Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188704132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-04
- Tag1887-04-13
- Monat1887-04
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l>8756) Nach den eingegangenen Bestellungen ist heute versandt worden: Hausandachten nach zusammenhängenden Schriftabschnitten des Neuen Testaments. Unter teilweiser Benützung einiger Arbeiten von Geröll. Seck, Rothe, Kögel, Thierfch, Hülle, Arndt n. Ä. Von C. Ahles, Stadtpfarrer in Mannheim. 24 Bogen 8". Solid ausgestattet. Preis 3 geschmackvoller Leinwandband 4 Der dem Verfasser zufallende Teil des Reinertrages ist für die Zwecke der inneren und äußeren Mission bestimmt. Vorliegendes Buch sucht nicht nur dem Kirchenjahr, sondern auch dem Bedürfnisse, die heil. Schrift in ihrem Zusammenhang als Erbauungsschrift zu betrachten, gerecht zu werden. Der Verfasser ist dabei von dem Wunsche durchdrungen, durch seine Arbeit in manchem christ lichen Hause die Liebe zur heil. Schrift zu fördern und häusliche Erbauung anzuregen. Die christliche Ethik dargestellt von vr. H. Martensen, Bischof in Seeland. Allgemeiner GeiL. Fünfte dnrchgesehcne Auflage. In Lieferungen ä 1 Den Absatz des bekannten Werkes glaube ich, besonders in den Kreisen der Theologie studierenden, wesentlich zu erleichtern, wenn ich auch diese neue Ausgabe in Lieferungen erscheinen lasse, bemerke jedoch ausdrücklich, daß eine Ermäßigung des Preises dabei nicht stattfindet. Ich kann die erste Lieferung uur mäßig in Kommission liefern. Karlsruhe, 25. März 1887. H. Reuther's Verlag. Im Börsenblatt u. allgem. Wahlzettel nur einmal angezeigt. sl87S7) Soeben erschien: Weise, Richard, Oberlehrer in Wilsdruff, Geschichtsbilder für d. Unterricht in Fort bildungsschulen. Auf Grund des offiziellen Lehrplans für die Fortbildungsschulen d. Königreichs Sachsen vom 18. Okt. 1881 bearbeitet, gr. 8". 80 Seiten. 1887. Geh. 60 ^ ord., 45 ^ netto. Bedarf zu Ansichtsversendungen bitte zu verlangen. Halle a/S-, April 1887. Ed. Anton. sI87S8j Soeben erschien in meinem Verlage: Auswahl deutscher Gedichte. Im Anschluß an die Geschichte der deutschen Nationallitteratur von Professor vr. Hermann Kluge. Dritte Auflage. Preis brosch. 3 ord., 2 25 ^ no., 2 bar; Preis geb. 4 ord., 3 ^ 05 ^ no., 2 80 ^ bar. Freiexemplare 13/12. Für die Freunde von Kluges Geschichte der deutschen Nationallitteratur ist das Buch von ganz besonderem Wert. Dasselbe ist als ein Anhang zu „Kluges Litteraturgeschichte" zu betrachten, indem es die hauptsächlichsten in der letzteren aufgesührten Gedichte enthält. Den Herren Lehrern, welche bei ihrem Unterricht Kluges Litteraturgeschichte zu Grunde legen, wird diese Auswahl sehr willkommen sein, nicht minder aber auch den Schülern, welchen dadurch Gelegenheit geboten wird, die in der Litteratur geschichte erwähnten Gedichte kennen zu lernen. Die neue Auslage ist durch einige Gedichte, > sowie durch Beigabe von 66 Bildnissen deut scher Dichter wesentlich erweitert worden und hoffe ich, daß das Buch auch in dieser neuen Form zu den alten Freunden neue gewinnen möge. Ferner erschien soeben in 26. Auslage: Deutsche Lieder für schule und Haus von K. Atbevt. Preis 50 ^ ord., 35 ^ no., 33 ^ bar Freiexemplare 13/12. Das Albertsche Liederbuch ist eine der reichhaltigsten Lieder-Sammlungen; es enthält über 140 der schönsten Lieder, sowie einen An hang patriotischer Gesänge. Ich bitte um thätige Verwendung für diese beiden Bücher. Altenburg. Oskar Bonde, Hofbnchhandlnng. Verlags-Conto. II. lloopli in Urillrmü, KZI. llokbrietilmiiäliuiA. s18759) soeben ersebienen: 8ve!e1n äsgli ^Ipinisti Iriätzllliuo. XII. Xmirmrio. Limo Looials 1885—86. 8". 436 Leiten. Nit Tön. sto. 7 I. 50 o. Aaiiurile per UtiAlieria äe eampaAiiÄ äel niassssiore 6. V o 1 p i ü i. 300 Leiten. Nit Lbbilckssn. 3 I. Hur Isst rssp. bar. Nailancl, 8. Lvril 1887. 11. lloepll. U. LimmsMaii in LraLktu. s18760) - In meinen Verlag ist übergSAUnxen: IwN3rtovio2, Tsok., tV/bür posszfirvz-ä. Lrab. 4 Läe. 14 Trozanslrl, Llownib nism.-pol. i pol.-niem. svsutsob-poln. Wortsrb.^ 4 Läe. 36 sLins. Teile a 2 Läe. 20 ^.s Vssgo1«V8ll^, 2arz-s literat. ssrsebiss. 3 ^ 50 Lümtliob lest rnit 25^, bar 33^. 2usslsiok smpteble ^ur Ostsrsaison äis in meinem Verlage srsebisnensn tk. pol- nisvbsn Oebetbüober in 32".: a) örnosioivslli, Liebe veestebnisnia. 1 10 ^ netto. b) Nor-itvrcki, Löss müj i ^vss^stllo möge. 1 25 X netto. — äo. Vuxusausssabe. 1 60 netto, o) 2milvz siß vaä N3llii. bl. L. 45 vslobe in Lussisob-kolen unter lolsssnäsn Titeln: a) IVsstolmiMig, äasLZt pobo-.üs. b) Löss Illilosoia Ivoza, vsL^stllism mozem. o) Latolio^i« ll3bo2«n8tvo. mit birebliebs» unck ksssisrunsssesnsur ver geben, trei sinck. Lei Lbnabms ssröllersr kartissn bs- ckeutsnäer blaeblaü. Lrabau, Lxril 1887. 4. L. Himmelblau. Neu! Neu! s18761^> Soeben ist erschienen und durch mich zu beziehen: Prinz Heinrich von Preußen mit Braut Prinzeß Irene v. Heßen-Darmßadt. Neueste und einzige Originalaufnahmc vom 10. April d. I., sowie auch einzelne Bilder der hohen Herrschaften in Brustbild und ganzer Figur. Diese neuesten Aufnahmen sind vorzüglich ausgeführt und werden jedenfalls gern gelaust werden. Kabinettformat 2 ord., 1 40 ^ netto. Hochachtungsvoll Darmstadt, April 1887. G. v. Aigner. Künftig erscheinende Bücher. s18762s ln unserem Verlage ersobsint dem- näobst: OKieiolIor I'lllirer äurob äsn k. kotrm. Karlen in Berlin, bearbeitet von vr. Issv32 llrbun, 6—7 Lossen 8°. Nit einem l?lan des 6artens. 8r. kreis 1 Berlin. kvbrkicker llerntraesseb Lä. Lsssssrs. 261*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder