899 41, 18. Februar 1889. I. Pretrner L Kie. (Moritz Lieber) in Wien. (47651 Vor kurzem wurden komplett: .Wiener Möbeliiorlagm. Vorbilder ftir Kunsttischlerei in verschiedenen Stylarten. Komplett in 60 Tafeln. Preis in Mappe 40 .A. Vorbilder für einfache Möbel in verschiedenen Stylarten. Komplett in 60 Tafeln. Preis in Mappe 20 Jedes der beiden Werke enthält 60 Tafeln Möbelzcichnungen in der natürlichen Größe ku den Einrichlungen von je 12 Zimmern in den (gebräuchlichsten Slilarten. Renaissance, Englisch, Barocke und Rokoko, unseren modernen Bedürf nissen nach Einfachheit und Billigkeit der Aus führung angepaht. Handlungen, welche sich besonders dafür ver wenden wollen, stellen wir gern von jedem Werke Exemplar a cond. zur Verfügung. Bezugsbedingungen: tunsttischlerei 40 ord., 30 netto, 24 netto bar. Einfache Möbel 20 ord., 15 netto, 12 netto bar. München Leipzig ' den 14. Februar 1889. 7230j Im Unterzeichneten Verlage ist soeben er- bienen: Anleitung zur Mmli iler Oeliiialmi. Von Alois Käufer, lonscrvator u. Restaurator an der Kgl. Bayer. Staatsgemälde-Galerie in München. Zweite Auflage. Bogen. 8". Preis 50 H ord, 30 H bar. Frei-Exemplare 11,10. G. Hirth's Kunstverlag. Aililermuili's ilellk», >007j herausgegeben von ihren Töchtern Igucs Willms und Adelheid Wildernilith, llches seither gänzlich fehlte, können wir infolge «gegangener Remittcnden jetzt wieder liefern, loch beide Ausgaben broschiert und gebunden Ir fest resp. bar. Wir bitten das Buch, welches Ir bevorstehenden Konfirmations- und Osterzeit Iraussichtlich wieder viel verlangt werden wird, ht auf Lager fehlen zu lasse». Hochachtungsvoll Stuttgart, 12 Februar 1889. Gebrüder Kröner. Fertige Bücher. Militaria; (6807j Soeben erschien: Vorbereitung für das Sr« !,u KttlP-MkM von M. von Wedeü', Hauptmann u. Lehrer an der Kriegs-Akademie. 6. Auflage. 6 ^ ord., 4 50 of netto. Schlüssel zu den mathematischen und französischen Aufgaben. Aus dem obigen Werke hcrausgegeben von Havcmantt, n. io. G. van Muhde,i, Fenerwerks-Lt. a. D. Bibliothekar. 2 ord., I 50 H netto. Letzteres nur fest! Berlin dIW 7. R- Eifcnfchmidt ?1IM l)"ättäl8W6eb86> (927 f ompkebls ieb meine clor Ztzlosonsten krlwiüö8., ^ritzest, u. Illtkin. LoliriNVtoIIor. Nit kritisobsu, bistorisebvu, ^rammatilra- lisobsn ^.umorlcunAsn unä Hiucvcissn aut auckors Llassilcsr. Oirea 325 llslto ä 25 orcl. Nu? 40«,» u. 13/12 8<rur. ^.uslübrliebs Lrosxolcto ssruti u. kranlco. Berlin 6. 2, Llosterstrasss -7. II. II. LIee .IeuIuii g. Vsrcvebsl^u m. «1. La. L 2cke<Menbui'AAel.r. verm. (6285s soeben ersebien: ? ü k r 6 r ckureb 6Iu(;k8 van ^.Ilrscl Loli. 80 ös orcl., 60 H netto. leckem blusikkrsunck sin «villlcowmeuvr Kom mentar ru ckso blluelcsoben Verben. Vir bitten rn verlangen. VeipriA, Lebruar 1889. Luuxeuberx L Simlzs. Zn Geschenken an junge Theologe» geeignet. (6802j Dispositionen zur ßeitigen Jassion von O A. Siissfrind, evang. Pfarrer in Bissingen u./T. Preis 3 ^ 60 H; in solidem Leinwandband 4 80 H. — Gebunden nur fest. — Wir bitten gef. zu verlangen. Berlin, den 12. Februar 1889. H RcutherS Verlagsbuchhandlung kl?. O. VTsiAsI Xsolikolssr ^ (vbr. Lsrm. irauolmltn) Lslprlx. eüc«llk-l.llxii:oü Lntbaltsnck »IIs im Lsulsoksu öuobbancksl ergobievslls Lobrlltön. Sä. I—XXIV (1750—1886) l0 L. 8»ekrexl«l«r vä. I—VI xedancken (tu 16 SalbkranrbLncks) ocksr xebsktet. ^uvk io 4dtdellanxen Sä. IX—XXIV (1841—1886), XVH-XXIV (1865—1886) xsbunckeu ocksr xsksktst ru baboo. Vrospvot mit kroison stobt ru Sionstsu. (7105f I^u I'ric Ovrriiä'8 tlmkiltk llsl klsiltlotselimll. Zulonsilto (>6ttt80sto ^USAltbo voll 4o86lk Larsis l>. ^ilNoIrli koutrorl. Nit 223 rlbbilckungsn. Lrois 9 ; gob. 11 lasse ieb oiusn krospelct bsrstslleu, ckso ieb bei bsabsiektigtor Verwenänn^ in mässiAer ^ n- ^abl rar VerkkiAimA stelle. Litte svent. ru verlaufen. Las Verlc selbst bann ieb infolge rablrsieber lsstor -Xui- trä^s nur in sebr besebiiinlctvr Iläiie äeonck. vsrsencksn. Vien, 13. Lskruar 1889. kbuur Lsutielrs. Verlag. 126'