6086 Fertige Bücher. 275, 28. November l88s. Im Verlage von Aug. Hrssr's Buchhandlung in Graz ist erschienen: °"f ihrem gegenwärtigen Standpunkte mit Berücksichtigung des Thec's und einem Anhänge über das moderne Serviren, nach metrischem Maß und Gewicht berechnet und für Anfängerinnen, so wie für praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Praia, Edle v. Scheigcr. Achtzehnte neu bearbeitete und vermehrte Auflage gr. 8°. 696 Seiten, Eleg. geh. 4 50 L»; sehr eleg gebunden in engl. Kaliko 6 ^ Auslieferung, nur fest resp. bar, bei Herrn H. Haessel, Kommissionsgeschäft in Leipzig. s6l!12) Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Das Deutsche Haus im Herausgegeben Schmucke der Poesie von Schmucke der Poesie und Kunst. Karl Torenwell. und Kunst. Große Arsgabe. Kleine Ausgabe. 2. Auflage. Elegant gebunden Julius Sturm. Elegant gebunden mit Goldschn. mit Goldschn. 20 ^ Mit einem ^ ^ Widmungsblatte und 12 Bildern zum Text in Lichtdrucken nach Originalen von Maler Th. Schüz in Düsseldorf. Solchen, denen noch nicht bekannt sein sollte, was das Werk giebt und will, sei gesagt, daß es ein christliches Haus begleiten und zeigen will auf den verschiedenen Freuden- und Kreuzwegen und es uns in herrlichen Bildern, schönen Gedichten und Sprüchen vorführt in den Abschnitten: 1. Des Hauses Wert und Bau; 2. Die Eheleute des Hauses Säulen und Pfeiler; 3. Die Kinder, des Hauses Schmuck und Schatz; 4. Die Freunde des Hauses; 5. Herr schaften und Dienende; 6. Das Haus eine Stätte der Arbeit; 7. Das Haus ein Kirchlein Gottes; 8. Das Haus in Ausübung christlicher Tugenden; 9. Das Haus in guten Tagen; 10. Das Haus in bösen Tagen; 11. Des Hauses Altern und Vergänglichkeit; 12. Das Haus ein Sterbehaus. Beiden Ausgaben ist eine Familienchronik angehängt. Die große Ausgabe hat 56 Bogen Text in 4°., 12 Bilder und 1 Widmungsblatt, die kleine Ausgabe 22 Bogen Text, 12 Bilder und 1 Widmungsblatt. Es wird gebeten, bei der Bestellung genau große oder kleine Ausgabe anzugeben. Zollernfrauen. Charakterbilder aus der Sage und der Geschichte des Preußischen Herrscherhauses. Zusammengestellt von Johannes Schrammen. 52 Bogen gr. 8°. Mit zahlreichen Illustrationen. Preis brosch 10 elegant gebunden 12 Ich bitte diesen Neuigkeiten zu Weihnachten freundliches Interesse zu schenken. In Kommission kann ich nur noch ausnahmsweise liefern. Die Vorzugsbedingungen für Bar bezug sind mit 1. Dezember erloschen. Wolfenbüttel. Julius Zwißler. s6l1!3) Heute wurde der erste Band der Allgemeinen Naturkunde sliatzelS Völkerkunde. Dand I.) In Saffian gebunden 16 ord., 12 10 H. netto. aus Grund der eingegangenen Bestellungen versandt. Noch rückständigen Bedarf bitten wir baldigst auszugeben. Leipzig, 24. November 1885. Bibliographisches Institut. Carl Hinstorsss Verlag in Rostock. füll 14) LS" Höchst elegante Festgeschenke "TL für Freunde der plattdeutschen Litteratur zu herabgesetzten Preisen gebe ich für die Weih nachtszeit, jedoch nur gegen bar, ab: Dahl, Meckelnbörge Geschichten. Eleg. geb. 2 50 ^ ord., 1 25 ^ bar. Hinrichsen, Adolf, Twei Leiwsgeschichten. Eleg. geb. 3 ord., 1 ^ 50 L, bar. — Wohre Geschichten. Elegant gebunden 2 25 ^ ord., 1 15 ^ bar. «-7- Sämtliche Exemplare sind höchst elegant in verschiedenfarbigem Kaliko mit reicher gold- und schwarzgepreßter Deckelverzierung gebunden. Mit Rrmissionsberrchtignng bis zum 31. Januar 1886. s61115) Von: Hendschcl's Telegraph. Große und kleine Ausgabe. sind die Hefte pro Dezember 1885 u. Januar 1886 erschienen. Dieselben enthalten zahlreiche Ver änderungen gegen die Winterfahrpläne vom 1. u. 15. Oktober. Wir bitten zu bestellen, soweit dies noch nicht geschehen. Frankfurt a/M., Ende November 1885. Expedition von Hendschel's Telegraph M. Hendschel. Orrrl lle^uirmii« Verlag in Berlin Reebts- u. Ztaatswisssnsobnktliebsr Vsrlox. sK1116) soeben ersebien: V61'26i6Klli88 der äv8 Rv1<;k8laAe8 llnoli 660 1?raktiorl6ll. Dritte ^utlaAS. 6. BeZislnbur-Beriocle. II. Zession 1885 j 86. 8°. 1 orck., 75 ^ bar. Das beliebte Verreiobniss sntbält ciis Hamen sämtliober dlitxlieder äss ksicbs- ta^es, den Ltand, resp. Lmtsebarubtsr, VVablbrsis, ^Vobnort, die liVobnnn^iv Berlin und dis Brabti onsruxsböri^bsit derselben. — leb bitte nur bar ru verlangen. Berlin 26. November 1885. Barl llexmoous Verlax.