X; 73, 27. März 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Ttschn. Buchhandel. 2513 tV v 8 D L X OLÜbiLLkiDLX LL8?L.Lc8VK6LX VLLH 50^6»IIV1 OX8YVLL IVlH 48 I.ILHI'OKIVLKI^k'LLuX / II>1 70 IVlXKL Xklki'L.XOL VO^s 500 LXLIVIkl^kLN 0«. »«»X 0L8088 I»« vk« V0LHL«8L8 Xk>VU8v, 8L8I.I8 biun aber gllt es, eines 6er scbönsten Lücber über bllciencie Jurist 211 feiern, clle uns seit ^abr nnci Lag gescbenllt vurcien: ciie cieutscbe Ausgabe von ^oacbim Oasc^uets „Leasnne" (Lisa Olaser besorgte sie, ganx voraügllcb). Ls ist ein Lucb über einen Äeascbea — rneascblicber ist nie eines gescbrieben vorcien — nnci über clle letzten Dinge in cier Xunst. Ls ist bier etrvLS von ibrern Oe- beirnnis entbüllt, rvenn cias überbaupr mit Sorten mögiicb ist, so nabe rübren ciie iciitteiiungen von Tllus- sprücben Leaannes an cien Xern allen Xuastivesens. 2um grollen Leil bestebt cier ciiclle Lanci aus Dialogen 2viscben Oas^uet unci ciem iVlaler: man liest sie, icb möcbte fast sagen, scbiürkt sie mit «lern tiefsten Oenull. V^ie einkrcbe Vifeisbeit über Vi^elt unci Oöttiicblleit aus persönllcben Lellenntnissen c^uM, aus einer 8eele, cier bei allem V^issen clle Xrivität cies begnacieten 8cböpferiscben gevabrt blleb — cias ist rvnnciervoll nnci öünet bnnciert Lore ins Lanci begiücllencier Lrllenntnis. «ouLLxr^eii« >8 vk8 „unLnnk« 8kuer^L8 8ac88ic»vk8 Ls ist ein Lucb mit 161 ausgiebigen Lextseiten nnci 48 statt- lieben Licbtclruclltakeln nacb lliug nnci überrascbenci gervakiten Originalen. 8ebr oft llommt Leaanne selbst 2um V^ort: Oespracbe rvercicn eingescbobea, nnci sie baben cien Vv'ert scblicbt-becientsamer blrbuncicn, auf cienen sieb cias V^esensbllci cies Kleisters kür alle weiten mitankbauen rvirci. Ilnci um es obne limstanlle 2n sagen: icb vükte llcin Lexanne-Lucb, cias icb lleber em^febien rvürcie als llies bier ... 88X8U8888 k 8 k 8 8 8 8 U8 W 161 grolle Lextseiten nnci 48 stattllcbe, von einer besoncierea nnci sebr über2eugenllen V-'aill gekuncienen Licbtclluclltakein nacb Lexanne macben ein Lucb aus, cias man lleber liest als jecies anciere Lucb über Lexrnne. Xein Xunstbistoriller-öucb; 6ott sei Drall, möcbte ick binau- kügen; sonciern cias Lucb eines Lilcierllebencien über einen Girier nnci cias Lucb eines Klenscben über einen b-lenscben. Klan rvirci cias V/esensbllci Lexannes nie aukbauen llönnen, obne «lies Lucb inneaubaben. 88880 «8I8888888V 18 08« 8«»8X8U8^8« X8I^U8V Vfirlliicb, bier ist cias entscbeiciencie Lucb über (fexrnnc; nein, es ist ein Lucb von ibm selber, es ist ein 8tücll von ibm. Diese Lericbte seines Lreunlles Oas^uet rvercien kür immer clle Lrganxung 2u cien Oemaicien Lexannes bllcien. «88I.I88« mL 8 8 Oasc^uets Lexanne becieutst eine llterariscbe Orolltat. Ls ist eins cier rvunciersamsten Xunstbücber, clle jet2t in clle VVeit geben. XlisliekerunA kür Osterreieü: ü,. Lleiciricii, Wien I, 21 KKLIVO L-188IKLK VLKLK6 / LLKLIIV M zz