Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-28
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erfkyelnl arider Sonntag« täglich. — BiS früh 9 Uhr ein sehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr »uv Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge »r da« Börsenblatt sind an dl, tiedattion — Anzeigen abci >rn die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de« BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. 275. Leipzig, Svmiabend den 28. November. l 885. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'scheu Buchhandlung) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ck --- wird nur bar gegeben.) Literarische Anstalt, Rütte» s; Loening in Frankfurt a/M. Urosvlt, A., Oliver OromivsU u. ckis puri- tninsobe Usvolution. Kr. 8". * IO. — I-ölier, b. v., LsilrÜK« Lvr (cksscbiebts u. Völüsrünnäs. 2. Uck. Kr. 8°. * 8. 60; Keb. * 9. 60 Lüning, R., Grundriß zu Vorlesungen üb deutsches Strafrecht, gr. 8°. * 2. 50 Aschendorff sche Buchh. in Münster. Volks- u. Jugendschriften, ausgewählte, Hrsg, v O. Hellinghaus. 1.—6. Bdchn. 16". ü * —. 20; geb. ä * —.30 Inhalt: CH. v. Schinid'S Schriften. 1.—5. Bdchli^ A. Ashcr 8 Co., Vcrl^Cto. s in Berlin. Kubnrz, ck., stbnoKrnpbisobs öeitrÜKs rur LsnntniÜ cksr ünroliuisobsn InsslKrupps u. Unsübnisokukt. 1. Utt. Oie so- oiulsu binriobtunKSN ller kslnusr. Kr. 8". * 3. — I. Bacmeister in Bernburg. Wieyncr, E., Herbarts Pädagogik, darge stellt in ihrer Entwickelung u. Anwendung, gr. 8". * 2. 40 E. Besold i» Erlangen. Ilslusüo, IV., Lompsnäium cksr obirurKiseksn Opsrntions- u. Vsrbnncksisbrs m. Os- rüelrsieütK. cksr Ortbopückis. 3. eVuü. 2., specisUer Nbl. Kr. 8" * 9. —; lrplt * 16. — 8vl>wnlde, 6., Osbrbnob cier ^.n-ztomis cksr LilluesorKNue. 2. OtK. 1. üäikte. Kr. 8°. ' 6. - L. DeiNiman» in Kassel. vstelimann, I,., 8psri»>-Lnr1s u. Lnsiobt cker IckinKurn-bnUs u. OmKsbunK. kbotoiitb. bol. " 1. - Deluchaur st Niestlv i» Ncuchütel. Oltuuibrier, ck. «le, nu psu partout. Vol. 4. OHKier ü Nuärick. 8". * 2. 40 F. Dunckcr in Leipzig. Hörschelmann, E. »., Im Banne der Schmach. Roman. 8°. * t- —; gute Ausg. * 2. 50; geb. * 3. 50 Palsh, O., die richtige u. billige Ernährung. Kochbuch. 2. Ausl. 8". Geb. * 2. — Zweiundsünszigster Jahrgang. Ebner S» Seubert in Stuttgart. Leitfaden s. den Unterricht in der Kunstgeschichte, der Baukunst, Bilderei, Malerei u. Musik. 6. Aust. gr. 8°. * 3. —; geb. * 3. 50 I-üdli«, VV., 6ssebiobts cksr ksns-issnuss in brnnkrsieb. 2. Huü. Kr. 8°. » 14. —; Kkb. * 16. 40 N. Eckstein Nachf. in Berlin. Amcrlan, F., „Ersungen!" Eine Erzählg. s. junge Mädchen. 8°. * 2. 50; geb. * 3. 50 H. Fischer Nachf. in Norden. Nicolah (H. Scharling), Zur Neujahrszeit im Pastorate zu Nöddeboe. Erzählung. Deutsch v. W. Reinhardt. 5. Aust. 8°. * 5. —; geb. * 6. — G. Freytag 8 Berndt in Wien. 8t«iKl, 1., Wnncktncksln k. cksn ^sioüennnter- rioüt. 1. n. 2. 8sris. Kr. bol. * 30. — NS- I. * 10. —. — 2. * 20. — F. FueS, Verl.-Bnchh. in Tübingen. ck Nnull, tck., üb. VsrKil's Lsnsis in. bssonck. Lüoüsisbt, unk cksn VortrnK üb. VsrKÜ v. L. b. Kr. 8°. * —. 40 's dlnsürislitsn, »tntistissbe, üb. cksn 8tunck ck. Oelsbrtso- u. kenlssbulvsssns in IVürtteinbsrK unk 1. ckuv. 1885. Kr. 8". * 1. — ck kupp, üur ksckorm ck. nsuspruobliobsn Onterriobt» nuns-obst an cksr Intsinlossn kenlnobnls. Kr. 8". * — 40 ck VVtzicklivIl, üb. äis kebnvcklunK Iz-risebsr d-letru cksr ^Itsn im ObsrK^mnusinw. Kr. 8°. * —. 40 F. W. Gadow 1> Sohn in Hildburghausen. Rückert, O., der geschäftliche Aufsatz. 4. Aust. 8°. ** —. 10 <8. Grote iche Verl.-Bnchh. in Berlin. Hey, W., 100 Fabeln f. Kinder. In Bildern v. F. Flinzer und A. 4°. Geb. * 6. 50 R. v. Grumbkow. Hof-Berlag in Dresden. Almanach, genealogischer, der regierenden Fürsten häuser Europas 6. Jahrg. 1886. 16". Geb. * 1. 50 F. W. Grunow i» Leipzig. Aleott, L. M., kleine Frauen od. Meg, Jo, Beth u. Amy. Deutsch v. P. Schanz. 2. Ausg. 8°. * 5. —; geb. * 6. — A. Haack in Berlin. Illing, Handbuch s. preußische Verwaltungs- Beamte, Geschästsmänner, Kreis- u. Gemeinde- Vertreter n. Schöffen. 4. Aust. 1. Abtlg. gr. 8". * 6. — Halm öc Goldman» in Wien, ck XosibiK, ,1., Opilcnr. 8eins bsrsöoliebüsit u. ssins Osbrs. Kr. 8°. * 1. — A. Hartleben s Verlag in Wien. brextuK, 0., barte cksr Lalkan-II-Ubinsel n. cksr nnKrsuLSncksn Oebists. 1:1 600 000. 4. butt Obromoiitb. Kr. bol. * t. - H. Hacsscl IN Leipzig. Meyer, C. F., Novellen. 2 Bde. 8°. L * 4. —; geb. ä * 5. — — die Richierin. Novelle. 8°. *2. —; geb. *3.— O. Heinrichs in München. Lctncw, W., An einem Haar. Rach rem Nuss. v. W. Goldschmidt. 8". * 3. — Suttner, B. b., Daniela Darmes. Roman. 8 '. * 3. —; geb. bar * 4. F. Hirt, Beri.-Bnchh. in Breslau. Diekmann, I., Übungen u. Aufgaben f. den propädeutischen Unterricht in der Geometrie. 1. u. 2. TI. gr. 8°. » 1 25 bl.*—. 75. — 2. * —. 50 Mutiß, B., Auslegung d. kleinen Katechismus Luthers, gr. 8". * 2. — S. Hirzel in Leipzig. Howard, S. R., Predigten, gr. 8°. * 5 —; geb. ** 6. 25 Kruse, H., das Mädchen v. Byzanz. Trauer spiel. 2. Aust. 8°. * 2. — Aöbius, b., Kssammslts Wsrlrs. 2. Lck. UrSK. v. b. bloiu. Kr. 8". * 16. — Taylor, G., Elsriede. Eine Erzählg. 8°. * 6. -; geb. ** 8. 50 S. Höhr in Züricli. Zundel, F., Aus der Apostelzeit. gr. 8". * 5. —; geb. * 5. 90 A. Hufeland in Minden. Braitmaicr, H., Geschichte der Kirche Christi in übersichtlicher Darstellung. 7. Hst. gr. 8°. * —. 60 Berliner Lithogr. Institut in Berlin. l-iskvnvw, VV., Lnrls cksr bniopäisobso 1'ürlrsi n. cksr lZnIünustünteo. 1:1 250 000. Okromoiitb. Kr. bol. ' 1. 20 KeUenberger'sche Bueph. in Chur. Onrnlseü, 8., Rsvistas umoriiibioa» s sntirioas äsls -ros 1866 ul 1879. 8° * 1. 60 F. Kluge s Verlag in Reoal. Sallmann, K., deutsches Lesebuch f. höhere Lehr anstalten. 1. Tl. 3. Aust. gr. 8". * 2. 80 W. Koebner in Breslau. Lruolr, b. b., rur Osbrs V. cksr bnbrlnssiK- bsit im bsutiKev ckentsobeu Ltrnkrsobt. Ki. 8°. * 2. 40 831
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite