverk!ihn, C. G. C., Gesetze, Verordnungen u. Ausschreiben in Schulsachen f. den Bezirk d. königl. Konsistoriums zu Hannover. 2. Bd. 1877—1885. 4. Hst. (Bog. 31—40.) gr. 8°. * 3. — Herder'sche Verlags!,, in Freiburg i B. Binder, F-, Luise Hcnsel. Ein Lebensbild. gr. 8°. * 5. — Bornicr, Vicomte H. de, die Tochter Rolands. Drama. Nach dem Franz, v. A. Giers. gr. 8°. * 3. — Bumüller, I., u. I. Schuster, Lehrbuch s. Volkschulen. 3. Abtlg. 3. Schulj. Neue Aufl. 8°. * —. 30; Einbd. "* —. 10 Hake, P., katholischer Katechismus f. untere u. mittlere Klassen höherer Schulen. 8°. * —. 70; Einbd. ** —. 10 Lnsollt, 5. >f., Oomxsuäio äs üistoriu. snArnäu. Version por V. Orti y I-vrn. 8°. * —. 40; Asb. * —. 50 Krebs, I. U., Meß-Andacht zu Ehren d. Herzens Jesu im Geiste d. Gebetsqpostolats. 3. Aufl. 16°. * —. 15 Lehr- u. Gebctbüchlcin f. fromme Kinder. 16". * —. 30; geb. ** —. 40 u. ** —. 45 MaliSke, A.» die katholische Glaubens- u. Sitten lehre. 8°. » 2. SO Herder'sche Derlagöh. in Freiburg i/V. serner: Scherben, M. I., die Herrlichkeiten der gött lichen Gnade, nach E. Nieremberg frei bearb. 4. Aufl. 8°. * 3. — Schmid, Th., das Kunstwerk der Zukunft u. sein Meister Richard Wagner. 8°. 2. — Dosen, CH. H., der Katholicismus u. die Ein sprüche seiner Gegner, dargestellt s. jeden Gebildeten. 3. Aufl., besorgt durch H. Brüll, gr. 8° * 7. — Gebr. Henninger in Heilbronn. Kaiser-Büchlein. Kaiser Wilhelm als Christ. 20. Aufl. gr. 8°. * —. 20 F. Hirt St Soh» in Leipzig, kranns, , pralrtisods XuIeitunA rur siu- tnobsn u. doppelten Luobizg-ltuox 5.8a.oäsls- seltulsn. 3. Luü. ^r. 8". * 2. 50 K. k. Hof- u. Staatsdruckcrei in Wien. äsliresberivkit« äsr ü. n. Ir. osstsrrsi'oliisoli- unAnrisodsn Lonsulats-Lsliöräsn. 13. äaiirA. öoA. 8 — 10. Ar. 8°. ü LoA. * —. 30 Th. Hofmann in Berti». Marr, K., G. Rode, R. Hemmleb, Liederbuch s. Schule u. Haus. 8". * —. 60; f. kathol. Schulen * —. 60 Matlial, D., die Raumlehre in der Volksschule. 3. Aufl. 8°. Kart. * —. 75 E. Holzel s Verlag in Wien. AiltkeilunASn äsr Ir. Ir. AooArapbisoksn 6e- ss1Isoüu5t in Wisn. 28. bü>. 1885. (12 H5ts.) 1. 85t. Ar. 8°. pro Irplt. 10. — Huber i! Lahme in Wien. * Ornlilr, Lsüelts rur ^nInAe u. Lepüun- rnvA v. Oürtsn. 2. ^nsA. k^ol. ** 4 50 Bibliographische« Institut in Leipzig. f Stern, A., Geschichte der neueren Litteratur. 27. Lsg. 8°. * —. 50 CH. Kaiser in München. Ergebnisse der Zivil- n. Strafrechtspflege bei den Gerichten d. Königr. Bayern im I. 1883. 4°. * 3. — F. Lipperbeide in Berlin. -j- Lehrbücher der Modenwelt. Hrsg. v. Lipper- heide. 4.-6. Lsg. hoch 4°. L —. 60 Palm Sk Gnke in Erlangen. Sammlung v. Entscheidungen d. königl. Ober landesgerichtes München in Gegenständen d. Strafrechtes u. Strafprozesses. 3. Bd 2. Hst. gr. 8°. * 3. 4 P. Parey in Berlin. Luxsl, 5., äis Lnus-usbübrunA. Hanädnoli 5. Lkuteoduilrsr, Laubnuäzpsrlisr u. 8uu- Irorrn. 2. >nü. Ar. 8°, 6sd. * 10. 172
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite