^ 175, 31. Juli 1915. Fertige Bücher. Dt rsenbtatt I. d. Dtschn. Buchhanbet. 4449 Ualrel7 ^aüs! w Kricys^ü MölttenliMr^ mitäintzweisen. ^ö)önni^Lr^ Ein Selspiel zur Nachahmung: ILEt-sE... hoher Nabatt laut v e r l a n g z e I t e l! Ernst Seidel, Verlag ir.Sersbach), Hannover Mus dem Inhalt: dos Lied vom hin-enburg Wir fahren gegen Engelan- Sturmlieü -er Pioniere In -en Karpathen Ein Sang von Lüttich Lanösturmmann« Mdschie- G veutschlanü hoch in Ehren Mm Mbenü vor -er Schlacht Veutfchlonös Fahnenlieü deutsche Flieger Mnnemarie Glortalie- ufw. WMsrMlln-WenSors / »vle slliljnffe bilWe ^liWliWsbe' 7/» Me Wc örr öichlung in Hinein Lanke In Leinen M. 3.—, in Leder M. 4.—, in Pergament M. b.— 1. Teil: In Leinen M. 1.50, in Leöer M. 3.— L. Teil: In Leinen M. I.so, in Leöer M. 3.S0 7/ö LLS^. Essener Künstler im Zeichen -es Krieges von (A Ruüolf Herbert Kaemmerer. Vieser fiufsoh befinüet sich in Sem finfang August erscheinenden Heft S öer illustrierten Monatszeitschrift »Mus -ein posener LanSe". Vem hefte stnö folgende Nunstdrucktafeln nach den Originalen betgegeben: Maria von Roch, Silönis meines Vaters, Sr. Exz. -es Gouverneurs -er Festung Posen — polonia üolorosa svas trauern»? Polen) — Stu-ie aus einem posener Lazarett Wilhelm Groß, Holzskulptur -es Generalsel-- marschalls hinüenburg ><vrlginal tst von »er Stadt hinüenburg angekaust worden) Weite kreise im Osten stn- für -lese» Heft interessiert hangen Sie üas Heft ins Fenster Vas hest bringt außerdem noch eine N-the höchst inter- effanler flussötze unö stbdilöungen. Preis -es Heftes 1.— M. <bar 70 Pf.) SesteUzeltel anbei! Gskar Eulitz Verlag, Lissa i. p. M » kl M «« M M « M Hü M » I» M «>»»»> I» Unser Grutzplakat: Warum üenn Mieu^ usw. ist so stark verlangt worden, baß wir eine neue Auflage herausgeben mutzten, die soeben zum Versand kommt. Wir haben Ihnen von d>r ersten Ausgabe ein Muster durch die Bcstcllanstalt zugehen lasten und bitten Sie, die Plakate auf beiliegendem Bestellschein reichlich zu verlangen. Jeder Deutsche ist Käufer! Ausgabe I: Querformat 17:24 «u^ Ausgabe II: .Hochformat 10:20 ow f Dreifarbendruck 1—9 Expl.' zu 5 10—100 Expl. zu 4 101-1000 Expl. zu 3 H. Wir liefern nur bar! Hamburg, im Juli 1915. Richters RettvMrer-Verlag Verlagsaustalt L Druckerei-Gesellschaft m. b. H.