Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-29
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1 3074 Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Bibliographischer Teil. 277, 29. November 1913. Paul Parey in Berlin. Iluinlo-Ltamm 6uel>, Oeutsebos. 34. 6d. 1 ^—3172 X. Hrsg. v. der OoloAiorton-Oommission. (186, 60 u. 322 8.) 8". '13. Friedrich Emil Perthes in Gotha. Falte, Konsist.-9l. Hofpred. 3l.: Unserer Kaiserin. Festspiel f. Vater land. Frauen- u. Fuugfraueu-Vereine. Gedichtet v. F. Die Chöre sind in Musik gesetzt v. Musikdir. Lenz. (15 S.) 8°. '13. —. 30 Voltöabende. Hrsg. v. Herm. Miiller-Bohti. gr. 8". 40. Heft. Blei), Frih: Ernst Morih Arndt. Ein BolkSaliend. <42 S.) 13. ' . 1. — 41. Heft. Hage, Herin.: Arbeiter-Ringe» u. Lehnen im Liede. Ein rNvlkdabend. <31 S.) '13. —. 7ä Prometheus Verlagsgesellschaft m. b H. in Berlin. Heimat, Der, zum Grus;. Ein Almauach deutscher Dichtg. u. Kunst ans Böhmen. Hrsg. v. Osk. Wiener u. Joh. Pilz. 1914. (Einband decke u. Titel entworfen v. Prof. Hugo Steiner.) (X, 246 S. in. 15 Taf.) 8°. geb. in Leinw. 5. — Ncichenbach sche Berlagsbuchh. Haus Wehner in Leipzig. Abreißkalender, Deutscher landwirtschaftlicher, 1914. 10X6,5 om. —. 50 Strauch, Vereinsvorsitz. Okon.-9l.: Buchflihrung f. Kaninchenzüchter. (67 S.) gr. 8°. ('13.) geb. in Halbleinw. 1. 20 Georg Reimer in Berlin. Münch, Wilh.: Geist des Lehramts. Eine Einführg. in die Berufsauf gabe der Lehrer an höheren Schulen. 3., m. der 2. gleichlaut. Ausl. Mit e. Borwort v. Ad. Matthias u. e. Nachruf v. Eduard Spranger. (XX, 435 S.) gr. 8°. '13. 0. —; geb. 7. — Gustav A. Nietzsche! in Leipzig. m. 125 ?jA. u. 13 Tak.) Ar. 8°. ('13.) Aob. in keinw. 2. 40 Ir. Will). Zluhfus in Dortmund. Sammlung v. Lehrmitteln f. kaufmännische u. gewerbliche Fortbil dungsschulen, Hrsg. v. tfm. Fortbildgssch.-Dir. F. Wewer. W c w , lsiii^. Fvrtbildgvsch.^Tlr. 3-, u.^Handwcrksk.-Sekr. Gust. k vep- <7^S3 ^613.)^' ^"'k»laUv„.. iltiiste, !. das PuvmnchcriimeiihniidivoT H. 3l. Saucrländer L Co. in Aarau. Bibliothek vaterländischer Schauspiele. 8". 99. Leuen beiger, Joel: Der Tag v. Ärandson od. Ter Tod ver söhnt. Historisches Schauspiel in 4 Akten <9 Anfztigcnj. 2. vcrb. Ausl. <88 S.) 14. 1. 20 — dasselbe. Neue Ausl. 8°. 15. Arx, Adrian v.: Ter Korporal od. Tic Heimatlosen. Ein Schauspiel in 5 Akten. 5. Ausl. <107 S.) '14. 1. — 45. Bohny, Eman.: -Ter Mönch v. ^jvfingcn- od. Die Mordnacht am 3. Aufn""<Äl2)^<77 ' Akten u. 1 Vorspiele. Botz, Anna: D Wöscherwyber. Humoristisches Charakterbild in 1 Auf zuge. 2. Ausl. (16 S.) 8°. '14. —. 50 Dietzi, Hedw.: D'r Max od. Nume nid yfersüchtig! Berudeutsche Szene. 2. Aufl. (16 S.) 8«. '14. -. 50 Dietzi-Bion, Hedw.: Der Einsiedler im Walde. Nach der Erzählg. v. O. Wildermuth bearb. (31 S.) 8". '13. —. 60 Gallati, Sekunöarlehr. G.: Dornröschen. Märchenspiel in 1 Akt m. Vorspiel, dramatisiert. (18 S.) 8". '13. —. 40 Fiten, Haus: D'r Nachtwächter i d'r Musefalle. Posse in der Mundart u. in 1 Aufzug. (36 S.) 8°. '14. —. 70 Locher-Werling, Emilie: De Laudvogt vo Gryfesee. Nach der gleichnam. Novelle v. Gotfr. Keller. Fn Zürcher Mundart dramatisiert. (36 S.) 8°. '14. —. 80 Fm Wartzimmer. Komische Szene f. 3 Personen in Zürcher-Tialett. 2. Aufl. (15 S.) 8». '13. ' ^ ' ^'-.50 Mahler-Frey, Anna: Im Aargäu sind zweu Liebi. od.: Nid no loh g'wünnt! Schweizerisches Dialektstück m. Gesang in 2 Akten. (31 S.) 8°. '14. —. 70 E kurierte Flugspörtler. Lustspiel in 2 Akten in Basler Mundart. (26 S.) 8°. '13. oo Oschwald-Ningier, Fanny: lls der Burestnbe. Oppis zum Uffüehre. Fn Aargauer Mundart. 5. Aufl. (72 S.) 8". '13. i. 40 Weltert, jr., Fos.: De StalionSvorstand Hässig u. sin Ghüle. Dialekt- schwank in 1 Aufzug. (25 S.) 8°. '14. —. 50 Schmitz L Olbertz in Düsseldorf. KranberAor, lleiur.: K. 11. Tränkol's UbronsaminIunA. Mt dem ?or- trät des 8amml6i8 in voppelton-kielitdr., 44 'Pak. in kiebtdr., davon 14 in karb. kielitdr. u. 64 TextabbildAn. 2 Ile. Text u. Tal. (VIII, 65 8.) 41X31 ein. '13. in keinxv. Mappe u. Aeb. 60. Schaeffcr, C., n. Or. Carl Becker, Landrichter: Grundriß der Handels rechtlichen Nebengesetze. (9. Bd. des Grundrisses.) 2. Auf!. (111, 161 S. m. 2 Formularen.) gr. 8". '13. 3. geb. iu Leinw. n. 3. 80 Borträge der kommunalen Woche 1913. Hrsg. v. der Leitg. der Aka demie f. kommunale Berwaltg. (in Düsseldorf). (XII, 173 S.) Lex.-8°. '13. 4. >ViK86, Tierart Carl: Vas »vroblem« der Krall'selivn Vkerdv. (ILri- tisebe keobacbtAN.) VortraA, Aeb. in der Ortsgruppe vüsseldork, de8 d6ut8ekien klonisten-vundes. (23 8.) Ar. 8". 13. . 50 E. A. Seemann in Leipzig. vexikou, ^IlAemeines, der bildenden Künstler von der Antike bis rur Oegen^vart. kegründet v. Dir. Tlneme u. Kel. veeker. Unter ^!it- xvirkg. v. evva 400 KaeliAelelirlen des In- n. Auslandes brsg. v. vir. Tirieme. 9. Ild. (VII, 618 8.) vex.-8o. '13. 32. —; geb. in Halbki-r. n. 35. — Fulinü Springer iu Berlin. Kollier, vr. Oie veliotkerapie der Tuberkulose mit besond. IZe- kex.-8°. 13? ^ 8 ^e ien 01 m. ( , 119 '. m. 1 . . 6.^60 in? Tex^u. 44'karb/TaO/o^(VU 1^292 8F ^ kex^^^ ^lT ^ P. Stankiewicz' Bnchbruckerci u. Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Bcthke, Kammerger.-Refer. a. D.: Die Armengesetzgebung. (32 S.) kl. 8°. '13. 1. 25 A. Stein s Berlagsbuchh. iu Potsdam. Termin- n. Xotir Kalender (Kinbd.: Termin-Kalender) k. preussiselie Ver^valtunAsbeamte aut d. 3. 1914. lied. im Bureau des Ministe riums des Innern. 45. dstnA. (IV 8. 8ebreibkal6nder, 253 u. 246 8.) lrl. 8°. geb. in veinxv. 3. —; durebseli. 3. 50 Stiftungsvcrlag iu Potsdam. Bildcrmappcn fürs deutsche Haus. 33X25,5 ein. 8. S t u r m, I.: Hochland. 0 Orig.-Zetchngn. <6 Tas. m. 2 S.j <'IS.) in Mappe I. — Dalmer, Helene: Der Wurzer Toni. Eine Erzählg. a»S de» Tiroler Bergen. (262 S.) 8". ('13.) geb. in Leinw. 3. Fr. Stollberg Berl.-Kto. in Merseburg. ^Weihnachtsfeiern. Programmbeispiele u. Ratschläge zur Anfertigg. v. Christbaumschmuck. (23 S. m. Abbildgu.) 8°. ('13.) —. 50 Verlagsbuchhandlung »Styria« in Graz. Ude, Prof. v. Or. Foh.: Wie bilde ich mich zum Redner aus? Praktische Anleitg. zur Erlerng. der kliedekunst auf Grundlage der Psychologie. 2. Aufl. (82 S.) 8°. '13. i Bernhard Tanchnitz in Leipzig. Oolleetion ok Lritisb autbors. kl. 8". '13. so 1. 60; geb. in Oein>v. b je 2. 20; in' Oesebeukbd. jo 3. Vol. 4453. I, 0 V n ll e 8 , ^lr6. LeUoe: '1'Iiv loä^er. (287 8.) B. G. Teubncr iu Leipzig. .^.bkandluiiAen der köiNAl. süebsiseben (lesellsebnkt der VVissenscliLit ten. BtuloIoAiseti-Instorisebe Klasse. 29. 6d. kex.-8°. (142^8.)"0^13'.^^^ ^ ^ ^'8 '"'k 9 T«k. u. 3 LUäoro im Tox, Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a. Tder. Aisch, Pfr. Johs.: Bicnenbuch s. Anfänger. (II, 128 S. m. 61 Ab- bildgn.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 2. Büttner, Gartcnarchit. Fohs.: Gartenentivürfe. Vorschläge f. die kiinsl- ler. Gestaltg. v. Hausgärten n. Parks m. Beispielen u.(Gegenbeispiele». (I, 111 S. m. 57 Abbildgn.) 8". '13. in Pappbd. 3. Kirst, Ob.-Gärtner Oswald: Gewächshausbetrieb. Bau u. Einrichtg. der Häuser, Kultur der hauptsächlichsten Warn,- u. Kalthauspflanzen n. Treiben v. Gemiise u. Obst unter Glas. (IV, 296 S. m. 190 Ab bildgu.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder