Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-15
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— Mr Ilioi' 3NA6261At. — fl 1430s Dkiitneliüi' l'i ivrlt - Ikruiltüii - Krckiilibr l669>90. -x- -x- --i Oexen Linie dl in / e. vsrssväs ioli: 0«ut86ll6r Plivst-Kesniten-Kslenllks 188SsSO. Il6i3U8§oZ6d6n Iintor Lrmö.olitiAn»§ und Loibnlko (!or Iläuptvonvoltilii^ c>68 „Oontsobon Niivlit - Noointoii- Voroins" von I" Loobelsxsut gsbunäen 75 ^ orä. llnbatt: 250/g. Der „veutsobe Orivst-Lesmten-Lslenäer" cvill den NitZIisäern äse „Orivst-Lesmtso- Vereios" bieten, cvss äis verscbieäevsn kssii- lunnniseben Onus- uuä Hutiräslonäer äeu Ltssts- besintsn oäsr einzelnen Lsrntsrivsixso an äis llsnä xsbsn: ein veilHiOmmeuss dlsric- nnä biotirbuei, kür alle I'sxs unä Oslexsnlisiten äse äsbres, äsusbon ein dlsobseblsxebnob kür äso tsxliekeo Oesebsktsxsbrsuoli. Oer Xnienäer soll äsn Uitxlieäsrn äes „Oentseben krivst- Oesmten-Versins" äes Devvusstssin ibrsr Xn- ssmmenxskörixlcsit äureb sin neues äusssrliebes 2oiebev usbelexen; er inöxs ibvsn allen ein lieber Lrenoä cveräsn, äsr sie eis nbtrliodsr Ossellsebskter vbere.II begleitet. Lei xleiebreitixer bester Bestellung liefere ieb einzelne Lrsmplsrs il eonä. unä bitte rn verlangen. Breslau. äsn 14. dlärr 1889. 8. 8e>iottlaelläer. 1113331 Demnächst erscheint in unserm Berlage: Pacht, G-, Nene Fibel für den ersten Leseunterricht. Mit Anwendung der vom kgl. Preuß. Ministerium angeordneten Rechtschreibung. I. Theil. 7. Auflage. 1889. 8°. 88Seiten. Brosch. 40 H ord., 30Huetto; geb. 50 ord.. 40 ^ netto. II. Theil. 2. Auflage. 1889. 8». 120 Seiten. Brosch. 50 H ord., 38 H netto; geb. 60 H ord., 48 H netto. Wir bitten, diese anerkannt gute und sauber ausgestattete Fibel zu verlangen und den betr. Lehrern zur Ansicht vorzulegen. Die in den letzten Jahren erfolgten vielen Neueinführungin sprechen am besten für die Brauchbarkeit der Fibel. Hochachtungsvoll Straßburg i/E., den 13. März 1889. Strahburgcr Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz L Co. Sechsundfünfzigster Jahrgang. Verlag von I. Gnttentag (D. Colli«) in Berlin. fl 1450s Nur hier angezeigt. Zur Versendung liegt bereit: Kultentag'sche Sammlung Deutscher Weichsgesehe. Wr. 6. Text-Ausgaben mit Anmerkungen. Keillls-GewerbeDrllllltllg mit Sen für das Reich erlassenen Aus- sührnttgsdestimulungen. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von T. PH. Berger, Regierungs-Rath. Neunte Auflage. Preis 1 25 H ord. In Rechnung mit 25°/o und 13/12, gegen bar mit 33>/z°/o Rab. u. 9/8,18/16, 23/20. Die unausgeführten Bestellungen finden sämtlich Erledigung. Allgemein versenden wir das Bändchen nicht; doch stellen wir befreundeten Handlungen gern einzelne Exemplare in Kommission zur Verfügung. Die Gewerbe-Ordnung ist vom 1. Januar d. I ab auch in den Reichslandcn gültig und machen wir besonders Handlungen in Elsaß- Lothringen auf unsere Ausgabe aufmerksam. Die hohe Zahl ihrer Auflagen dürfte am besten für ihre praktische Brauchbarkeit sprechen. Hochachtungsvoll Berlin 81V. 48, 13 März 1889. I. Guttcntag (D. Collin). Verlagen Johannes Alt in Frankfurt a. M. 111440s Demnächst erscheint: li>ö>et«tz lvelöLmtilUl. Zwar nicht alamodische, aber doch verhoffeutlich nützliche Betrachtungen angestellt von Peracins Wnsticus. 8emper sgo auäitvr tantuiu ouvgnamgus rspoos.ru Veratus totiss rsnoi Vbeseiäs Ooäri? änvso 8stir. I. I B. D. i. zu Deutsch: Soll ich so ferner in meinem Winkel Immer nur sehen nach Hahn und Hinkel Und zu allem, was draußen die Herrn Lieden und treiben das Maul aufsperrn? Inhalt: 1. Vom Begehren nach weltlichen Ehren. — II. Von denen verbesserten alten Kirchenliedern. — III. Vom Lutherfest- und anderem Spiel. — IV. Von der neuchristlichen Schöngeisterei. — V. Von Generalvisitationen, VI. Vom Predigen. 7>/, Bogen. Mit illustriertem Umschlag. Klein-Oktav. Preis 2 Bezugsbedingungen: In Rech», mit25»/o, gegen bar m. 30»/<> Ra batt und 11/10 Explre. Ein Probeexemplar bis 20. März mit 400/g Rabatt gegen bar. Ich behalte mir vor, diese bereits Per Cir- kular angezeigte höchst originelle Schrift, nebst den Prospekten, zuerst an diejenigen Handlungen zu expedieren, welche fest bestellen. Frankfurt a. M., 13. März 1889. Johannes Alt. Verlag vonTH.CHr.Fr.Enslin (Richard Schoetz) in Berlin. 111230s Demnächst erscheint in meinem Verlage: Der Preußische Physikus. Anleitung zum Physikatsexamen, zur Geschäftsführung der Medicinalbeainten und zur Sach- verständlgen-Thütigkeit der Aerzte überhaupt, zugleich ein Hilssbuch für Bemaltungsbeamte und Richter von I)r. Schlockow, Königl. Sanitätsrath, Polizei- und Stadtphpsikus zu Breslau. — 2. Auflage. — Bd.I.: Mcdicinal- und Sanitätspolizei. Preis 10 ^ ord , 7 50 H no. Freiexemplare 13/12. Bd. II. (Gerichtliche Medici») wird in ca. 2 Monaten erscheinen und ebenfalls 10 ^ kosten. Bitte, das Buch nicht nur den beamteten, sondern auch allen praktischen Aerzten Ihres Kundenkreises zuzusenden. Auch Richter und Verwaltungsbeamten sind Käufer. BerlindOV , den 12. März 1889. Th Lhr Fr. Enslin (Richard Schoetz). 196
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder