Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188709221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-09
- Tag1887-09-22
- Monat1887-09
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. E. B.^M-Nie tPaot Lt-b-M /.u I'reidur^ i. L. 2. Lä. 1887. ^r. 8". (240 8. m. Illustr.) * 10. — bl8K. v. ^V. I'ilsüvo. 8". (XII, 383 8.) * 7. - xr. 8°. (56 8.) * 1. 60 Handbibliothek badischer Gesetze. Hrsg, v- H. Rosin. 1. Bd. Badische Berfassungsgesetze. 16". (VIII. 248 S.) Kart. * 2. — 2. ^U8x. «°. (696 8.) * 6. — Wörter.' 3 luü. ^r. 8". (IV, 90 8.) j* 1. 60 Lr8^. v. 8 'keuk'ol. ^r. 8°. (VII, 139 8.) * 3 60 Kursor koliklivik. 16". (35 8.) Osd. * 1. — NIricb Moscr'S Bucbb. (I. M»nerhoff) Le Bouthillier d. Runcv, A. I., Reglement v. La Trappe. Ins Deutsche übers, u. Hrsg, v. Bonaventura. gr. 8". (XII, 419 S.) * 5. — '.Hrsg^v. L^Schuster^. ^2^'^1^3^^.^Ge legenheits-Predigten. gr. 8". (XVI, 411 S.) * 4. — 4". (245 uuboArapb. 8.) ** 4. 80 H. W. Müller in Berlin. Cahn, W., Vorschriften betr. die im Auslande zu erledigenden Ersuchungsschreiben der Ju stizbehörden. gr. 8". (VII, 82 S.) * 2. - 1. Htt. I.6X.-8". (151 8. w. 2 lak) * 4 — Äötting, F.. der Obstbau. Anleitung zur Pflanzung u. Pflege d. Obstbaumcs. gr. 8". (6 t S. m Jllustr^) ^ * 1 — ^iwmsr-Oulbur. ^r.8". (IV, 1848.M. Illustr.) * 4. — schober, G-, die Landeskultur-Rentenbanken in Preußen, Sachsen u. Hessen, nach den bezügl.Gesetzen dargestellt, gr.8". (IV, 200S.) *5.— Tampfkcsiel-Explosionen, die, im Deutschen Reiche während d I. 1886. (Sep.-Abdr.) 4°. (19 S. m. 2 Taf.) * 1. — Aaxenfriedc nffenDichterferde.BohetischeSchtim- mnngsbilder, zum Museum gewunden v. August Bäbchen. 8°. (76 S.) * i. — örutl. 1. lluldükti. 4". (16 8. m. 6 Hk.) * 1. 50 Optik. ür8S. Xurr. (8ep.-i^där.) ^r. 8°. (53 8.) * 1. — Hebel's rheinländischer Hausfreund f. 1888. 4°. (48 S. m. Jllustr.) —. 20 Bolkskalender, großer, d. Lahrer hinkenden Boten f. 1888. 4" (128 S. m. Jllustr.) Kart. * 1. — 2ci)ö»i»szh'sche Ducl'l,. (I. Gsscr) Rousseau, H. M., Rosenkranzbüchlein. Uebers. v. B. Arndts. 16". (68 S.) * —. 40 Übungsbeispielcn. 5. Ausl. gr. 8". (IV, 124 S.) * —. 90 — kleines ungarisch-deutsches Wörterbuch. 8. Ausl. 8". (32 S.) * —. 20 Popp, A., Anfangsgründe der ungarischen Sprache f. die 3. Klasse der ungarisch- u. deutsch-sprachl. Volksschulen. 8. Ausl. gr. 8". (68 S.) * —. 60 Flugschriften d. Evangelischen Bundes. Nr. 5. 8°. ^ n z r e lt* ^^ AbcUbi-rt Stüber o VerlastSb. l» Würzburg. Heim, H., methodisch geordnete Rechenübungen aus dem praktischen Leben f. die Hand der Schüler in den Oberklassen der Volksschule. 3. Ausl. 8°. (49 S.) * —. 25 Merhöly, Herr Prof. Theodor Levin u. das .Städelsche Institut. 8" (15 S.) * —. 50 -s- Meisterwerke der Holzschneidekunst. 107. Lsg. (9. Bd. 11. Lsg.) Fol (8 Holzschntaf. m. 4 S. Text.) 1. — Wcndlandt, A.. Hertha Stelzner. Novelle. 8". (100 S.) * 1. — 8 te . 2. 4 - 8 . (<? 8. m. Jenzen, C., Jlla m der Recknitz. Charakter bild aus dem letzten Decennium. Wahr haftigen Erlebnissen nacherzählt. 8". (204 S.) * 2. - " Jahresberichte der großherzogl. hessischen Handelskammer zu Darmsladt. 20. Jahres bericht f. 1886. gr. 8°. (128 S.) * 2. 8V Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche iu dieser Nummer zum erste» Male augeküudigt find. Engel, Karl, die Don Juan-Sage auf der Bühne. Albert Goldschmidt in Berlin. Widdern, M., die Herrin von Rudrichs- hall. Roman. Waldow, E. b., ein Dämon. Kriminal- Novelle. Girndt, O., das ehrliche Gesicht. Histor. Fr. Rülkert's Liebesfrühling. Neue Pracht- Ausgabe. 20 e>tto Wigand i» Leipzig. 47540 47550 Mandl, M., klassische Sentenzen. Eine Spruchsammlung aus Goethe u. Schiller. I. Lchcrr'S deutsche Kultur- und Sitten geschichte. 9. Aufl. Nichtamtlicher Teil. Musikalien-Kundcnralmtt. Der Beschluß des Vereins der Deutschen Musikalien händler nom 10. Mai d. I.. Rabattbestimmungen über öffent liches Angebot und Höchstrabatte für den gesamten deutschen Musi kalienhandel zur Einführung zu bringen, hat allenthalben Zustim mung erfahren, wie aus der nachfolgenden Liste der Vereinsmit glieder und derjenigen Nichtmitglieder, welche sich zur Einhaltung der Rabattbestimmuugen des Vereins verpflichtet haben. Es ist zu wünschen, daß die Musikalienhändler und die den Musikalienhandcl als Nebcngeschäft betreibenden Buchhändler derjenigen Länder und Provinzen, in welchen diese Rabattbestimmungcn noch nicht ge nügend eingesührt sind, sich zu diesem Zwecke in Orts- und Kreis- Vereine zusammenthun, um sich so das Recht der Gegenseitigkeit in Beachtung der Höchstrabatte seitens der Hauptplätze und der größe ren Exporthandlungen zu sichern. Mitglirderverjeichnis. * Als Mitglied eines Kreis- oder Ortsvereins, ck Nichtmitglieder, welche sich zur Einhaltung der Rabattbestiminnngen des Bereins verpflichtet haben. Bayern. Augsburg- Böhm, Ank., L Sohn (Moritz Böhm). München i Aibl, Joseph, Hosmusikalicnhandlnng (Eugen Spitzweg). Nürnberg: König's Musikalienverlag, K. Schmid, Wilhelm, Hosmnsilalienhandlung. Elsaß-Lothringen. Straßburg: Gebrüder Hng (E. Hug).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder