Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-15
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, 15. März 1889. 1399 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. I. Letzet L Oie. in pari«, bluiiin, I'hx^ieno du travs.il. 18°. 4 Ir. .tenvet L Oie. in Paris. Daniel, k., Distoirs du rsAne de Louis-khilippe kaisant suite s l'bistoirs de la restaurstion. Inillot 1830 — kevrier 1848. Vol. 1. 8°. 8 Ir. u. Leih io Paris. Oe la Liiere, L., Liane et uoir. 18". 3 Ir. 50 e. kleurx, k, Vodsntos. 18". 3 kr. perri» L Oie. io Palis Lertrand. I'., Lsttros iudditss de kallsxraod a Kapolson 1800-1809. 8°. 7 kr. 50 o. Donneguin, L., kerivains kraneisss. 18". 3 kr. 50 e. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Bayerischer Muchptindler-Werein. (Anerkannter Verein.) (10504) Die diesjährige ordentliche Haupt -Versammlung findet am Sonntag de» 24. März 1889, vormittags 10'/z Uhr zu München im Sihnngssaale der Handels- nnd Gcwerbc- kanimer für Oberbaycrn, Pfistcrstr. 1,1 statt. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Bericht über die Thätigkcit des Vorstandes und Ausschusses im letzten Vercinsjahre. 2) Rechnungsablage. 3) Voranschlag für das nächste Jahr. 4) a. Beschlußfassung über Umgestaltung einiger Paragraphen der Satzungen im Sinne des Kgl. Bayerischen Vereinsgcsetzcs. b. Vorschläge zu den Wahlen im Börsen- Verein. o. Erörterung der Vereins- und Verbands- angelegenhciten, sowie der Beziehungen zu den buchhändlerischen Vereinen, d. Antrag des Vorstandes, ihn auch für künf tiges Jahr zur Bestimmung des Tages der Haupt-Versammlung zu ermächtigen. 5) Bestimmung des Ortes der nächsten ordent lichen Haupt Versammlung. 6s Wahl zur Ergänzung deS Vorstandes. Am Vorabend, Samstag, den 23. März, non 8'/2 Uhr ab Begrüßung der von auswärts eintrcffeudcn Kollegen durch die Münchener im Rathskeller. Für denrMittag des 24. März ist ein ge meinsames Mittagessen in Aussicht genommen, bet welchem (gleichwie bei der Begrüßung am Vorabend) auch die von auswärts etwa mit ein- trcffcnden Damen willkommen sein werden. Für den Abend bleibt Näheres Vorbehalten. München, Nördlinge», Augsburg, am 6. März 1889. Theodor Ackermann. Carl Schöpping. OskarHLeck. Theodor Lampart. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. V 6r1aZ8-^ eod 86l. 111383) Leipzig, am 1. Närz 1889. Hierdurch «sie ergebene Llitksilung, dass am heutigen lag« der Unsikalisn verlas der kirms Otto jbillinoi'IiiiK, iützi mit allen Verraten und Rechten, sowie den A n z e i g e b l a t t. ä eond.-Lendungen vom Isbro 1888 in meinen Verlag übergegangsn ist.*) leb bitte bisrvoo ank Lonto Vermerk zu nsbmsn und alle dissbezüglieben LestsIIunge», Reinittsuden eto. kortan an miob zu riebten. Vuk eins glsiebzsitig im Wablzettsl er- kolgende spsziüeierts Anzeige gsuannten Ver lages erlaube ieb inir bisrdurob uoeb besonders aufmerksam zu maebsn. Ooebaebtungsvoll Hermann kratze, Uusilcverlag. *) Wird bestätigt: Otto Linworling. keeivr 8cluitrveiGii iler .ftitiPlniiritH mu! 8ortiiiihlit8-Il>ik!lIi:iiit!I«;l'. (11330) Leipzig, den 10. Llarz 1889. I'. ?. .4»geregt durcb dis 4rittet der Herren dosepb lolocvicz in kosen und kiitz Hübe in Lerliu in bla. 52 und 58 des Börsenblattes I. LI. nnd im Anschluss au meinen iw dabrs 1884 ins Leben gerukensn Intern. Lebutzverein der 2sitnngsverleger, wslehor durob seine prak- tisvbsu Lrkolgs sieb kortdauerndsr Vnerlceunuug erkreut und jetzt nabezu 1000 Llitxlieder zäblt, wurde ieb veranlasst vom I. zlpril er. einen kreikii 8ediiNvkrkiii äsr LlltjqllMkits- iin^ SortiwelltsbiielitiLiiljliiiiZtzii ZN gründen, dessen 2weck ebenkalls dabin ge- riobtet ist, Ordnung nnd künktliebksit im ge- sebäktlieken Verkehr mit dem kublikuw bezüglich riebtiger Gablung bsrbsiznkülireu und ankrsebt zu erbaltsn. Lorvobl iw ^ntignariats- wie im Lortinievts- buobkandel giebt es dnrcbsäumige und zablnugs- unkäbigs Lunden empüudliebs Verluste und nur zn leiebt ist es diesen, immer wieder andere Handlungen zu sebädigsn. 8sbr okt kommt es vor, dass derartige Lunden verschiedene ein heimische und auswärtige Handlungen zu glei cher 2sit brandschatzen. Hiergegen bann mau sieb nur durch 8elbsthilks schützen: ein Oen- tral-Organ in 6esta.lt sog. schwarzer Listen, in welchen die Kamen dieser kersouen verötteut- liebt werden, ist allein im stände, hierin Wandel zu schatten. Diese ^nskunktslisteo sollen monatlich oder nach Lsdark auch ökter erscheinen und werden nur an Alltglieder in einem kxemplar gesic kert und sind als vertrauliche, private zu be trachten. Lebuks Bearbeitung dieser Verzeich nisse bat jedes Mitglied die gewonnenen Be- snltate in einen ihm zngskenden kragsbogen eiuzntragsn und denselben an mich znrüekzn- seudeu. kür dis Richtigkeit der kintragungen haktet das Mitglied. Onr erne «lÜAemekne lkerl- ira/une de« ganzen KiiLr/rtnriat«- «,rd -kortr- »!ent«br<e/i/!a>!del« zu ermöglichen, Habs ich den ^L/ridrcäe,!. Rei/r»A an/' »rar Z Il/ailc kostgesetzt, gewiss sine sehr geringe Vusgabe kür die Vor teile, welche die Llits-Iiedscliakt bietet. Oie Mitglieder werden durch das Börsen blatt veröffentlicht. Ausserdem übernehme ieb die kiuziebung von vorder»»-/«-!, deren LlinbrrnALc/tLetk ziver/el- äa/'t «eäsrnt, durch Anwendung eines Llabu- vsrkabrsns, welches sieb bei dem 2eitnngs- vsrsiu als durchaus wirksam bewährt hat, und berechne von den eingogangsnsn Osldern 10"/„ krvvision. Weitere Losten erwachsen Ihnen dadurch nicht. leb zwsikls nicht, dass 8is die Kützlieli- ksit und Bedeutung dieses Vereins, zu wel chem tbatsäeblich ei» Bedürknis vorliegt, aner kennen werden, nnd bitte um Ausfüllung des Ihnen zngehsndsn blitgliedsehsinss. Boehaehtnngsvoll 0. Landls» (lOül l) Inkolgs des Ablebens seines Bruders, des Herrn «lerrii Mrtiaoff j,i 8t. kotorsbiir^ Liteinoi 31 zum Verwalter des Lach lasses ernannt, ersucht der ergebenst Unterzeichnete um gsk. baldigo kinsenduvg von Rechnungsabschlüssen und sonstigen zur Regelung der Lauten nötigen kapieren. 6. Llnrtiuoll. 8t. ketersburg, Kvwskz- 46. (11334) Am I. März 1889 habe ich am hiesige» Platz eine Kol Po ringe- n. Anttguariatshdlg. nebenm einer seit 1881 bestehenden Buch-,Musikalien- nnd Kominissionshandlung eröffnet und ersuche höflidsst die Herren Verleger mir Probenummern von Journalen u. Lieferungswcrken, Kataloge, Zir kulare re. re. umgehend einzusenden. Hochachtungsvoll Leipzig. Felix Stoll. Berkanfsanträge. (9831) Verhältnisse halber soll eine gut ein- geführte Sortimentshandlung in einer an sehnlichen Stadt West-Deutschlands unter gün stigen Bedingungen verkauft werden. — Der jährliche Umsatz von über 40000 ist mit Leichtigkeit zu erhöhen und kann auf Wunsch auch der umfangreiche und lukrative Lokalverlag mit übernommen werden. Genaue Auskunft wird gern erteilt Rcflektenten, denen cs ernstlich um einen Ankauf zu thun ist und die sich über aus reichende Mittel ausweisen können. — Weiteres vermittelt Herr Franz Wagner in Leipzig. (7841) In einer großen Residenzstadt Mittel deutschlands ist ein jeü ca. 20 Jahren bestehen des größeres Sortimcntsgeschäft mit einem Umsatz von ca. 60 000 ^ unter günstigen Ve rdingungen zu verkaufen. Für einen jungen Buchhändler mit einem Kapital von ca. 50 000 bietet sich hier eine selten günstige Gelegenheit, ein altes renommiertes Geschäft mit feiner Kund schaft zu erwerben. Rcflektenten mit dem nötigen Kapital wollen ihre Adresse unter V. 2. 7841 an die Geschäftsstelle des B-V. einsenden. (11457) Die juristische Abteilung eines bayerischen Verlages soll billig abgegeben werden. Es ist hier jungen Herren, welche ein Verlagsgeschäft begründen wollen, eine - gute Unterlage geboten. Gebote unter „jurist. Verlag" 11457 an die Geschäftsstelle des Börsen-Vereins. 194»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder