Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-04
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6244 Künftig erscheinende Bücher. 280, 4. Dezember 1885. s62468j Nachstehende Werke, welche als Weih nachtsgeschenke gern gekauft werden, habe ich bis I. Januar k. I. im Preise herabgesetzt und bitteich um erneute thätige Verwendung: Leddcrhose, vr. Martin Luther nach seinem äußeren und inneren Leben dargestellt. Brosch, statt 2 nur 1 »E; eleg. geb. statt 3 ^ nur 2 ^ Höcker, Oscar, Hohe Gönner. 2 Erzäh lungen für das Volk. Kart. — Wer Wind säet re. E. Erzählung aus den Tagen unserer Großväter. Kart. — Ein jedes Dach hat sein Ungemach. 3 Er zählungen aus zwei Jahrhunderten. Kart. Jedes Bändchen mit einem Titelbild, statt 75 L>, nur 50 ^ und 7/6, auch gemischt. Hiervon gebe ich noch 25H, Rab. gegen bar. Karlsruhe. I. I. Reiff's Verlag. Künftig erscheinende Bücher. ü. 1,6 8ouäior iu karls u. liOiMß. s62469s Oemnäobst srscbsinf dis erste Lieferung eines Werkes, äus einen grollen Lsits.II er ringen wird: kortiaits oküeißls ä68 8oUV6iaiN8 kont1l68 (OkÜLitzlle ?orti'Äih8 äsr?üp8t,6) äspuis Lg-illd ?ierr6 ^'uscsii'u Ii60n XIII. Reproduetion pur In obrornolitbograpdis des wödaillons sn wosatgus 6s 8s,int ks.nl bors 1s8 rnurs s Roms. Oavrsgs dsdib L 8a. 8Liud6t6 1k ?LP6 IrkOQ XIII. pur Is Lbsnoins I-onis kulls-rä. Oss Werk srsobeiot in 33 Lieferungen s, 8 Leiten; jede 8sits entbslt eins Liogrs- xbis, im ganzen also 264 Liogrspbissn dsden dlonst ersobsint sine Lieferung s 8 kr. orä., das komplette Werte kostet äswnseb 264 kr. kleinen Lunden, dis mit mir in Reolmnng sieben, also in krsnes rsdisn, liefere ieb mit 20HH. Osgen dar dsreedns die Lieferung (8 kr. ord.) mit 5 50 ^ krsneo Lsiprig, Lerlin ste. Lei Lsrsednung pro komplett gsrvsdrv einen Lxtrs.ra.Latt von 5HH. Oie Lsuker der ersten Lieferung vsr- püiedtsn sied rur 4dnsdms des vollstän digen Werkes. dlseb össndigung desselben tritt eins bedeutende krsiserböbung ein. Len kirmen, die sieb speoisL mit dem Vertrieb dieses kraektwerkss befassen sollen, liefere ieb krobsnuwmsrn in bssobränkter 4nrsbl gratis. Nit der Litte um ensrgisobs Verwen dung ssiebne Lloobsebtungsvoll ksris, Uovsmbsr 1885. ll. Ls Sondier. j62470) In unserm Verlage erscheint in ca. 8 Tagen: Horaz, Oden und Epoden. Ins Deutsche übersetzt von Carl Julius Schellhaß. Diese von Autoritäten als beste anerkannte Übersetzung zeichnet sich vor anderen durch ihre schwungvolle Form, bei strenger Wahrung des Originalversmaßes und genauer Anlehnung an den Originaltext aus. Die handliche Form dieses Bändchens, Taschensormat in Leinen gebunden, 18 Bogen 8", sowie der billige Preis desselben, 2 50 H ord., 2 .L netto, 1 75 L, bar, lassen einen sichern und schnellen Absatz erwarten. Wir bitten diese Novität nicht aus Ihrem Lager fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll A. Hofmann L Co. in Berlin. s62471s In unserem Verlage erscheinen demnächst: Alräunchen's Kräuterbuch mit getreulicher Conterfeiung verschiedener Kräutlein und Blumen (in Hand-Kolorit) und ihre besondere Beziehung zum Menschengeschlechte. III. Theil. 2. Hälfte. Vom Oster- und Pfingstfestkreis. 7 Mit diesem Teile ist nun das ebenso originelle wie prächtige Kräuterbuch abgeschlossen. Der I. Theil enthält alles was mit dem täglichen Leben zu schaffen hat. (6 II. Theil allwelcher, wie schon früher verheißen war, schier seltsame Dinge enthält über die bei den Alten hochberühuiten und in höchsten Ehren gehaltenen soge nannten Zauberkräutlein. (7 III. Theil. Erste Hälfte. Himmelsfrühling. Blumen die nach unserem Herrn und unserer lieben Frauen benamst sind. (6 Alle Illustrationen sind mit der Hand koloriert. Für die Kinderwelt liegt hier ein Werk vor, das seinesgleichen suchen dürfte und ganz dazu angethan ist, in den zarten Kinderherzen nicht bloß Liebe zur Natur, sondern auch die zu ihrem Schöpfer, Erlöser und Heiliger und der alle diese unschätzbaren Güter wahrenden unv vermittelnden Kirche zu erwecken. Roth, F. W. E., die Druckerei zu Eltville im Rheingau und ihre Erzeugnisse. Ein Bei trag zur Bibliographie des 15. Jahrhunderts. Mit einem Faksimile. (4. cond. nur sehr mäßig.) Nußbaum, Ritter v-, Geheimrath, die erste Hilfe bei Verletzungen und anderen erschrecken den Zufällen. 3. sehr vermehrte Ausl. 20 Durch Kolportage von Haus zu HauS, Versendung an Fabriketablissements, Feuer wehren, Bergwerke und Bahnärzte ist großer Absatz zu erzielen. Morgen- und Abendgebete für die christliche Familie. Für 7 Wochen ausreichend. — kl. 4°. In schönster Ausstattung. Preis 1 20 Um die gute, alte, christliche Sitte eines gemeinschaftlichen häuslichen Morgen-, Abend- und Tischgebetes, — deren überreicher Segen heutzutage selbst von sonst gläubigen Fami lien nicht genügend berücksichtigt wird — wieder mehr zu beleben, erscheint dieses Familien buch, welches für 7 Wochen Morgen- und Abendgebete und Lieder enthält. Verlagsbuchhandlung des Literarischen Instituts von vr. M. Huttler in Augsburg. s62472j Die Versendung des Genealogischen Taschenbuches der adeligen Häuser. XI. Jahrgang 1886. findet am 7. Dezember u. e. mit Benützung des Eiltrains statt. Brünn, 1. Dezember 1885. Friedr. Jrrgang's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder