U 10, 12. Januar 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dischn Buchhandel. 109 /)ZL /csM-y/e/rc/e //n einer- Ore/r/un^/ Hetzt ist die lang erwartete Dramatisierung deö EwerSschen Buches „Horst Wessel" durch das neue Bühnenwerk „Stürmer!" zur Tat geworden. Die Gestalten all jener unbekannten S.A.-Männer, die in den Jahren vor der Machtergreifung in steter höchster Gefahr um die Neugestaltung des deutschen Menschen und Reiches rangen, treten uns hier plastisch und lebenswahr entgegen. Mit tiefem Ernst für den ergreifenden Stoff, zugleich aber auch mit viel Verständnis für jenen Humor, den das G.A.-Leben der Jungen oft zwischen den Atempausen der Gefahr mit sich brachte, ha ben die Autoren eö verstanden, ein in wahrem neuem Ginn nationales und sozialistisches Drama zu schaffen. Heroisch ist dies hohe Lied des Opfers, ohne düster zu sein. Tragisch erschütternd — und erhebt am Ende die Leser doch zu jener inneren Befreiung, die das Ziel dieser jungen Streiter war. In farbigem Bildumschlag Rm. 2.20 Stürmer! Ein deutsches Schicksal Nach dem Luche „Horst Wessel,, von Hanns Heinz Ewers für die Bühne bearbeitet von Hanns Heinz Ewers und Paul Beyer Orsms w/rc/ L/or/ce ZesLÜfunA Fnc/en/ ltü'r ö/ffen um tss/Ae b'erlnenctllnsl. ^ueiie/erunx in bsip-ix bei Lar/ ?r. k/eiecber, in lpisn bei ködert ülobr, in ku-lapset bei Leia Leniib Q.coiiä'scnk kocn^divl.udiQ 5iu776/^7/kkki.>^ Börsenblatt f. ö. Deutschen Buchhandel. M. Jahrgang. 16