13089 Börsenblatt f, d. Dtschit. Buchhandel. Fertige Bücher. ^1?277, 2g. November 1913. Kollegen! bitte übersehen 8is mein ^n^ebot nicht! 1)38 soeben in meinem Verlüde erschienene VVerkchen ist eine reifende ^euerscheinunZ auk dem Oebiete 6er Olülelildichtung. In seiner Zeschmüclrvollen ^ukmüchunZ ist es T Ick liefere Stein, p vven^a LLrr LLx»LLrt«s Lcbwarrvvalä-Puft mit 331b"/o bar 5 Exemplare un6 metir mit 40°>» unä NI10, bestellt. L wen§s 8ckivZrLWa!lj - lallst. von ^potlieker 0. Stein. Ls ist ein ^Verlr von köstlichem Zchwurrwälder llumor, welches jeder lebenskreudi^e Nensch ßelesen büben muss. f. ä. Verlaß von ^uZudt birdcliwall! in 6sr!in. llle teWMiM «Mite» VMIinw uni! klnrlclltunzeil «er «euMbeii reeWöeMe Unter /Vilttvirkuiiß cler Peß.-/Vle6.-Käte un6 Kreisärzte von Oeb. Ober-Ne6.-Kat vr. U. Kdei. Or. 80. Nit 1 Intel und 49 ^.bbildunAen im lext. 8 NMme Wim- V« Mmmsemr!e bei cier 6ekan6Iunß 6er Oescbvvülste, 6er Qickt, 6er rkeumatiscben vrkrankunßen, 6er Keuralßien un6 6er plutkrankbeiten von ?rot. vr. ^rkoik ZZcitSi. VortrüZ geh. im Fortbildungskurs Lür prakt. ^r2t6. Or. 80. 1 ^ Ser Ailkkvrrl. Veitfa6en kür ^rrte un6 Kan6i6aten 6er Ne6i^in. voll vr. Srenmng Ullä o,. L. n. Oppenbslmei'. Dritte, Vbrmsdrts Luklllzs. 8". Nit 8 lortüg. 2 Lrrul »««MMte veimwi«« für 6ie MnäkoloZisck-Zedurlsbilkliclie Praxis aus 6er prauenblinik von Prof. vr. Ltrsssrnsnn. Zweite, or«oitsrts Lllklnzs. 8°. Usblllläoll 1 00 ^ ülWmekliMWl« bei Oartenstä6ten, bei Iän6Iicben un6 stä6tiscben 8ie6eIunAen von Prof. vr. U. ?kumm. Or. 80. Nit 2 ^bhildungen und 7 lubellen. 1 50 6srtin, Lnde November 1913. s 8 N - L L> s ! i s » s s s ^ e ! s 8 « S! kZ Z r kZ k3 S 8 s L S R s 8 A S ZI R K S L L ^ Z 8 S 8 Ä L L KL S 8 L SS S s L S Z iS L 8 S 8 S S ^ s s s s 8 8 K 8 S S SS !Z i-s E 2 Ü8 W 8 ^ 8 !3 ^ Erinnerungen Katharinas??. Von ihr selbst geschrieben. Nach A. Lerzens Ausgabe neu herausgegeben von G. Kuntze. Preis drosch. M. 6.—, in Leinwd. M. 7.—, in Lalbsrz. M. 8.—. Vor kurzem erschien die 13. Auflage Die Erinnerungen Katharinas II. spielen eine Rolle auf dem deutschen Büchermärkte, was nicht zuletzt durch die inzwischen erschienenen Konkurrenz ausgaben bewiesen wird. Meine zuerst auf den Markt ge langte Ausgabe steht inbezug auf Ab- sätzfähigkeit nach wie vor an erster Stelle. Ich bitte um tätige Verwendung, namentlich zu Weihnachten. 7/6 mit 33'i/Ia Bezug auf eiw.al 13/12 mit 33 s//. Nachbezug im Laufe eines Jahres Robert Lutz m Stuttgart Z 8 s s 8 2 8 S er s D LI kZ V S S ^ K 8 -Z ^ 8 8 S E L! Z !S S S L §3 L 8