Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.01.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-01-06
- Erscheinungsdatum
- 06.01.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193401061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-01
- Tag1934-01-06
- Monat1934-01
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 5, 6. Januar 1934. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. « Zahl der Städte ^ sk Z8 N Dollar °/° des Handel I. Neu-England Maine 797 7 2 18 385 0,13 New Hampshire . . . 465 8 2 17 423 0,23 Vermont 360 3 10 217 0,14 Massachussets . . . . 4250 44 29 114 4931 0,24 1607 12 8 33 1861 0,24 Rhode Island . . . . 687 10 4 14 385 0,12 Neu-England . . . . 8166 84 45 206 8202 - II. Mittel-Atlantik New Dork 12588 47 22 685 35833 0,51 New Jersey 4041 33 22 60 1281 0,07 Pennsylvanien . . . . 9631 72 20 294 6941 0,18 Mittel-Allantik. . . . 26260 152 64 939 44055 - III. Mittel-Nordoste Ohio 6647 36 23 168 5855 0,20 3239 21 13 55 1978 0,16 Illinois 7631 38 20 270 13068 0,35 4842 25 15 37 3851 0,17 Wiskonsin 2939 17 10 52 1671 0,19 Mittel-Nordosten . . . 25298 137 81 582 26423 - IV. Mittel-Nord west 2564 11 3 29 1117 0,11 2471 14 7 45 1110 0,11 Missouri 3629 11 5 108 5209 0,36 Nord-Dakota .... 681 4 Süd-Dakota 693 1 Nebraska 1378 6 2 31 1156 0,21 Kansas 1831 17 3 65 1430 0,19 Mittel-Nordwesten . . 13247 68 21 278 10022 - V. Süd-Atlantik Delaware 238 1 2 0,10 Maryland ...... 1632 3 3 28 669 0,10 Distr. of Columbia . . 487 1 0,47 Virginia 2422 8 6 41 1086 0,18 Westvirginia 1729 7 3 17 443 0,10 3170 13 8 41 1538 0,24 1739 7 2 24 501 0,17 Georgia 2909 10 5 41 1988 0,31 Florida 1468 9 5 32 342 0,07 Süd-Atlantik 15794 57 34 226 6567 - VI. Mittel-Süd osten Kentucky 2615 9 4 28 957 0,16 Tennessee 2617 4 4 21 600 0,09 2646 11 3 15 523 0,10 Mississippi 2010 11 2 6 51 0,01 Mittel-Südosten . . . 9888 35 13 70 2131 — VII. Mittel-Südwesten Arkansas 1854 Louisiana 2102 Oklahoma 2396 Texas S8L5 5 13 23 2 3 3 13 19 16 35 71 612 597 775 2604 0,15 0,12 0,10 0,13 Mittel-Südwesten . . 12177 43 21 141 4588 - VIII. Bergstaaten Ätontana . . . 538 5 1 13 252 0,10 Idaho . 445 — 6 219 0,13 . 226 2 2 0,03 . 1036 5 3 50 1313 0,28 Reu-Mexiko .... . 423 3 7 258 0,22 . 436 2' 6 99 0,05 Utah . 508 2 13 418 0,21 Nevada 91 1 — 2 — 0,03 Bergstaaten .... . 3703 19 8 99 2659 - IX. Pazifik Washington .... . 1563 10 5 45 1588 0,21 . 954 5 1 35 1082 0,24 Californien .... . 5677 30 17 203 8064 0,25 Pazifik . 8194 45 23 283 10734 — Der Bücherverbrauch beträgt nach den Umsätzen der Buchhaud- lnngen im Landesdurchschnitt nicht ganz einen Dollar je Kopf uudFahr. Im Staat New Jork steigt der Satz auf fast drei Dollar. Hierbei ent fallen von dem Bucherverbrauch dieses Staates in Höhe von 35,8 Mil lionen Dollar 30,4 Millionen auf die Stadt New Dort. Ähnlich liegt es mit dem großen Biicherkonsnm des Staates Illinois, der mit fast zwei Dollar je Kopf und Jahr weit vor den andern an zweiter Stelle steht. Auch hier verbessert Chicago mit 10,1 Mill. Dollar (von 13,1 des Staates) den Satz bedeutend. Ein Teil der Umsätze entfällt natürlich auf Einkäufe Auswärtiger. Auch die Staaten Neu-Eng- lands, die ja eine weit ältere Kultur haben als der »wilde« Westen, zeigen im allgemeinen günstige Ziffern des Bnchverbranches. Man halte daneben etwa die städtearmen, dünn bevölkerten Bergstaaten. Daß der vlstriet ok OolMirdis, d. h. die Bundeshauptstadt Washington mit ihrer gut bezahlten Beamtenschaft auch einen großen Bedarf an Büchern, Zeitschriften usw. hat, ist erklärlich. Beachtenswert ist weiter der beträchtliche Ilmsatz an Büchern in den Pacific-Staaten, die ja auch durch ihre günstige Handelslage und den Reichtum an Bodenprodukten einer starken Bevölkerung Lebensmöglichkeiten bieten. Auch hier steht Kalifornien mit den beiden größten Städten, San Francisco und Los Angeles, am besten dar. Vom Gesamtumsatz des Staates an Büchern — 8,064 Millionen Dollar — entfallen ans San Francisco 2,247 Millionen, auf Los Angeles 3,094 Millionen. Der Landwirt befriedigt natürlich seinen Buchbedarf, soweit er nicht durch Reisende, Versandbuchhandlungen usw. gedeckt wird, in der Stadt. Je stärker aber ein Bezirk mit Städten durchsetzt ist, desto größer ist die Möglichkeit für den Farmer, zu derartigen Einkäufen in die nächste Stadt zu fahren. Kleine Mitteilungen Der Preis der Titelseite ferste Umschlagseitej des Börsenblattes wurde mit Wirkung vom 1. Januar d. I. von NM 184.— a u f NM 105.— herabgesetzt. Die Titelseite ist im Januar an einigen Tagen noch frei. Um eine gleichmäßige Berücksichti gung aller Firmen, die die Titelseite benutzen wollen, zu ermög lichen, empfiehlt es sich, die Seite v o r a u s z u b e st e l l e n. Die Vorbestellungen sind an die Expedition des Börsenblattes zu richten. Jubiläum. — Am 4. Januar bestand die A k a d e m i s ch e V er lag s - u n d V e r s a n d b u ch h a n d l u n g E m i l H a i m L Co., W i e n, 25 Jahre. Der Gründung in Breslau folgte im Mai 1909 die Er öffnung einer Geschäftsstelle in Wien. Seit 4.August 1910 ist Herr Emil Haim Alleininhaber der Firma. Als Akademische Versandbuchhand- lung befaßte sie sich in ihren Anfängen fast ausschließlich mit dem Vertrieb wissenschaftlicher Literatur und entfaltete eine sehr rege Neisetätigkeit. Auf Grund der so gewonnenen Beziehungen widmete Herr Haim sich seit Ende 1913 auch dem Verlag, der nun mehr und mehr in den Vordergrund trat. Am 10. Juli 1926 erfolgte die Auf gabe des Geschäftes in Breslau, nachdem schon vorher die Hauptstelle nach Wien verlegt worden war. Der Verlag pflegt hauptsächlich Me dizin und Naturwissenschaften. Seine Zeitschriften kiolvAa §6nsrali8, Ualaeobiolv^iea und Mikrochemie sind in Fachkreisen gut eingeführt. Wirtschafts-Werbung. — Alle an Wirtschafts-Werbung inter essierten Leser verweisen wir auf das unter dem Titel »Wirt schafts-Werbung« erscheinende Mitteilungsblatt des Werbe rats der deutschen Wirtschaft hin. Es wird alle Bekanntmachungen und grundsätzlichen Entscheidungen des Werberates wiedergeben und erläutern, über die Tätigkeit des Werberates berichten und die wich tigen Vorgänge auf diesem immer entscheidender werdenden Wirt schaftsgebiete behandeln. Der Bezugspreis beträgt bei zweimaligem Erscheinen im Monat NM 1.50 vierteljährlich (Carl Heymanns Ver lag, Berlin). Verlängerung der Schutzfrist in Österreich. — Im Wege einer Verordnung hat der österreichische Ministerrat die Dauer der ur heberrechtlichen Schutzfrist von 30 auf 50 Jahre verlängert. Die Werke von Hugo Wolf, die zuerst in Wien verlegt wurden, bleiben demnach weiter geschützt. Die Bezirksfachgruppe Buchhandel im DHV., Bezirk Westmark veranstaltet am Sonntag, dem 28. Januar, 10.30 Uhr vormittags, im DHV-Haus Köln, Goebenstraße 10, eine Kundgebung, bei der der Leiter der Neichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, Hans Hagemeyer, über das Thema: »Die Aufgaben der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrift- 19
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder