Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-28
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 275, 28. November 1885. Künftig erscheinende Bücher. 6005 Novität von Jda Boy-Ed. (61160) Verlag von Rudolf Wäldern in Derliu. Am 6. Dezember erscheint in meinem Verlage: Dornenkronen. Roman von Jda Boy-Ed, Verfasserin von „Männer der Zeit", „Ein Tropfen", „Getrübtes Glück" u. s. w. 1 Band in originellem Umschlag, mit dem Portrait der Verfasserin in Holzschnitt. 18 Bogen gr. 8°. (Holzfreies Papier.) Preis 4 ord., in Rechnung mit 25U, u. 13/12, gegen bar mit 33HU, u. 7/6. Alle vor dem Tage des Erscheinens eintanfrnden Gardestellnngen führe ich mit 40 och Rabatt ans und gebe 7/6 Cremptare. Elegant geb. Preis 5 den Einband berechne mit 75 bar. Frau Jda Boy-Ed, deren bisherige Werke von der gesamten Presse auss glänzendste recensiert worden sind, bietet in dieser ihrer neuesten Schöpsung einen Roman, der nicht nur ihren früheren Dichtungen durchaus ebenbürtig ist, sondern dieselben noch an Feinheit der Charakteristik, spannendem Inhalt und edler Realistik übertrifft. Der Schauplatz der Handlung ist Hamburg, die Heimat der Verfasserin, ein Umstand, der dazu beiträgt, die Lebenswahrheit der geschilderten Charaktere und die Anschaulichkeit des lokalen Hintergrundes zu erhöhen. Für den Wert des Romans spricht schon die Thatsache, daß derselbe bereits ins Englische und Polnische übersetzt worden ist. Die elegante Ausstattung des Werkes, die Beigabe des Bildes der Verfasserin und der billige Preis dürsten dem Absätze des Buches, das auch in den hervorragendsten Zeitungen besprochen und angezeigt werde» wird, sehr förderlich sein. Ich bitte um Ihr lebhaftes Interesse für die Novität und mache auf die günstigen Bedingungen bei Vorausbestellung besonders aufmerksam. Bloße ä cond.-Bestellungen bedaure ich nicht aussühren zu können. Hochachtungsvoll Berlin ^V. 62, 6. November 1885. Rudolf Wäldern. (61161) Im lauuar 1886 wird in meinem Verlags ersebsinsn: Die Veutselitz Haii8a iu Ku88lrmä von H.. 'H/meLIki', vr. pb. Nit UllterstütsliiiiA äss darmiselikli Oosedielibsverkirm. 11 —13 Bogen 8". 6». 4—5 ord. Luk gründliebsn gabrslangen Ltudisn bsrubsnd, bsbandslt dieses Werk eins der interessantesten Keriodeu der deutsebsn Hansa. Das 8uob, strengvisssnsobaktlieb und doeb lesbar gssobrisbsn, soll niobt nur dem Ossebiobtskorsober genügen, es soll auob den gebildeten baisu sinkübrsn in eins Ksriods der dsutsebsn Ossebiebts, «siebe eines der Iskrrsiobstsn Kapitel derselben darstellt. Lei dem heutigen grollen Interesse kür Lus«andsrung und Kolonisation dürkte das IVerlc ein reitgsmälles ru nennen sein. leb bitte um Ibr krsuodliobes Interesse kür dies neue Vsrlagsrvsrb und gebe sebon )strt Ibrsn rablrsiobsn llestellungen gern entgegen. Llit bollegialisostsr Boostaesttung ergebenst Berlin bliv. 7. R. 4,. (61162) D>- neu» 1S8L«r Auflage »,o 8okg.ud6L'8 8rl«fmsrbvn- 4; /tlbum erlchUnt Z«t»n, Zl«»«m5er 188». t>rsl,s: 7IS0, 8 25, 9/ II. w so vr». (cart.) (halbl.) (calico) (Goldschn.) tAvvi'iläv»' Senk in Q-olr»--««. (61163) Hiermit dis ergebene Lnnsigs, daü mit Lnkang Oersmbsr a. o. in meinem Ver lags ersebsinsn «ird: I11u8lrrt1i0Htzii Hokiller's (xoäieRtou. 30 Rlllttsr rmoii äsri 0riZirlg.1-H((ii3,r6l1llii von ketvr k'tznili. (Im Besitz 8r. Kais. Kgl. Hobelt des Brr- sterrogs Larl Bud«ig von Osstsrrsieb.) In Kstotograpstiesn in bl. Ouürtkorwat. Oie Kollektion umkallt: I. Das Bisd von der llloelrs. 6 Blatt. II. Oer Oang naeb dem Bisenstammer. 5 Blatt. III. Bis Kraniebe dos Ibz'bus. 2 Blatt. IV. Bis Bllrgsobakt. 4 Blatt. V. Bsr King des Kol^bratss. 2 Blatt. VI. Bsr Brak von Babsburg. 2 Blatt. VII. Kitter Poggenburg. 2 Blatt. VIII. Bei Kampf mitdsm Oraobsn. 2 Blatt. IX. Hera und Bsanclsr. 2 Blatt. X. Bsr Bandsobust. 1 Blatt. XI. Beutsobe Treue. 1 Blatt. XII. Bsr lauester. 1 Blatt. Kreis pro Blatt 2 ^ — 1 ü. 20 kr. mit 3 3 UN gegen bar. leb smpksbls diese boobinteressaute Ksu- bsit des bervorragenden Künstlers auk das angslogentliobsts. Olsiebssitig ?ur gsk. Ksnntnisuabms, daü von den 13 I/iUllkttsKdiläsi'K von Brok. Lau8 Laburi nunmsbr aueb dis Lusgabsn in Kovalkormat sä 6 und in Imp.-Kormat (ä 12 <^L) rur Lusgabe gelangen. Boobaebtungsvoll Wien, Kovsmbsr 188b. Victor Vugerer, pbotogr. Kunstanstalt. Lucian Bürger, Eajus Nungholt. (61164) In den nächsten Tagen gelangt nach den eingegangenen Bestellungen zur Versendung: CMS Nungholt. Roman aus dem siebzehnten Jahrhundert. Von Lucian Bürger. Elegant broschiert 4 fein geb. 5 ord. Der Vorzugsrabatt von 40U Rab. gegen bar und auf 6 1 Freiexplr. erlischt am 1. Dezember e. und expediere ich von da ab nur zu den bekannten Bedingungen. Handlungen, welche noch nicht bestellten, bitte ich, mir umgehend ihren Bedarf anzugeben. Breslau, den 26. November 1885. S. Schottlaendcr. 136*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder