F. 73, 27. März 1930. Fertig« Bücher. — Preisänderungen. «Srscilblalt s. d.Dtschn.Buchhaniil. 2497 Der üsr Lvmo^s betrügt vorn 1. ^.pril sn 2 ^»rlr 2 8« k kür üis gebsktste ^.usAabs kür üie I^eirien-^ULgsbe W^ir ILekern: gekettet gekünsten i—ly Exemplare je l.zo Ist i—y Exemplars ... je 1.85 20—yy „ je 1.25 IVI 10—49 „ je 1.78 Ist loo u. inekr „ je 1.20 ^ 50 u. mskr ,, je 1.70 Ist Lurnmierte Harken rurn überkleben vorkanäener Länäs unberecknet Ttuslanäspreise: Uollsnst: ?l. l.2o unst 1.70. krsnkreick: ?r. nr.50 und 17.50. 8ckrveix: ?r. 2.50 und z.50 Italien: I-irs io.— unst iz.— Oer alte Gott lebt noch Tägliche Andachten Von 0r. Paul Conrad Ober-Domprediger und Ephorus des Domkandidatenstifts in Berlin 27.—29. Tausend / Leinen M. 5.— In eine kurze Andacht den Goldgehalt unserer Religion zu tragen, ist eine Aufgabe, die nur wenigen Predigern restlos gelingt, v. Conrad hat diese Aufgabe gelöst in seinen täglichen An weisungen zu einem tapferen Christentum. Sich ihrer täglich zu bedienen, sollte dem evangelischen Hause eine Seelenangelegen heit sein. Hier ist wirklich einmal das übliche und sonst so ge bräuchliche Schema der Verkündigungen überwunden durch eine Herzandringende Spräche. <I Martin Warneck / Verlag / Berlin n « I t 2: L. CI«.. Trl6blÜ586 611265 66Ul8ctl6I1 I^usl8cKjkkuiA6lli611I'8 VON Paul UlrsrpeiLller 4°, 180 8., radlr. ^.bbilckKu. Lrosed. orä. 4.— 2 Lxsmplars mit 4036» rur krobs uu6 13/12. (A ^usUekeruuA bei Oarl kr. kleisoder, kolprlss. klllr «rimlnsl-komsne, Me guten llrtmlnsl-komgiie <r« Nie!) vei kieMeM L »eMos Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. S7. Jahrgang. 342