6I7S Fertige Bücher. 279, 1, Dezember 1888. skLIISs X X Hochgeehrter Herr Rollege! Im Unterzeichneten Berlage erscheint vom 1. Januar 1889 ab eine neue Zeitschrift: „Krlliin Luis»". welche — l'/z Bogen stark — am 1. und 15. eines jede» Monats ausgegeben wird. Der „Berliner t^alon", dessen Programm nebenstehend folgt, wen det sich an die vornehmen Gesellschafls- kreise und wollen Sie deshalb die Probe- Nummer allen distinguierten Personen Ihrer Kundschaft vorlegen. Die Mitarbeiterschaft an diesem eigen artigen Unternehmen haben bisher zu gesagt: Hans Hopfen — Hermann Heiberg — Baronin Schneider- Arno — Baronin Bertha von Suttner — Baron Suttner — Alfred Friedmann — Gtto von Leixner — Dora Dunker — Aarl proll — G. von Gberkamp — Gskar Iustinus — Felix Dahn — Grazia jAerantoni - Mancini — «Ernst Eckstein — Gssip Schubin — Baron Roberts u. a. m. x x X X X „M'liim Kolon" bringt außer kurzen Erzählungen und Noveletten, welche die Sphäre verfeiner ter Geselligkeit streifen, Skizzen und Feuilletons, die vornehm gehalten, Po litik und Religion vollständig aus schließen. Einen hervorragenden Teil des Blattes bildet der Salon-Bericht, in welchem von Berlin, Wien, Paris, London, Rom, Madrid u. s. w. die Vorgänge des „IliAli- I-ikd" von Angehörigen desselben geschildert werden. * Neben Berichten aus Ateliers be rühmter Künstler werden kurze Aufsätze über Musik, Malerei und Skulptur erscheinen, wie auch der neuesten Er scheinungen auf dem Gebiete des Theater- und Konzertlebens gedacht werden soll. Kurze Modebriefe werden dem Ber liner Salon regelmäßig von Damen der aristokratischen Kreise zugehen. Daran schließen sich Berichte über Heraldik, Genealogie, Sport und Rätsel, Spiele u. s. w. X X X X X X „KrltiM Kaloo" kostet pro Quartal t 50 H. Jedem Jahres-Abvnnenten wird eine hochelegante Sammelmappe gratis ge liefert. Ich mache Sie besonders auf die günstigen Bezugs-Bedingungen aufmerk sam: Ich liefere mit 33«/, Prozent und 7^6 — 12s10 — 18s15 — 25>21 — 33j28 — 42>36 — 52j45 rc. Als Agitationsnüttel liefere ich Ihnen in beliebiger Anzahl Nr. 1 des „Berliner Salon" mit Beiträgen von Hans Hopsen, Baronch Schneider-Arno, Karl Pröll, Dora Dunker u. a. m. Ar. 1 wird bereits anr 9. Dezember 1888 zur Aerlendung gelangen. Ich bitte, gleichzeitig H^akaLe zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin 35. Adolf Landsberger. x x X X