Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193401125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-01
- Tag1934-01-12
- Monat1934-01
- Jahr1934
-
-
-
-
-
105
-
106
-
107
-
108
-
109
-
110
-
111
-
112
-
113
-
114
-
115
-
116
-
117
-
118
-
119
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 10, 12. Januar 1934. Freitag, dm 12. Januar 1934. MVIsLIILKSVilSIVINI M^IZWUL'ffUS.LV Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 4 vom 5. Januar 1934 Berlin. Funk-Stunde GmbH., Berlin-Charlottenburg, Masurenallee 9 D o n n e r s t a g, ö e n 18. I a n u a r, 18 U h r »Stille Bücher verteidigen sich« Deutschlandsender. Montag, den 15. Januar, 15.45 Uhr Bücherstunde: »Schöpferische Philosophie — deutsche Theologie« (H. W. v. Meyenn) F. A. Beck »Schöpferische Philosophie« (Hirt, Breslau). — R. Guardini »Der Mensch und der Glaube« (Hegner, Leipzig). — A. Baeumler »Männerbund und Wissenschaft« (Junker «L Dünnhaupt, Berlin). — F. Brunstäd »Logik« (R. Oldenbourg, München). — F. Wienecke »Deutsche Theologie« (Mad rasch, Sold in). Sonnabend, den 20. Januar, 11.30 Uhr Bllcherstunde: »Der Nationalsozialismus in Wort und Bild« (W. Bade) vr. I. Goebbels »Das erwachende Berlin« (Eher, Mün chen). — vr. E. v. Schmidt-Pauli »Adolf Hitler«; S. Ber- gengruen »Männer machen die Geschichte«; W. Guhl/A. Klütz »16 Jahre Sowjetstern«; R. Schulz/W. Bley »Flieger voran« (sämtlich: Verlag Deutsches Volksbuch, Berlin). — T. Goote »Kani'raden, die Notfront und Reaktion erschos sen« (Mittler L Sohn, Berlin). A. Reich »Vom 9. No vember 1918 zum 9. November 1923« (Eher, München). — H. Lohmann »SA. räumt auf« (Hanseatische Verlags- Anstalt, Hamburg). — *** »10 Jahre unbekannter SA- Mann« (Stalling, Oldenburg). — H. Schramm »Das Hitlerbuch der deutschen Jugend« (Hanseatische Ver la g s a n st a l t, Hamburg). Breslau. Schlesische Funkstunde GmbH., Breslau 18, Julius-Schottländer- Strasze 8 Montag, den 15. Januar, 15.45 Uhr Buchbericht: »Joseph Goebbels, ein deutscher Revolutionär« (W. Bänsch). vr. I. Goebbels »Revolution der Deutschen« (Stalling, Oldenburg). Dienstag, den 16. Januar, 18.10 Uhr Buchbericht: »Das wurde die SA« (H. Schubert) *** »10 Jahre unbekannter SA-Mann« (Stalling, Ol denburg). — *** »Vom Kampf und Sieg der schlesischen SA« (Korn, Breslau). Donnerstag, den 18. Januar, 15.10 Uhr »Buchbericht« (vr. H. Bratke) R. W. Darre »Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Nasse« (Lehmann, München). Sonabend, den 20. Januar, 15.40 Uhr »Buchbericht« (V. Kubczak) M. Rumpf »Religiöse Volkskunde« (Kohlhammer, Stutt gart). Köln a. Nh. Westdeutsche Rundfunk GmbH., Köln, Dagobertstr. 38. Dienstag, den 16. Januar, 15 Uhr »Bauerntum im Roman« (W. Lenartz) I. M. Bauer »Die Salzstraße« (Piper, München). — K. Beste »Das heidnische Dorf« (Langen/Müller, München). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nunöfunk GmbH., Königsberg i. Pr., Ostmessehaus Donnerstag, den 18. Januar, 15.20 Uhr »Bllcherstunde« (A. Allmann) M. Schiestl-Bentlage »Unter den Eichen« (List, Leipzig). - G. Gnnnarson »Die Eidbrüder« (L a n g e n / M ü l l e r , München). — M. Kurlbaum-Siebert »Aufruhr für Gott« (S t e i n k o p f, S t u t t g a r t). — N. Lauckner »Bernhard von Weimar« (Langen/Müller, München). Sonnabend, den 20. Januar, 15.15 Uhr Bücherstunde: »Gutes Deutsch« (vr. H. Harmjanz) E. Engel »Gutes Deutsch«; derselbe »Verdeutschungsbuch« (beide: Hesse L Becker, Leipzig). — »Der Volksduöen« (Bibliographisches Institut, Leipzig). — H. Lemer »Wörterbuch der Antike« (Kröner, Leipzig). — H. Ammon »Deutsche Literaturgeschichte in Frage und Antwort« (Dümmler's Verlag. Berli n). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk GmbH., Leipzig C 1, Markt 8 Dienstag, den 16. Januar, 14.15 Uhr Buchbericht: »Erlebte Welt« (L. Winkler) Schultz/Jünger »Die veränderte Welt« (Bergstadt-Ver- lag, Breslau). — W. Schade »Europäische Dokumente« (Union, Stuttgart). — P. Supf »Das neue Welt erlebnis« (R e i m e r / V o h s e n , Berlin). — C. Rost »Der Wille der Welt« (Brockhaus, Leipzig). — G. Venzmer »Heut um die Welt«; E. G. E. Lorenz »Die Welt von oben« (beide: Franckh, Stuttgart). — H. Gezork »So sab ich die Welt« (Oncken, Kassel). Sonnabend, den 20. Januar Buchbericht: »Zwischen zwei Revolutionen« (vr. O. Görner) K. S. v. Galera »Ter Kampf um das Dritte Reich«; derselbe »Das junge Deutschland und das Dritte Reich« (N a t. Verl.- Ges., Leipzig). — E. Schmahl »Der Aufstieg der nationalen Idee« (Union D. V. G. Stuttgar t). — F. Kraner »Groß- deutschland unterm Hakenkreuz« (Nat. Verl.-Ges., Leip zig). — Fr. K. A. Rose »Die Nacht der langen Messer« (West- deutsch e Druckerei). — W. v. Kloeber »Vom Weltkrieg zur nationalen Revolution« (Oldenbourg, München). — W. Bockelmann »Von Marx zu Hitler« (Eher, Münche n). R. Brandt »Der Weg durch die Hölle« (B r u n n e n - V er lag, B e r l i n). — B. Brehm »Das war das Ende. Von Brest- Litowsk bis Versailles« (Piper, München). — E. Czech- Jochberg »Die Politiker der Republik« (Koehler, Leip zig). — »Halbmast. Ein Heldenbuch der SA und SS« (Ver lag Braune Bücher, Berlin). München. Bayerischer Rundfunk GmbH., München, Nundfunkplatz 1 Montag, den 15. Januar, 18.10 U h r »Bücher unserer Zeit« (O. W. Gail) P. Karlson »Segler durch Wind und Wolken« (Ullstein, Berlin). — H. Hauser »Ein Mann lernt fliegen« (Fischer, Berlin). --H. G. Voß »Elektrowirtschaft« (Fredebenl L Koenen, Essen). Ed. A. Pfeiffer »Durch die technische Welt« (Franah, Stuttgart). — E. Diesel »Wir und das Auto« (B i b l. Institut, Leipzig). — P. Krannhals »Vom Weltsinn der Technik« (Oldenbourg, München). Wien. »Navag« Osterr. Radioverk.-A.-G., Wien I, Johannesgasse 4 b Montag, den 15. Januar, 18.45 Uhr »Bücher und Hilfsmittel zum Vortragsprogramm der Woche« Sonntag, den 21. Januar, 15 Uhr Dokumente der Zeit (Bllcherstunde): »Leiden eines Knaben« (L. Pointner) P. Mendelssohn »Schmerzliches Arkadien« (Universi tas, Berlin). — H. Hesse »Unterm Rad« (Fischer, Berlin). — C. F. Meyer: »Die Leiden eines Knaben«; F. Molnar »Die Jungen der Paulstraße« (beide: Tal, Wien). — W. Schröder »Der Nürnberger Trichter« (Ver lag Der Wille, Wien). Lüche? und Lrol"' tun beide not"" Nr. 22 Diese Mater wird unberechnet abgegeben. Angabe der Nummer genügt. Verlangen Sie, bitte, den Matern-Auswahlbogen. ^ Werbestelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Verantwortlich: vr. Hellmuth Langend u che r. — Verantw. Anzeigenletter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Der Börsen?erein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und EMcdition: Leipzig C 1, Gerichtsweg SS, Postschlicksach 271/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig C 1, Hospttalstrabe 11a-13. — DA: 6100 XII.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht