Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-21
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5122 Fertige Bücher. ^ 244, 21. Oktober 1885. Wiedtig für ^uti<iuaria1, Lortimout u. Verlag! f52626^ ^ll^wtzliier ^u1i<iuar. Lüelitzriuarkl. Ver^kioIiuiLS bsuodtkilsivkrtllkr OelkAkndkitSÄllAkdots. — Lin pvrioäiseükr Outulog für Oon öüeükrfrkuiiä. Bringt alle 14 Tags eins groüs ^.n^abl günstiger Otlertsu. Oie Büobsrtitel sind naeb den V/issenscbaltsn geordnet in alpba- bstisobsr ksibenlolgs aukgsnowwsn. Line beaobtenswsrts Kiwiobtung bestsbt darin, daB iw „Lntiguarisobsn Lüoberwarkt" die öexugsgusllcn nickt, genannt werden, son dern seder Luobtitel seine Kuwmvr trägt. Lin soblüssel, welobsr iw Börsenblatt vsr- ütlbutlicbt wird und witbin nur dem Lucb- bandsl nugängliob ist, gisbt die ru gsder Kummer gebörige Lsrugsguelle bekannt. Vn buokbändlsrisobs Kiobtabonnsntsn wird die ser soblüsssl aut IVunscb gratis geiietert. Osw sortiwsntsr und dsw Lntiguar ist der „Kntiguarisobs Lüobsrwarkt" das denk bar billigste Vsrtrisbswittel: 1 K'Lemplar des AcrriLen Hüartals (6 Kuwwsrn) in der Bartls von 10 Kxswxlarsu »ü«r IS bei 100 rur Lortsetüung nur 6 V 8obon zet^t — kurr naeb Beginn des Quartals — ist der Lrtolg dieses llntornsb- wsns ein groüartigsr ?.u nennen, Tägliob treüsn noob LsstsIIuvgen aut ea. 100 Lxsw- plare sin. Nebrsrs Bandlungsn berisbsn ge 300 rar KortsstLung! Lswübt, den Lernen Kollegen, welobs weinew Blatts Bsaobtung sobenktsn, snt- gsgsnrukowwsn, babe iob den iw „Knreigsn- teils" sntbaltsnen Dbslstand: Otksrten wit Kennung der inserierenden Kirwen, sebon von der 3. Kummer au abgsstellt. dc/i /roA'e, dass rru-r der denFeiüAe»! dterre-r, loelcäe mein Llatt reeAen Feuer Annoncen mit eiuiAsr deindseilA^eit detracbtsten, aric/i dieses letrte Redenden gescdren-rden ist/ Oer „Kllgswsine Kntiguarisobs Büobsr- warkt" ist sin Lrkolg vsrsxrsebsndes In sertions-Organ, da er nur in büeberlisbends Kreise kommt. leb selbst babe bereits eins grolle Knrabl von Bestellungen aut lVsrks erbalten, welebs iob in den ersten 3 Kum- wsrn oitsriert batte, und srsebs daraus, wie tretüiob dis Inserate iw „Buobsrmarkt" wirken. Titel - Kulnabwsn iw Hext, Rubrik: „lVissenscbaktliobs Pbsrsiebt ruw Ankauf dargsbotsnsr öüeber" dis 2 gespaltene Aeils nur 5 L>.. Knkündigungeu von neuen littsrarisobsn Lrsebsinungsn u. s. w. iw „Anzeigenteils" dis 2 gehaltene 2sils nur 10 L,.. Krwäbnungsn iw redaktionellen Teile 50 Ä per 2slle. LsLugsbsdillgungen. Bxpl. 1 10 25 50 100 300 ^ —.50. 1.—. 2.—. 3.50. 6.—. 16.—. pro Quartal (6 Kümmern). De» Lu/drncL IKrer d'rrma besorge ieb bei SO und msbr Bxsmxlaren kür 2 »iL extra (tär alle 6 Kümmern des Quartals, ^.lggnnterm Ke/bstdoskenpreis/. Abonnements au/" das T. Hnartak erbitte ieb nmAebend, u-n die lWbe der lla/laAS der nächsten Kronmern bestimme»! 2« dünnen. Bsiprig, Keuwarkt 18, den 21. Oktober 1885. 4iirel Muemleb. Nur einmal hier angezeigt. f52627l In meinem Verlage erschien soeben: Lehr- und Lernbuch der russischen Sprache von H. R. Meder. 7. Auflage, gr. 8°. Preis kart. 1 50 ^ ord., 1 13 L>. no., 1 ^ bar. Ausführliche Anweisung für den Nechemlnterricht im Zahlenkreise von 1 —100 von Friede. Wilh. Kellner. 8°. Preis 60 ord., 45 ^ no., 40^ bar. Wegweiser für den Necheuunterricht in Elementar schulen von Friedr. Wilh. Kellner. il. Thl. 2. Aufl. (Der I. Thl. ist bereits früher erschienen.) 8°. Preis 1^20^ ord., 90^,no., 80^bar. Fibel nach der Leseschreibmethode von Wilh. Werther. Mit 38 Abbildungen, gr. 8°. Preis kart. 50 X ord., 38 ^ bar. Bei Bedarf stelle ich von vorstehendem Artikel gern Exemplare ä cond. zur Verfügung und bitte ges. zu verlangen. Reval, Oktober 1885. Franz kluge'S Verlag. VorluZ von ^iiAU8t llirseli^vKlä iv Lerlin. f52628) Soeben ersobien: Iiolirdueli der k1l^8iol0Ki6 von krok. vr. I:. Lsrwanil. sollte umgsarb. u. vernrsbrts iluüags. l 1686. ülit 140 Holxsobn. 14 s s52629s soeben ersobiensn naobstsbsnde (1r«i LilätzrdüeLvr. FK' In ksebnung 25<)h, bar mit 33U>X» und 11/10 Lxemplars. Länsokoll in äsu Lindorslrilnilon. 6 praobt- voll in Karben ausgstübrts Bilder mit lext. 4°. 2 «^!l ord. 2nnl Leder? nnä kür 8 8er?. 6 xraebtvoll in Karben ausgektlbrts Bilder mit lext. 40. 2 ord. K6N68 Närodendnod. 6 praobtvoll in Kar ben aukgetilbrts Bilder mit lext. 4°. 2 ord, Oawit 8is sieb von der wirklieb bril lanten Ausstattung dieser in etksktvollsw llwseblag gebundenen Bildsrbüeber über- rsugsn können, otlsriere Ibusn KM" 1« 1 Krobesxsmplar mit 40db Rabatt bar. dU lVisn, Oktober 1885. Kdnnind 8ebmid's Verlag. Zum Semesterwechsel! f52630^ Jenenser Leben. Gedichte von Gustav Heinrich Schneideck. 8°. Br. 1 60 sauber geb. 2 Der Verfasser führt uns in frischen, keck aus dem Leben selbst herausgegriffenen Bildern mitten hinein in das buntbewegte Treiben der akademischen Jugend aus der altberühmten Hoch schule und schildert das liebliche Saalthal mit seinen Bergen und Burgen in poesievoller, volks tümlicher Weise. Besonders Handlungen in Universitäts städten werden bei thätiger Verwendung bedeutenden Absatz erzielen. Jena, 15. Oktober 1885. Herm. Costerroble, Verlagsbuchhandlung. f52631) Kacb den siugsgaugsueu Bestellungen wurde versandt: 6Iitzm1k6r-LaI«ii(1er 1886. Liu ÜMsdued kür Oüsmidkr, kklz/sikkr, MukruloZon, Illäustriklle, kimrmueoufkm, Lütztönuiülilior u. 8. v/. Von vr. Ludolf LiodsrillUllil. Likbkutor ^uiii-ßRiig. 2wsi Hisils. I. Ibsil in Vnwd. II. Ibsil geb. Kreis 3 ^ I. Ibl. in Vdr. II. Ibl. geb. Kreis 3 50 LIit 25°ch und 13/12; bar 11/10. Nebrbsdark bitte iob wögliobst lest ru verlangen. Berlin, den 20. Oktober 1885. Julius Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder