Carl Helsinanns Verlag in Berlin Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag. sII447s Cntlvmf eines Gesetzes betreffend die 1AilfliebMgckerW4u.N des Gesetzes über die Wtiltruiig des Kranntlvmls vom 24. Juni 1887. nebst Begründung. Mit den im Kaiserlichen <Kcsundljeitsai»le ansgcartieileten technischen cLrläuterungen. Verlags-Archiv 1483. 2 ^ 60 ^ ord., 1 ^ 95 H bar. Ich bitte gef. zu bestellen. Berlin IV. Carl HcliiiiannS Verlag. Meier lang Ist die soeben erschienene UnstrirteRlimn-Aeitung o Der Inhalt ist wahrhaft urkomisch ^ und jwerchsellcrschlllternd. Durch ' ^ ilutlegen im Fenster oder Lolportage in Masten abjusetzcn. Prei« 2« Pf, tooswik MI 6.— Probeexemplare roPsg. franco. L'. Lr»iu»I>eeIr, t«,>»r>iui>8., Stuttgart. l1351fI^Socben erschien: 'rlilämngm ller Tolslieit, welche einen tigenthüinlichen Fall van I6ahnsinn und einen nicht minder merkwürdigen Unterschied in der tirztlichen Begutachtung vorfnhren. Von Soli« Kaslam. Ins dem Englischen ins Deutsche übertrage» und mit einige» begleitende» und erläuternden Bemerkungen versehen von vr. pliil. F. Wollny. Mit 1 Abbildung. 8«. Preis 1 ^ 20 H ord., 90 H nv. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 12. März 1889. Otto Wigand. Band 282. fl 064 7s Soeben erschien und wurde bar versandt: Graf Moltstk als Kttlner. Doll'sttindige Sammlung der Mllimtttltmschen Reden Rioltkes. Ehrouologisch geordnet mit Einleitungen und Erläuterungen von Gustav Karpclcs. Preis geb. 1 Hochachtungsvoll Stuttgart, den 3. März 1889. W. Spciiiniin. Ittzvpoil! VoW in tliiiiibui'K (ii. I^ipriZ). fl1207s Dnds vor. tVveim versandte tob rur kort- setrunrr: äor plWülUkelikii Wik. Von von liolindoltr. Aueitv uuiKvnitieilete ^uHaAp. Ränfte Nisksrunx. rstondsrnoxen in clor Rontinuatiuu ditto ioir wir sofort anrnreiASn. l.agki'-^i'gänrung. fl 0623s Kaedstsdeode 4rtistel meines Verlags ditto ied ru Beginn des neuen Lemestsrs vorrätig ru dalten und — da ied steine unverlangten Leiidun^en maeks — das Rsdlendo ru vsr- sodroidov: Olarrsirrs, L., Dis Rotentiaifunetion. 4.^Vutl. 4 *Lvsrstt, kdz'sica!. Lindsiten u. Oonstanten. 3 Mbsrt, L., ^nleitun§ r. dlasdlassn, naed sdenstons. 2 (nur noelr fest.) *8tolrs8, 6. (4., Das Diedt, übers, v. Driobest. 5 *D>2iods1:, O., Nie watdemat. Ndeorisn der klanstsubewegniiAsu. 9 Mlslsotrsr, M., litrirmetdode. 3. ^uü. 7 ^ 50 H. Nluttnsr, Rrodirstuust mit d. Dötdrokr. 5. stuü. 12 (nur nood fest.) Kolrlrrrunir - Krsriads , Reedentateln rur guant. edem. stnal^se. 3 ^vrsolrssl, L., Leitfaden rum Studium der ödem, keaetionen. 2. L.uti. Red .3 IVlarsrioL, Ledrb. d Institutionen d. rüm. Reekts. 11. tstuü. 9 Oonssis sine punotis ed. Nüdlau et Kautrscd. Rd. II. 1 ^ 80 MsLILoria, vis Ribel. 2. ^.ull. Hart. 1 — Lrundriss d. Protest. Rsli^ionsledre. 2. cstutt. Kurt. 1 -— Leitf. d. KiredenASsodiedte. 3. st.utl. (Rrsodsint im rtprii.) Ruit. 1 Hamburg, Lobe öloiokon 18, den 12. iVIärr 1889. Leopold Voss. ^odainislHiiZtzi'. f10635s liefert 0riximt1-0ttbiiist8 ru 1 30 H netto 6. Ilotfuinnn's Luelik. in Darm stadt. Octsrirluiln, krastt. rstiileit. r. Rneddaltuu^. 7. rstuü. 5 Lrämurrrl-LöniA, VVarenstunds. 11. ^.uii. 6 ^ 75 -z. Selrisbs, Llanuel de eoriespoudanee eom- mereiale. 7. ed., xubl. p. Odermaun. (Oed. 5 Die vorstsdend mit * dsreiodnoteu Rüedor sind erst 1888 ersedionen und uued mit kirkolA als UsuiAsteit ru vsrsendon oder vorruloxon. — Dis kreise sind die Ladenpreise für ge- deftote Dxplro., sorvoit viodt anders anAe^edou; riedulldevs Rrplrs. fast aller Artikel sind vom Larsortiment ru beriedeu. llvverlanAt niedts. Dsipri^. doli, änidr. liartd. ^IIM 0uAtt3l8V/6e!l86l f927s ompfedle ied meine 'UortMtl'. V6tz6I86t2UHA6U clor Mlksonstov on^I., IranLÖs., srriod,. l>. lütoiii. 8e,ltrill8t6ll6r. stiit stritiseden, distorisedsu, --rammatistu- lisoden Vnmorstun^en und Ninweissn aut andere Llassister. Oiroa 325 Lette st 25 ord. La? 40°/« u. 13/12 Avw. rVustüdrlicilö Rrosxestte gratis u. franko. Berlin 6. 2, Kiosterstras.se 37. ü. R. Llevstlendurx. V srrvodsißn. m. d. Ra. K. Lkeo^te-rdurA ^ef. r. venu.