Verlag von I. I. Weöer in Leipzig. (11116) Anfang April erscheint in gleicher Aus stattung der früheren Bände: Aülirllkii-Kiblilithkk der Illustrirten Zeitung. Sammlung ausgewählter Erzählungen. Fünfter Band. 22 Bogen 8". Broschiert 2 ord., 1 ^ 50 H „o., 1 ^ 35 H bar. In eleg. farbigem Einband 3 ord., 2 25 no., 2 ^ bar. Freiexemplare auf 10 : 1, 25 : 3, 50:7 Freiexemplare. Inhaltsverzeichnis. Die Prophezeihung der Kartenlegerin. Novelle von Sophie Verena. Ter Gipfel der Liebe. Erzählung von Silvester Freh. Schöne Hände. Eine Schneckenburger Kurge schichte. Von M. Lenz. Hurrah, Couleur! Militärhumoreske Lon Adolf Erich. Horia. Erzählung von Carmen Sylva. Marcello Casca. Von Ernst Eckstein. Hagestolz. Erzählung meines Onkels. Von Ad. Bolckhausen. Lady Iris. Erinnerungen an eine Verschollene. Novellette von Eufemia Gräfin Ballestrem. Meine Mutter. Von E. v. Dincklage. Das Mädchen aus der Fremde. Novellette von F. v. Kapfs-Essenther. Durch ein Mißverständnis. Novellette von M. Tellmar. Allerseelen. Von M. Lenz. Der Tschokoi. Eine rumänische Geschichte. Von Johannes Kramer. Wie im Märchen. Novellette von F. L. Reimar. Julklapp. Novellette von Eva Treu. Drei Tannenbäume. Ein Weihnachtsmärchen von August H. Plinke. Die soziale Frage. Skizze von Ulrich Frank. Späte Weihnacht. Von Alexander Baron v. Roberts. Zu weiterer thätiger Verwendung empfehlen wir gleichzeitig Band 1 bis 4 dieser Sammlung. Preis jedes Bandes in eleg. farbigem Ein band 3 ord., 2 ^ 25 H netto, 2 bar. Band 3 und 4 auch broschiert 2 ord , 1 50 o) netto, 1^6 35 H bar. LM" Auf 10:1; 25:3; 50:7; 100:15 Freiexemplare, auch in gemischter Aus wahl von Band 1/5. Jeder Band ist auch einzeln zu haben. (11434) X X vsmailodst ersobsmt: vis LMM 8WIM. In iliibii Iimoi'i'HMiMvii iVbi'Iibii (Inr§o.8toIIl von 4robitvßt. I^islsnianA 1. 25 kakeln Riodtäruolr mit 'boxt in Lappe, kreis 25 orä. d> Von äsm reioüvn Laterial, rvelobes äsr Herausgeber ank seinen Reisen in Spanien gesammelt bat, gelaugt rnnäebst eine 4ns- wabl von Bussen-, Innen- nnä vetailauk- nabmen, sorvie Rissen äsr interessantesten mauriseben, gotisoden, Renaissanes- nnä Uaroebbauten auk 150 textliob erläuterten kakeln in 6 Inekei'nnMn 2um kroiso von jo 25 .// rar 4usgabe. lob erbitte bierkür Ibre Verrveuäuug, äis stob um so lobneuäer srrvsissu äürkte, als äas äuugbülläslsobe PVeib von äeu lkaoblereisen srrvartst nncl vermöge seiner reizvollen Oardietuugeu anob unter äsm kunstsinnigen Raienpublibum seine 4b- nebmer ünäen rvirä. Orssäen, äen 14. ülärr 1889. 6i!bers'sobe König!. llvk-Verlagsbuvbbancllung (4. Rle^I). X X X Wettin-Keier!! — Anstatt Cirkular! (11432) Anläßlich der in diesem Jahre statt findenden Wettin-Feicr erscheint demnächst: Geschichte der Königlichen Hnupt- nnd Rcsidcuzstadt Dresden von den ältesten Zeiten bis znr Gegenwart. Von M W. Lindau. II reich illustrirte Auslage. - Wohlfeile Dollis-Nusgaiie. Vollständig in 12 Lieferungen (bis Weih nachten 1889) ä 1 ord., 67 H bar. Frei-Exemplare 13/12, 55/50, 115/100 re. Liefg. I beliebig a cond.; Fortsetzung nur bar. Jllustr. Prospekte gratis. Die Geschichte Dresdens ist zugleich die Ge schichte Sachsens und des Wettiner Fürsten hauses. Wegen der bevorstehenden Jubiläums feier wird besonderes Interesse an obigem Pracht- Werke von neuem sich bemerkbar machen, zumal die bedeutende Preisermäßigung lsrüher21 jetzt 12 Vx) die Anschaffung wesentlich erleichtert. Firmen, welche besondere Verwendung beabsichtigen, wollen sich direkt an mich wenden. Ich bitte aus Grund dieser Anzeige zu be stellen, da ich ein Cirkular hierüber nickt ver sende. Dresden, 15. März 1889. N. von Gruinbkvlv Hof-Verlag. (Il054) Demnächst wird erscheinen: Kruy's Aeist'füyrer Br. 2. Dresden und die Sächsische Schweiz. Mit 12 Illustrationen und einer großen Karte der Sächs. Schweiz im fünffachen Farbendruck. »M- Preis nur 75 H. — 4 cond. mit 33 hg bar mit 500/g. — — Vorausbestellungen bis 1. Mai — 7/6 mit 50 0/g. Gleich meinen weitverbreiteten Sprachführern biete ich hiermit dem verehrt. Sortimentsbuch handel einen neuen lukrativen Artikel, den ich trotz des außerordentlich billigen Ordinär-Preises von 75 ^ auch beim Einzelbezug gegen bar mit 50 liefere. Aus diesem Grunde darf ich wohl auf Ihre freundliche recht thätige Verwendung rechnen. Recht zahlreichen Bestellungen entgegen setzend, zeichne Hochachtungsvoll Berlin 8. 14. Berliner Verlags-Anstalt - (O. Cray).