Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300327
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-03
- Tag1930-03-27
- Monat1930-03
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2516 73, 27. März 1930. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. B°r,°nbwt, f. d.DNchn.B„chtza„d-l. 23 Jahre perfekt in deutscher, engl. u. franz. Korre spondenz. Mit 5 jähr. Tätigkeit in erstem deutschen Antiqua riat, sucht passenden Posten. Angebote u. Nr. 745 d. d. Gesch. d. B.-V. Vermischte Anzeigen Gesucht größerer arischer Verlag oder Verlagsbuchhandlung mit Jugend-, Spiel- u. Erneuerungs- schriften zum Kommissionsverlage einer Puppenspielanleitung. Diese ist unpolitisch, bekämpft die sitt lichen Schäden der Zeit u. würde August fertig gedruckt geliefert werden. Angebote unter chp 742 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Lüober in Lütterliusebrikt bringt? 81 berauLbringo. Dag ^ukkassuug sein. Iweives Verlag k'vrtNnllnä 6arl 8tuttxait. Ussldsstsnck eines Asistsswisssnschnttlichen Isbrbucbes Aeben wir sn wissenscbssll.6rosssllliqusrisllroinpl. sb. ^nkrsAen u. dir. 7Z7 sn 6ie liescbgftsstells cles Lorseuvereins. Seit 4V Jahren bestehende und bestens eingesührte pädagogische Monatsschrift wünscht ihre Anzelgen-Werbung einer rührigen solventen Firma zu übertragen. — Angebote unter D. Nr. 735 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Von reich illustrierter Weltgeschichte in 4 Bänden ist der vorhandene Nestbestand von etwa 1700 Exemplaren, in Ganzleinen gebunden, ganz oder geteilt, preiswert abzugeben. Der Posten eignet sich ganz besonders auch für auf solche Werke arbeitende Reise buchhandlungen. Eefl. Angebote unter Nr. 720 an die Geschäftsstelle d. B.-V. JMaltSveiTnckmH l — Illustrierter Teil, II — Umschlag. I. — Angebotene und Gesuchte Bücher des deutschen Buchhandels. S. 21W. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal — An,eigen-Teil: S. 2189—2616. — Angcbotcne und Gesuchte Bücher. Liste S!r. 82. Adam in Glah 251. Akad. Verlagsgesellschast Athenaion 2500. Ant.-Buchh. in Görlitz lu Wb. Beck, F., in Men I. AL. Bibliogv. Inst, in Le. 2612. Bismvrck-Buchh. 262. Blazek L B. Iu Lb. Voitze lu 252. VomstaciuS-Dr. 4.660. I. 252. Brandstetter, Fr., 2646. Vvuhns 262. Vrunnersche Bh. 264. Bücherborn l, 2SO. Buch- u. Kunstkab. Tro janski l. 262. Vuchh. d. L-sterr. Bun- üesverlages l. 262. Buchh. d>. Ver. f. inn. Mission II 4. Buchh- Wahle AM. Buch Holz in B rln. l. 262. CaMrer, Br., 2516. Dallmcyer 262. Daniel l. AS. v. Dccker's Verl. 2601. Dt. Buchh. in Kaunas I. AI. Dt. Verl. f. Jug. u. Volk I. 252. Dewitz 2545. Diebcner I, 262. Dieüerichs Verl, in Jena 2610. Dich! I. W2^ ^ Drugulin G. m. b. H. Duncker, A., 2408. Dürerhaus Falk 260. Edelbroich 2615. Gichblati-Verl. II 2. Elestl>eroudakis l. 262. Fleischer, Carl Fr., in Le. I. 251. Folk I. 262. Francke A.-G. Sort, l. 261-. Frcycr l. 260. Friederichsen, de Gr. L Co. II 2. Fröhlich in^Vrlir. 264. Funck, B-, II 3. Gebauer-Lchioeischke II 4. Gebcihner L W. I- 264. GnadenselDI L Co. I- 260 Gollrvitzer I. 261). Gräfe u. U. 2601. Grobnick^^24S. Guicuberg-Buchh. l, 261. Hansa-Buchh. in Brln.- Tcg. I- 260. Heitz L Cie. 2407. Helmich's Bb. I. 264. Hendrich I. A4'. Hermann L Sch. 2100. Hi „derer 2606. Höslingcr I. 2M. Höbzl I. 251. Horen-Verk. 2489. Huber L Co. 2N0. Hutter I. 251. Jacobsohn L Co. I, 254. I. 252. Jnsel-S-erl. 2505. Junk I. 251. Kiepert I. 210. Klinkhardt L B. 2106. Koehler L A. ASt. Koetzold L Co. I. 250 (2) I. 251. Krisck^: tt.-V. I. 281. Kirh'fchc VH. 252. Ku-kkuk 3510. Knrnmel I- 252. Langcwiesch^ rn Cbersw. Lange wiesche-Vr. A00. I. 25b. Loewes Verl. 2646. Ludwig in Ncisse 1^ 260. Lühe L Co. 2100. Lutz in Gabi. I. 262. Manz'sche Brlbh. I. 261. Mauke Söhne I, 264. Mayer, H., in Dkn>. I. 254>. Mayrische BH. in Salszb. I. 252. Meuer I, 261. Meyer in Gießen I, 260. Mittler L S. 2644. Mora I. 262. Müller in Vase! 1,26U Naumann, L., in Le. 1. 251. Neuberger I. 252. Neue Geist Verl. A8S. Neuftzld L H. 210?. Ostertag 1. 252. Pardini I- 251. Pauskian, Gebr., 2100. Petzold Nchs. 2501. Pfeifer in Budap. I. 354 Phönix-Verl. Diwinna 3502. 09. 01. Pietzsch I. 251. Piper L Co. I. 260. Nascher L Cie. A'.-G. I. 2M. Rowohlt S4M. Schmidt, A., in Le. I. 260. Schmitz'sche Bh. I. 260. Schmort L v. S. Nchs. ^ 250. Schneider, Friedr., in Le. 2100. Schneider L A. I, 263. Schober I. 262. Schottens L Z. I. 261. Schoetz L Co. A06. SchultzoVerlh. 1.264. Schulz in Brsl. A90 (2) Schuster in Leer 1, 262. Schweighöser L H. 260. »Schweiz. Jll. Zeitg.« St^mvrm in Neum. Seybold's Sori.-Vuchh. I. 261. Sicaismund, K-, in Brln. itt 252. Diegismund L Volk. I. 260. SolinuS l, 260. Speyer L K. 1, AI. Stern-Verl, in Düsseld. I. 260. Sttlke I. 261'. 262. Süddi. Großbh. Umbreit L Co. 210. Tauchnitz, B., A07. Dairssig L T. I. 261. Thurm in Le. I- 252. Dietz, H-, in Brln. 1.252 Trübenbachs Verl. I. 261 Ullstein 2103. A. 95. Universitas 2190. Verl. Kösel L P. 2600. A07. Verl. d. Schönheit I. AI Beolagsans». Benziger L Co. 2612. Verlagsanst. Tyrolia 2500. Voegels Verl. 2611. Wagner in Men 3616. Mailand! I- 261^ Warneck 2K7. ^ Weidemanns Bh. 15 261. Werner tn Mir. I. 232. Wirth in Aalen I. W3. Mttich Verl. I. AO. Zsolnay II b. Zweymüller I. 260. Wezugs- und Anzeigenbedtngungen 0.20 Nichtmitgl. 0.60 /^Beilagen: tiauplausg? (ohne besondere Bezeichnung): Bcstclttcttelbogcn, IN. !^il, Suchliste. -Xusg. Jll.^Teil und Suchlistc.^ tt: Jll. Umschlag: Erste Seite (nur ungeteilt) 400.—-kt, 2., 3. und 4. Seite: '/, Seite^l52.- Vr Seite 80.— 5t, Seite 42.— -<t. Nur Vr und '/> Seiten zulässig. Die 1. Um- schlagsest^e wird stets am 1. Oktober für das folgende Jahr nach Mastgabe der 360 viergesp. Petitzcilen. Die Zeile 0.54 (Berechnung erfolgt stets nach Petit - Raum nicht nach Druckzeilen.) V. S. 152.—5L, Vr S.80.—^S.42.—^t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 290.—^iAtbri^c Seiten ^S. 250 —>t, V- S^ 140.— V, S. 76.—Nur Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen Druck: E. H e d r i ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Schriftleitung u. Nichtmitglieder 0.20 vestellzettel: Für Mitglieder und Nichtmitglieder Zeile 0L8 . ^ ..... .. nsr ach Verlangen'?/Erfüllungsottm Gerichtsstand für beide Teste Leipzig. / Bank: Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anfchrift: Buchbörse. verein der DenUchen Nuchhändlcr zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 38 (Buchhändlcrhaus), Postschlicbfach 274/7b.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder