Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188512046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-12
- Tag1885-12-04
- Monat1885-12
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Hempcl i» Berlin. National-Bibliothek der deutschen classischen Dichter. 512. u. 513. Hst. 12°. ä * —. 40 Inhalt: Herder's Werke. 64. u. 65. Hft. Heuser'S Verlag in Neuwied. Liese, A., e Dicnstjahr in der cinklassigen Volks schule. 8°. 1. 20 Hoffman» Sk Campe, Vcrl.-Cto. in Hamburg. Hcinc's, H., sämmtliche Werke. Bibliothek- Ausg. 2. u. 3. Bd. 8°. Geb. L * I. —; m. Goldschn. ä * 1. 80 Inhalt: 2. Neue Gedichte. Zeitgedichte. Atta Troll. Deutschland. — 3. Nomancero. Letzte Gedichte. A. Hofmann Sc Co. in Berlin. Blumenthal, O., theatralische Eindrücke. 8°. * 5. — F. Karafiats Verlag in Brünn. Dorctti, L., neuester italienischer Trichter od. der beredte Italiener. 10. Aust. 16". —. 90 KovücS, K., neuester ungarischer Trichter. 2. Aust. 16°. —. 90 E. Kummer in Leipzig. Grube, A. W., Alpenwanderungen. Fahrten auf hohe u. höchste Alpenspitzen. 3. Aust. 7. Lsg. gr. 8°. * 1. - N. Lechner'S k. k. Hof- u. Univ.-Buchh. in Wi-n. 6susraI-Larts d. Lönigr. ürisobsnland. Lacb Lsrisbtigungsdatsn d. ü. grieeb. Obsrstiientir. d. Loüides u rsv. v. L.Lispsrt, bearb. u. brsg. vom lr. ü. militür-geograk. Instituts iu Wien. 11 Llatt u. 2 Liappsu. Lbotolitb. u. lrolor. gr. 8°. * 16. 80; a Llatt * 1. 40; ä Llaxps * 70 I. Lehman» i» Leipzig. Hornburg, G-, Handbuch f. den Konfirmauden- Unlerricht. 1. Tl. gr 8°. * 2. 80 Lconhardi, G-, das Leben der Mutter in Gebet u. Lied. 8°. Geb. m. Goldschn. * 4. — Phelps, E. S., Im Jenseits. Aus dem Amerikan. 2. Ausl. 8°. * 3. —; geb. * 4. —; m. Goldschn. * 4. 20 Spengler, H., Aus der Verbrecherwelt. 2. Aust. gr. 8°. ' 3. - ; geb. * 4. — Unzulänglichkeit, die, d. theologischen Studiums der Gegenwart. Ein Wort an Dozenten, Pfarrer u. Studenten, gr. 3°. * 1. 20 I. Maier in Stuttgart. ff Geschäftsfrau, die, u. die Gehilfinnen im Ge schäft. Bearb. v. der Red. d. Maier-Roth schild. I6.u. 17.(Schluß-)Hst. gr.8°. ä* —.30 Mener Sc Zeller in Zürick. ErinnerungS-Blätter zur Einweihuugsfeier d. Zwiugli-Deuknials in Zürich. I.u. 2. Hft. 8". * 1. 20 sVüvIiter, U-, das Vorxugsrsebt ck. Vsrmis- tbsrs uasb röm. u. modsrnsm Ilsobt. gr. 8°. * —. 80 W. Moeser, Hofbuchh. in Berlin, b Lsutatsueli»« samaritanus. Ld tidsm iibrorum mauusoriptorum apud Lablusianos rspertorum sä. st varias Isetiouss ad- soripsit 2. Letsrmauu. 2a.se. 4. Lumsri. Lx rso. 6. Völlers, gr. 8". * 15. — I. Naumann in Leipzig. Dächscl, K. A., die heilige Geschichte d. Alten u. Neuen Testaments. 2.-5. Lsg. gr. 8°. a * 2. — P. Neff, N«rl.-Eto. in Stuttgart, ff Uaellltzt, 4., das xolvsbroms Ornamsut. 2. Lerie. 15. Llg. Lol. * 4. — >Vsi88er, I„, Lilder-Ltlas xur N^sltgsscbisbts naob Luustrverlceii altsr u. nsuer 2eit. Nit srläut Text v. 2. Nsrx. 4. Luü. 23. u. 24. l-kg. Lol. L * 1. — N. Oppenkeim in Berlin. KarpcleS, G., Geschichte der jüdischen Litera tur. 8. Lsg. gr. 8°. * 1. — H. Oeser in Neusalza. f Bargen, H. R. v., Don Juan Redando, der Stierkämpfer u. Abenteurer. Erzählung. 57—72. Hst. gr. 8°. ä —. 10 Familicnfrcund, der. Unterhaltungsblätter f. alle Stände. 2. Jahrg. 1885. Nr. 62 —84. 4°. ä —. 10 ff Stcrnbcrg, H., die Liebenden v. Schwanenstadt od. gesprengte Kelten. Erzählung. 65.-72. Lsg. gr. 8°. ä —. 10 I. Perthc« in Gotha. Nassenstein, 6., Ltlas V. daxau. 7 Llatt. 11 1000 000 u. 1 Vbsrsiobtslrarts. 1:7500 000. 1. Lbtb. 21. 1-4. 8ück- u. Lsutral-daxau. llbromolitb. Lol. * 12. — I. Lindaucr'sche Buchh. in Müncüen. f Mittheilungeud. statistischen Bureaus der Stadt München. 8. Bd. 1. Hst. 4°. * 3. — F. Lvcwe in Stuttgart. Eiu-Mark-Bilderbüchcr-Seric. Nr. 1—12. 4°. Geb. ä 1. — Inhalt: 1. Münchhausen. — 2. Don Quixote. — 3. Robinson. — 4. Gulliver bei den Zwergen. — s. Gulliver bei den Riesen. — s. Aladdin od. die Wunderlampe. — 7. Oberon s Zauberhorn. — 8. Rübe- zahl. — 9. Prinz Nußknacker u. Mäusekönig. — 10. Das tapsere Schneiderlein. — 11. Schneewittchen. — 12. Die Zauberflöte. Kindes, d., liebste Tiere. 4". Kart. Ausg. aus Pap. —. 60; Ausg. als Lackbilderbuch 1. 50 Märchenbuch, neues. Eine Auswahl der schön sten Märchen f. die Jugend. Mit 12 Farben druckbildern nach Orig.-Aquarellen v. C. Ofstcr- dinger u. H. Leuiemanu. 9. Ausl. 4". Geb. 3. — Was die Erde beut u. das Kind erfreut. 4°. Kart Ausg. aus Pap. —. 60; Ausg. als Lackbilderbuch 1. 50 Mahlau Waldscinnidt in Frankfurt a/M. * Racine, d.) Lstbsr. Im VsrswaLs ä. Orig, ins Lsutsobs übertragen v. 0. Lamp. Nit j gegenüberstsb. kranxös. Tsxt. Leus ^nsg. ! gr. 8". * 1. — > A. Pichler'S Wwe. Sc Sohn, Derl.-Cto. in Wien. Schmid's, Eh. v., ausgewählte Erzählungen. Neu hrsg.v. I. Ambros. 27.—31. (Schluß-)Hft. 12°. ä —. 40 A. Pustet in Salzburg. Diözesan-Wand-Kalcnder, Salzburger, s. 1886. Fol. * 1. 20 C. Regenhardt in Berlin. Regenliardt's, 2., Osssbädtslralender I. den Lsisbsverlrsbr. 1886. 16°. Osb. * 1. 80 — dasselbe k. den IVelivsiirebr. 16°. 6sb. * 2. 60 I. I. Reiff, VerlagSbuchh. in Karlsruhe. Wilhelm!, K., der Katechismus f. die ev.-prot. Kirche im Großherzogt. Baden, f. den Kon firmanden-Unterricht u. f. die Christenlehre schriftgemäß ausgelegt. 8°. * 1. 50 D. Neimer in Berlin. Lelnnann, 2. vv. I'., dis Lüdlrarpatben xzvissbsu Lstjvxat u. LöuiAstsin. xr. 8°. * 1. 50 S. Schottlaender in Breslau. Bicdcrman», K., mein Leben u. e. Stück Zeit geschichte. 1. Bd. 1812—1849. 8°. * 5. —: geb. * S. 50 Th. Schröter s Verlag in Zürich. Kindcr-Theater. 1. u. 2. Bdckn. 8°. L * —. 25 Inhalt: 1. Glückliche Weihnachten. Ein Kinder spiel v. L. Schenker-Amlehn. — 2. Ein Weih nachtsabend. Kinderspiel v. L. Schenker- Am lehn. N. Sckuly Sc (5o., Verlag in Straßburg. Wunder, die, der Well. I. Europa. Eine maler. Wanderg. v. A. Brcnnecke. 13. Lsg 4° 1. — L. Schwann'schr NrrlagSH. in Düsseldorf. Präparationen zu Vergils Aeneis. Von e. Schulmann. 8. —12. Gesang. 16°. ä- —. 50 O. Seehagen in Berlin. Schlosier's, F. CH., Weltgeschichte s. das deut sche Volk. 4. Ausg. Hrsg. v. O. Jäger u. F. Wolfs. 20. Aust. 39. Lsg. gr. 8°. * 1. — Siegismund Sc Volkening in Leipzig. Für Mußestunden. 13. Jahrg. 1885. Nr. 10. 4°. Vierteljährlich * —. 40 Schulcrfrcund, deutscher. Notizkalender s. Gym nasiasten u. Realschüler f. 1886. Hrsg. v. F. Koch. Ausg. m. Wochentagen. 2. Ausl. 16°. Geb. * 1. - Taschenbuch f. Deutschlands Schüler. Ausg. auf d. I. 1886. Hrsg. v. F. Koch. 16°. Geb. * —. 60 L. Steuer'» Buchh. in AscherOcben. ch 8sliniidt, X., Lilas der Oiatomaossii- Luuds. 2. Luü. 5. u. 6. 2kt. Lol. L * 6. — A. Spaarmann in Oberhäuten a. d. Ruhr. Volks- u. Jugend-Erzählungen. Nr. 49. 177. 368—373. 8°. ä —. 25 Inhalt: 49. Die Pfalzgräfin Genovefa od. der Sieg der Unschuld. Erzählung v. E. Stein. 3. Ausl. — 177. Unter den Sioux. Erzählung v. W. Frey. 2. Ausl. — 368. Kama, die Samojedin. Eine Erzählg. v. W. Frey. — 369. Der weiße Häuptling v. E. Ilm. — 37V. An der Jndianergrenze. Mexikanische Erzählg. v. E. Ilm. — 371. Der Flüchtling v. Angra Pequena. Erzählung v. E. Ilm. — 372. Melitta. Eine Erzählg. v. W. Frey. — 373. Die Tochter d. Piraten. Eine Seegeschichte v. W. Frey. O. Spamer in Leipzig. Land u. Volk, unser deutsches, Hrsg, von v. Klöden u. R. Oberländer. 103. Hft. gr. 8°. * —. 50 W. Spemaun in Stuttgart. Polen, B., u. CH. Spcicr, unser Volk in Waffen. Das deutsche Heer in Wort u. Bild. 9. Lsg. Fol. * 1. 50 I. Springrr in Berlin. üaAsr, 2., llandbuob dsr pbarmaosutisebsu kraxis. llsus rvoblisiie Lusx. m. Lrxllii- xuuAsbd. 5. Lbdr. 7. u. 8. I-kA. ^r. 8°. ä * 1. — DH. Stauffer in Leipzig. 6«8«I>llkt8 - Lolsndsr k. Lsilsukabribautsn, Larkumsurs u. Intsresseutsn dsr Osl- u. Lstbbrauobs auk d. dabr 1886. llrs^. v. 3. Lrätxsr u. L. LnAsIbardt. 12°. 6eb. *2.50 DH. Dtroefer'« Kunffverlag in München. Andersen, H. C., die weißen Schwäne u. an dere Märchen. Jllustr. v. A. Hävers, qu. 4°. Geb. * 6. 50 Haas, F., wer weiß, wie ich heiß'? Kinder poesie. Lieder, Fabeln u. Rätsel. Mit Jllustr. 4°. Geb. * 2. 50 Laddey, E., e. Jahr in Märchen. Mit 12 Bil dern nach Aquarellen v. H. Braun. 4°. Geb. * 4. 50 K. I. Drübner, D«rl.-Cto. in Strahburg. Lortsvii, L., LöitrllAS xur HuellsQÜunds dsr altdsutsobsn Literatur, gr. 8°. * 8. — Baumstark, R., klus ultra! Schicksale e. deut schen Katholiken 1869 — 1882. 2. Aust. 8°. * 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder