Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188710045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-10
- Tag1887-10-04
- Monat1887-10
- Jahr1887
-
4937
-
4938
-
4939
-
4940
-
4941
-
4942
-
4943
-
4944
-
4945
-
4946
-
4947
-
4948
-
4949
-
4950
-
4951
-
4952
-
4953
-
4954
-
4955
-
4956
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. H. Maurer-Greiner, Dcrl.-Buchh. in Berlin. Huyffen, G., der Militärdienst als e. Schule f. das Leben. 8°. (8! S.) * 1. — Ernst Siegfried Mittler K Sohn in Berlin. Bestimmungen zur Ausführung d. 8 27 d. Ge setzes vom 27. Juni 1887, betr. die Fürsorge s. die Wittwen u. Waisen v. Angehörigen d. Reichsheeres u. der kaiserl. Marine. 4". (6 S.) * —. 20 M. Neufeld's Verlag in Berlin. Gayette-GcorgenS, I. M. v, neues Spielbuch f. Mädchen. Reich illustr. v. P. Wendling, gr. 8°. (278 S.) Geb. 6. — Karl Fr. Pfau in Leipzig. Hudson, Luise, Königin v. Preußen, das Ideal e. deutschen Frau. Autoris. deutsche Ausg., unter Mitwirkg. v. W. Wagner bearb. v. R. Carl u. K. F. Pfau. 5. u. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 129- 192.) L * —. 40 Karl Fr. Pfau in Leipzig seiner: -j- Metinonilil's Ltins dsr Xissubulmsii Dsutsobls-näs u. dsr Lobvsin. 1 : 700 000. 4. u. 5. I-kK. Vol (7 Lurtsu.) L * 1. — -s — ,Vtiu8 dsr Lissubuliuvn Nittsl-b!uropus. 1:700 000. 10. Xuü. 11. I-kZ. ^ol. (6 Xurtsn.) * 1. 50 Stubcnrauch'sche Bnchh. in Berlin. l?U88l«r, 1,,, musikulisslis Llsrusuturislirs in. 58 ^.nkZa-bsn. 4. Xuü. Kr. 8". (VIII, 96 8.) * 1.60 Ilgen, H., Anleitung zur rationellen Bienen zucht. 3. Aust. gr. 8". (X, 181 S.) * 2. — — verbesserter Bienenzuchtbctrieb. gr. 8°. (43 S.) * —. 50 Wetzel, E.» u. F. Wctzcl, die deutsche Sprache. Eine nach method. Grundsätzen bearb. Gram matik f. höhere Lehranstalten u zum Selbst unterricht. 9. Aust. gr. 8°. (XVI, 418 u. X, 122 S.) * 4. 50 Karl I. Trübner, Verl.-Cto. in Strafrbnrg -j- KrauS, F. X., die Miniaturen der Manasse scheu Liederhandschrift, nach dem Orig, brr Pariser Nationalbibliothek in unverändertem Lichtdr. Hrsg. Fol. (16 S. m. 144 Tas.) In Mappe * 60. —; fein geb. * 67. — W. Valett A Co. in Bremen. Willivliii'8, 1., 'I'asoIisQ-Iku!irpIs,u k. Xord- u. Nittsidsutssblund. XusK. vom 1. Ootb. 1887. 64«. (216 8. m. 1 Lurts.) * - .50 Otto Vicw-g i» Leipzig. -s- Bibliothek, neue, f. das deutsche Theater. Nr. 25. 8°. —. 50 Inhalt: Die Weibertreu v. Weinsberg. Roman tisches Bolksstück v. C. Vollmer. (71 S.) Otto Wigand in Leipzig. Mandl, M., klassische Sentenzen, Eine Spruch- sammlg. aus Goethe u. Schiller. 8«. (VIII, 365 S.) * 4. —; geb. " 5. — Scherr, I., deutsche Kultur- u. Sittengeschichte. 9. Aust. 8°. (XII, 664 S.) '8.—; geb. *9.50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmer znm ersten Male angekündigt find C. F. Amelangö Verlag in Leipzig. 49682 Eichendorffs sämtl. poetische Werke. Lsg. 1. Siegfried Cronbach in Berlin. 49699 Seele, F., populäres Rechenbuch. Gustav Fock, Verl -Cto. in Leipzig. 49698 l'otl») li., der kraL2Ö3i8eIi6 Ilnterriekt g.uk dem O^murLsiuili. M. Hendschel in Frankfurt a M. 49684 AuS A. Hcndschel's Skizzenbuch. Licht druck-Ausgabe. 2. Band. W. Kohlhammer in Stuttgart. 49691 49685 Walcher, K., die schönsten Porträt-Büsten des Stuttgarter Lusthaujes. In Licht druckbildern. v. Helllosübvi'Kvr, LriskzvsolissId.LöiiiAiii Xutliurin-l, u. (iss Xönigs Isrorus von lVsstptmlsii. III. 8ck. Gustav Koster in Heidelberg. 49683 49678 0vvIl«1>i»»8Sr, X. v-, dis Niniutursn clsr Ilnivsrsitüts-IIibliotllsll xu Ilsidsl- ksiK. I. Vbsil. Hunts XliKliisri, dis Wils. Nstrisob üdertrs-Ksn von 6arl Lsrtruud. Mar Pasch in Berlin. 49680 Die Bibel, herausg. von Frommel, Stein hausen u. Lindemann-Frommel. Hest 1. Moritz P-rlcs' Verlag in Wie». 4S8SÜ lioilii, Or. teilst.) Von (Iviusüozvski bis Tuutiä. Ostzlern. As«lic:ii>aI-8Ll>e>na1i8mii8 pro 1888. — NerausKSKsbsn von Or. 6b r. I-uärviK Urütorius. 8lr->IIa, X., (las nsns 8^stsin der Llili- tü.r-IIsiruts-6s.utionen in cksr östsrr.- uoKur. Xruass. livumunu, liinil, Usitkudsn über das Xurtsu- und klun-I.sssn in dsn Ilntsr- Oküoisrsobnlsn. Moritz Pcrles' Verlag in Wien ferner: 8pit/.«!', I)., lVsKvsissr kür dsn östsrr.- unKar. Ilundsl naeb dsm Orisnt 1887/88. Ferdinand Schöningh in Paderborn. 49800 Pecei, Card. Jos., Lehre des hl. Thomas. Übersetzt von Georg Triller. Thukydidcs VI. Buch. Schul-Ausgabe von Fr. Müller. Hugo Spamer in Berlin. 49688 Bolz, B., Lehrbuch der Erdkunde. 2 Aust. W. Spemann in Berlin. 49694 Preyer, W., Natursorschung u. Schule. Toeplitz K Deuticke in Wie». 4987S Lrtl, A., das oestsrrsiebisobs VnkuII- vsrsiobsrunKS-tZssstr. VcrlagSanstalt für Kunst u. Wissenschaft vorm. Friedrich Bruckmann in München. 4S881 Xi>K. Iliktoritztdl. kortrütnsrle. 8srio VIII. IX: Lünstlsr n. Nnsiirsr. > Anzeigeblatt. tJnsernte von Mitgliedern des BörsenvcreinS, sowie von den dom Borstand des BörscnvercinS anerkannten Vereinen und Korporationen werden sür die dretgespaltene Petitzeilc oder deren Raum mit 10 Ps„ alle übrigen mit 20 Ps. berechnct.s Gerichtliche Bekanntmachungen. s49623s K. Amtsgericht Heilbronn. In das hiesige Handelsregister wurde unterm 24. September 1887 eingetragen: Die Firma Gustav Zander, Buch- und Musikalien handlung in Heilbronn, Inhaber: Gustav Zander, Buchhändler das. Z. B. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Ankelen. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s49624s Graudenz, 1. Oktober 1887. k. ?. Hierdurch beehre ich mich Ihnen anzu zeigen , daß ich am heutigen Tage das von mir 6 Jahre innegehabte, unter der Firma Jul. Gaedcl's üuchhandlung eingetragene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven an Herrn A. Saling aus Berlin ver kauft habe. Mein Herr Nachfolger, den ich Ihnen als einen tüchtigen Buchhändler bestens empfehlen kann, wird, durch hinreichende Geldmittel unter stützt, das Vertrauen, welches der alten Firma stets in so reichem Maße entgegengebracht wurde, sich weiter zu bewahren suchen. Sämtliche Disponenden, sowie das in Rechnung 1887 Gelieferte übernimmt, Ihre gütige Genehmigung voraussetzeud, Herr A. Saling. Für pünkliche Abrechnung dieser Ver pflichtungen halte ich mich mit haftbar. Meinen Herren Kommissionären, G. Brauns in Leipzig und Georg Winckelmann in Berlin sage ich sür ihre prompte Expedition auch an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank. Hochachtungsvoll Earl Schrocter. Aus vorstehender Anzeige des Herrn Carl Schroeter ersehen Sie, daß ich dessen unter der Firma Jul. Gaebel hier betriebene Buch handlung käuflich mit allen Aktiva und Passiva übernommen habe. Indem ich es mir zur Ehre anrechnen werde, die Verbindung mit Ihnen zu einer lohnenden zu machen, habe ich, Ihre gütige Bewilligung voraussetzend, die Disponenden und Sendungen aus Rechnung 1887 über nommen. Die bisherigen Kommissionäre, Herr G. Brauns in Leipzig u. Herr Georg Winckel mann in Berlin, werden auch in Zukunst meine Kommission weiter führen und stets mit genügender Kassa zur Einlösung der Baar- packete versehen sein. Hochachtungsvoll und ergebenst Graudenz, 1. Oktober 1887. A. Saling, in Firma: Jul. Gaebel'? Buchhandlung. s49625> Leipzig, l. Oktober 1887. Dem verehrl. Buchhandel bringe ich hier mit zur ges. Keniltnisnahme, daß ich heute in Leipzig, Johannisgassc 15 I., unter der Firma Wichard Müsse eine Buchhandlung begründet habe und mit derselben zunächst ein vollständiges Lager der Cnjslin k tiaililin'schen verlngsbnchlidlg. in Reutlingen verbinden werde. — Über meine ferneren Unter nehmangen werde ich mir erlauben demnächst besondere Mitteilung zu machen. Zusendung sämtlicher Cirkulare rc. wäre mir erwünscht. Mein Unternehmen Ihrem geschätzten Wohl wollen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Richard Buffe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht