Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-28
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6u76 Amtlicher Teil. 275, 28. November 1885. f Bccker's Weltgeschichte. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart sortgeführt v. W. Müller. Mit Jllustr. 3b. Lfg. 8°. —. 40 Leuschner K>' LubcnSky in Graz. Uöküu^ar, 0.. Vndsmsvnm 1. Lssucbsr d. Ourortss Oisiebsnbsrx, 8teisrmnrk. b. Lull. 12°. * 2. — lllittltellunAsn d. bistorisobsn Vereines k. 8teisrmnrk. 33. Lkt. xr. 8". * 4. — F. Liuh'Iche Buchh., Veri.-Cto. in Trier. Friede!, M., das Projekt der Canalisirung der Mosel von Metz bis Coblenz. Fol. * 3. — C. Meyer i» Hannover. Friste, I. H. A., Handbuch d. Katechismus- Unterrichts nach Or. M. Luthers Katechis mus; zugleich Buch der Beispiele. 1. Bd. Einleitung u. erstes Hauptstück, gr. 8". * 3. 80 H. Minden in Dresden. Zollern, H. »., die Rebellen. Historischer Ro man. 2 Bde. 2. Ausl. 8°. * 6. —; in 1 Bd. geb. * 7. 20 MisstonShauSdrurkcrei in Hermannsburg. Ruperti, I., Licht u. Schatten aus der Ge schichte d. alten Bundes. I. Samuel der Pro phet. 3. Ausl. 8°. * i, 5g E. C. Müllcr'sche Buchh. in Holzminden. 81rott, 6. Ir., kb^sik k dis unteren Hassen der Lebulsn t'. önnbnndvvsrksr etc. 2. Xuü. xr. 8°. * 1. — P. Ncff'S Veri.-Cto. in Stuttgart. Gudrun. Altdeutsches Heldengedicht, neudeutsch bearb. v. A. Bacmeister. 2. Ausl. 16°. Kart. * 2. — Gudrun-Lied, das, f. das deutsche Haus nach den besten Quellen bearb. v. E. Engel mann. Mil Jllustr. Lex.-8° geb m. Papierüberzug * 6. —; eleg. geb. in Leinwd. * 7. — Nibelungenlied, das, s. die Jugend bparb. v. A. B acmeister. 3. Ausl. m. Jllustr. gr. 8°. geb. * 2. 2ö Ohly, E., „Ich gedenke heute an meine Sünde". Eine Sammlg. v. Predigten am Buß- u. Bettage. In Berbindg. m. Freunden Hrsg. 8°. * 3. —; Einbd. ** —. 75 Lnnsvli, V., nnntomiseüs Vnksin. 4°. * 5. — Palm 8 Enke in Erlangen. Sammlung v. Entscheidungen d. königl. Ober landesgerichtes München in Gegenständen d. Strasrechtes u. Strafprozesses. 3. Bd. 3. Hst. gr. 8°. * 2. 80 O. ParrisiuS in Berlin. Karges, G-, Leitfaden der Geschichte der eng lischen Literatur. 8°. Geb. * 2. — K. Procuaöka'ö k. ^ Hofbuchh., Verl.-Cto. Meyer, M. W., die Königin d. Tages u. ihre Familie. Unterhaltungen üb. unser Planeten system n. das Leben aus anderen Erdsternen.. °. * 4. 50; geb. * 5. — F. NegenSberg in Münster. Diekamp, W., Verzeichnis der in Wigands Archiv u. in der Zeilschrist s. ^westfälische^ Geschichte u. Alterthumskunde bis 1885 veri ösfentlichteu Aussätze u. Mittheilungen. 8°. * —. 80 F. Negcnsberg in Münster ferner: Neigers, F., geschichtliche Nachrichten üb. die Kirche Unserer Lieben Frau sjetzt Pelerskirche genannt) u. das Minoriten-Kloster in Bocholt von 1310 bis 1811. 8°. ' 2. 50 Urkunde» - lineli, rvestknlisobss. 8nppi. Lsnrb. v. IV. Oisknmp. 1. Lhg. sbis 1019). 4». ** tz, A. Neiscwitz, Verlag in Gera. Cardinal v. Widdern, G, das XVI. Armee- Korps u. die 7. Kavallerie-Division während ihrer selbständigen Operationen im Mosel- Feldzug bei Metz. gr. 8". * 8. — I. F. Richter in Hamburg. Wehl, F., 15 Jahre Stuttgarter Hoftheater- Leitung. Ein Abschnitt aus meinem Leben, gr. 8°. * 6. — C. Nicker in St. Petersburg. 8sliprodei>, euttvorken naeü dem blötsrszcstsin rar LsstirnrnunA der 8sbsobnrks, brs^. vorn 8t. ketsrsbnr^sr Xuxenbospitni. Lol. * 5. 60 M. Schauenburg in Lahr. Helbing, A., u. A. Hänlein, 40 Chorgesänge zum gottesdienstlichen Gebrauch. 8°. Geb. * —. 80 Gering, L. W., Gesänge f. Progymnasien, Prorealgymnasien, Realschulen u. höhere Bürgerschulen. Hst. 1. 2. 3a. u. 3b. 8°. * 2. 60 LS- 1. * —. 40. — 2. * —. 60. — 3a. * —. 80. — 3d. * —. 80. — Gesänge s. Chorklassen sOberklassen) höherer Töchterschulen sowie s. Pensionäre u. Lehrer- innen-Seminare. Bd. 2a. u. 2b. 8°. n * 1. — -2. Schottlaender in BreSlau. Badenstedt, F., neues Leben. Gedichte u. Sprüche. 12°. Geb. m. Goldschn. * 4. 50 E. A. Seemann in Leipzig. Zlezvr, V. 8., ornamentale Lormsniebre. 22.-24. Ltz. Lol. n * 2. 50 SicgiSmund i! Voikening in Lcipzig. Damm, H., Lernbuch s. den Unterricht in der Geschichte u. Geographie. I. Hfl. Geschichte. 18. Ausl. 8°. * —. 25 Römer, A. v., das Christkind. Eine kleine Ausführg. s. Kinder zum Christfest. 8°. * —. 40 A. W. Sijthoff in Leiden. Bund, L., freudvoll u. leidvoll. Perlen der Liebe, gesammelt. Jllustr. v. C. Gehrts. 8°. Geb. m. Goldschn. * 6. — E. F. Spittler in Basel. Murray, A., bleibe in Jesu. Gedanken über das sel. Leben der Gemeinschaft m. dem Sohne Gottes. Nach dem Engl. 3. Ausl. 8°. * 1. 20; geb. * 2. — H. Stapelmohr in Genf. Komme!, Xu pnz-s ds la rsvnnolts. 8". * 2. 40 E. Strauß, Verlag in Bon». Lsltrii^o, visssnseüaktlioüs, rum Xnmpk zsAsn dsn Xikobolisrnos. 1.-3. Lkt. «r. 8°. * 3. 50 Lbror Virlr8»mlrsit. Von l/«,wmsrs.^ * —. 80. — 2. vio Vsiuursiuiguug 6. IrüiIcbrLUQt^sios iuu- bsiouüsro iu d^isnisobsr Lsrieduvß. Von L»sr. 8. ^Vi«,«lgrsu.^ * 1.^50.^ ^ ^ K. I. Trübner, Verl.-Cto. in Straßburg. tjuslleu n. Lorsollnuxsn rnr 8prnob- u. OuiturASsobiobts der xsrmnnisobsn Völker, llrs». v. 8. ton iirink, 8. blnrtio, IV. 8olrsrsr. 55. Lkt. 2 Tbis., 56. u. 57. Lkt. p;r. 8°. * 11. — lab alt: I^V 1. I)n8 krissisobs LrniernbLii» in buoäsrto. Von O. I^asins. * 3. —. — 2. Ois äöntsolivn 8a.ust>i,sn. I^aolitrLgliolis Lswsrlcgn. teriutilr. Von Ll. L'rbr. v. ^Vnllidsrx. * 4. —. — I^VH. 1)io Llt<ient8oüs Lxo6u8. Llrt LinlsitA. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. s- Goethe'S Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 2. Ausl. 81. Lsg. gr. 8°. * —- 50 f Schillcr'S Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. 3. Ausl. 49. Lsg. gr. 8°. * —. 50 f Shakespeare'« sämmtliche Werke. Jllustrirt v. 1. Gilbert. 5. Aust. 49. Lfg. gr. 8°. * —. 50 Eh. F. Dieweg'ö Buchh. in Luedlinburg. -s- Götze, F-, Heimatskunde v. Quedlinburg. 2. Aust. 8°. Geb. ** -. 85 C. A. Vomhoff in Straßburg i E. ch Represstv-Maßregeln, die, d. Liberalismus gegen evangelische Protest-Gemeinden. 8°. * —. 40 R. Wäldern in Berlin. Frenzel, K., neue Novellen. 2 Bde. 8". ä * 5. — Walther S» Apolant, Verl.-Eto. in Berlin. Fcstenbcrg-Packisch, H. v., der deutsche Berg bau. Ein Gesammtbild seiner Entstehg., Entwicklg, volkswirthschastl. Bcdcutg. u. Zu kunft. gr. 8°. * 6. —; geb. * 8. — R. Werther in Leipzig. Hopp, E. O., In der givßen Stadt. 2. Aust. 8°. Berlin. * 3. —; geb. bar * 4. — F. A. Wiegand in Bremen. Sammlung pädagogischer Vorträge. Hrsg, vom Bremischen Lehrer-Verein. 1. Vd. gr. 8°. * 1. 50 E. Zehl'S Verlag in Leipzig. Kvrrer, ll. v., ltlumenstudion. Vorlagen k. Oonaobsmalsrei. 6 Linkt. Lol. * 10. —; oinrslns Linkt n * 2. — Merkblätter sürs Haus. Mit 10 Jllustr. in Farbendr. gr. 8°. Geb. m. Goldschn. * 6. — Erschicuene Neuigkeiten des deutschen Mustkalienhandels. (Mitgeteilt von Barthols Senfs.) (Wo kein Format vermerkt ist, ist selbiges Folio) Lrelkkopt L Kürkvl in LelpüiA. Loskbovsn, L. v., Op. 106. Lonnts L dar kür Lninmsrklnvior. Lür Linnokorto rn vier Lnndöu übertragen von llndnssobn 8^ä 50 L>. Üools ds Linno dn 0 oussrv nkoirs Koxnl ds Lrnxsliss. Livr. XXII, Lnb. I. No^nrt, Lonnts en in min. — 8onnks sn rö mns. 4 ldvr. XXII, Onü. II. dlo- ünrt, Lnntnisie st Lonnts sn nt min. 4 Xnrnsoivski, bl., Op. 3. Ktzveris du 8oir ponr Violonselis nvse Linno. Xonvsil« Ldition 1 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder