Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-21
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mvstkr's Luetili. in Voious.. s52632j 8osbsn ersobisn: Ourdiui, 6rmäa alla LaoltzrioloZia. 1 66. in 12°. mit 36 Illustrationen. Lrsis 4 I. mit 25>)b. 6. 0. ^.uüiediiii, L1L80Ü6 6 kenio. Romun^o. 1 6all6 iu 12". krsis 3 I. 50 o. mit 25 U. L oonä. mir bei gisiobr:sitigsr I'sst- rssx. Larbesteiiullg. Vsrons,, 16. Oktober 1885. II. k. Nilnster's 6uobb6ig. s52633j Die folgenden gangbaren Jugend schristen bitten wir nicht ans Lager fehlen zu lassen: Canifius, vr. Theodor, Abraham Lincoln. MitLincoln'sBildniß. 2.Ausg. Eleg.kart. 2 ^ ord. Halden, Elisabeth, dasNest. Eine Familien geschichte f. meine jungen Freundinnen. Brosch 3 ^; eleg. geb. 3 ^ 60 Onkel Gustav. Eine Kindergeschichte mit ernsthaftem Ausgang. Nach John Hab- berton's „Helen's Babies". 3. Aufl. Kart. 3 ; eleg. geb. 4 ord. Tante Jettchen. Nach dem Amerikanischen des John Habberton v. Alfred Müren- berg. Kart. 3 eleg. geb. 4 ord. Schwebet, Oskar, Hans Jürgen von der Linde. Ein Lebensbild aus den Tagen des großen Kurfürsten. Für die deutsche Jugend. Mit Titelbild. Kart. 4 ^1; eleg. geb. 5 ord. Taylor, Bahard, Erzählungen für wackere Knaben. Eleg. geb. 3 ord. In Rechnung 25H>, bar 33HA, und 11/10. Halle a/S., den 12. Oktober 1885. Abenhcim'fche, Verlagsbuchhandlung (G. Joel). s5263is Soeben erschien: Neue Stunden der Andacht. Zur Beförderung wahrer Reliosität. Ein Buch zur Erbauung und Belehrung für denkende Christen von Heribert Rau. 6. Auflage. 2. Abdruck. 3 Bände. Brosch. 6 geb. 8 Ich lasse das Buch in geeigneten Blättern anzeigen und werde wirklich thätige Verwendung durch höhere Rabattsätze gern unterstützen. Leipzig, den 17. Oktober 1885. Otto Wigand. > s52635s Im Verlage von G. Grimm in Buda pest erschien wiederum eine neue Auflage von: „Der Jungfraueu-Tribllt des modernen Dabyton". 7 Bogen 8°. Preis 1 ord. Mit 25U, in Rechnung, 33^o/a bar u. 7/6. ss' Ich liefere auch in jeder Anzahl ä cond. ülax Lüde Lv I^Lpnix. s52636s * LoisAvbszc, in voiistts bisus. 3 kr. 50 L. * 8t3pis32L, in oirnts 6'rms ötoiis. 3 kr. * Lilvosirs, lös oas 6iküoiiss. 3 kr. 50 L. * V'86li8802, üournni ä'un intsrxräts sn 6bins. 3 kr. 50 v. *Xabsrt, iflouvsiiss amoursusss. 1. 19. 2 kr. Idsurist, vbebö mortsi. 3 kr. 50 o. * tlo2VS32 Vßv3w6ro2. 1. V. 6 kr. * Vaiabßr^, in iutts kuturs. 3 kr. 50 e. *1-6 Ül8 Ü2 prßtis pnr i'g-bbe *** 3 kr. 50 s. * 6srtll6t, is Anräs sbampötrs. 3 kr. * 8spp, Lnris tont nu. 3 kr. * 1-3,I-32Ü6116, is monton snragö. 1 kr. Oemlläobst srsobeillt: *8,6032, is prStrs 6s üsmi. (Ornms.) 3 kr. *1-68 8011668 ?3ri8iS22S8 6s 1884. 3 kr. 50s. * v32Ü6t, ^.vsnturss 6s ksmmss. 3 kr. * 6oi8Ac>b6^, is Sri 6u 8NUA. 2 Vois. 6 kr. * lilonissüll, in bsiis Lngäis. 2 Vois. 6 kr. * 83i2t-Xw32Ü, Unris-I-ouisv st i invnsion 6s 1814. 3 kr. 50 s. * ä kraus or6. — 60 ^ netto. s5263?t Holzmalerei. Vorlageblätter für Holzmalerei, Original-Verzierungen von Wilhelm Steinhäuser. 45 Blatt gr. 4". Schweres Kupferdruckpapier in elegantem Umschlag. Ladenpreis 15 75 H.. Hiervon offeriere den kleinen Rest, das Exemplar mit nur 3 ^ 75 ^ bar u. 5:4, wenn auf einmal bestellt. Berlin 81V., Möckernstraße 137, den 1. Oktober 1885. E. H. Schroeder. s52638j Soeben erschien: Verzeichniß der den Militäranwärtern impreH.Staats- dienjt vorbehattenea Stellen. Preis 50 ord., 30 ^ bar. Das über Civilversorgung und Civilan- stellung der Militärpersonen des Heeres u. der Marine bisherige Reglement fällt außer Kraft und ist dieses neue dafür am 30. Juni sr. in Kraft getreten. Der Bedarf hierfür dürste ein allgemeiner sein. > Wiesbaden. Rud. Bcchtold L Comp. f5263gj in uussrra Verlag srsobien: ^261621 313dl32 postl^, obisü/ pras- Isiawio. fl'ransiations, vitb an intro- 6uotionan6 nokss b^6bas. 6as. I-^3Ü, LI. 6. I. 6., üsnAni 6ivii 8srviss. 4". 6sd. 10 50 I-onäoo, Oktober 1885. IVilliams L sivrgat«. Künftig erscheinende Bücher. Orankkurt aM., 15. Oktober 1885. s52640j Heute versancktsu vir llaobstsbsuckes Oirkuiur: ^uksug dlovember kommen nur Vsr- ssuckullg: kr06l88, 10Ü322S8, Irotr 3Üs6sm! 6s- 6iobts. 1.63n6. 6a. 16 Logsn. 8". 6si>. 3 or6., 2 25 nstto. cb Oer bskanuts Lsckaktsur 6es ksuilis- tons 6sr „Orsukkurtsr Leitung" tritt bisr rum srstsu ülaie als Ovriksr auk. 6s virck ckisser illtsressalltsn OrsobsillullA ill 6er krssss rvsiksilos eins Faur bsscmäere -luk- msrksamksit rugsvellckst vsräkll. 8üoll6rk, l'risär., 6s6ioiite. I^sus Liiniatur- -^.llSAabs. 22. ^.ufluAs. Nit kortrllt. In rsisbsin üinbanck mit 6oi6sobn. 7 or6., 5 25 ^ netto, 4 65 bar. LL' Oisss auk 6us sorgfältigste neu reäigisrts un6 auk 6as gessbmaskvoiists ausgsstattsts neue Ausgabe virck geracks jstrt vor IVsiblluobtsll um so viilkom- msnsr sein, 6s, 6is istrts ^uüags sobou seit msbrsreo cks-brsu lliebt mebr ä oon6. gsiisksrt verckell konnte un6 auk 6eo msistsu I-agsrn ksbieu vir6. Loobaobtungsvoli 6. I). 8anerllill6er's Vsriag. Für Schule und Haus. (Winter-Semester 1885/86.) f52641) In unserem Verlage erscheint soeben: Esther, von Jean Racine. Im Versmaße des Originals ins Deutsche übertragen von vr. Otto Kamp, Lehrer an der Slisabethenschule in Frankfurt a. M. Mit gegenüberstehendem französischem Texte. Neue Ausgabe zu 1 ord. cond. .75 bar 70 Indem wir Racines lieblichste, der Jugend bestimmte Dichtung in neuer Ausgabe ver öffentlichen, bemerken wir, daß die versmaß treue Verdeutschung derselben bei Schulmännern — wie Gymnasialdirektor Prof. Oscar Jäger, und Or. Erkelenz, dem Leiter der städtischen höheren Töchterschule in Köln — eingehende Prüfung und, nach Inhalt und Schul zweck, vollste Anerkennung gefunden hat. Bitten zu verlangen. Frankfurt a/M. Mahlau L Waldschmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder