X- 11, 13. Januar 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 129 clrs H>^rclLr-L clsö nsLisn. tVand- Taseln für den raffen- und veverbuugSVuudttchen Lfntereicht I Reihe / von De. Nvuno -K. Schultz, Leiter dev Slbt. Rassenkunde am Rasse- und Siedlunssamt dev SS» l. Die Raffen Europas (16 Köpfe). 2. Außereuropäische Raffen (16 Köpfe). 3. Die vier Kauptraffen Europas (8 Köpfe in Farbenkunstdruck). 4. Vererbung der Äaarform. 5. Vererbung der Augenfarbe (dreifarbig). 6. Vererbung zweier Anlagenpaare (dreifarbig). 7. Zustandekommen des Geschlechts. Größe der Tafeln I und 2 je 185 X 148 cm, Tafel 3 88 x 123 cm, Tafel 4 — 7 je 78 X 185 cm. / Preise (unaufgezogen): Tfl. I RM 2.58, Tfl. 2 RM 2.58, Tfl. 3 RM 4.5N, Tfl. 4 RM 1.28, Tfl. 5 RM 1.58, Tfl. e RM 1.58, Tfl. 7 RM 1.28. / Die 32 Raffenköpfe von Tafel l und 2 auf Karlen gedruckt, geschnitten, in einer Kartonmappe RM 8 -. Desgleichen die 8 Raffenköpfe der Tafel 3 RM 5.58. II. Reihe. / von Studienrat Dv» L, Graf» l. Die Fortpflanzung. 2. Spaltungsregel bei zwischen elterlicher Vererbung. 3. Spaltungsregel bei Überdeckung. 4. Anabhängigkeitsregel, Kreuzungsversuche. 5. Ver änderlichkeit der Merkmale. 6. Veränderlichkeit des Erbgutes. Größe der Tafeln je etwa 84 X >84 cm Ausführung in 7 und 8 farbigem Offsetdruck. / Preise (unaufgezogen): jede Tafel RM 3.-, alle S Tafeln zusammen RM 15.-. Die Tafeln beider Reihen sind auch „mit Leinen bezogen" sowie „mit Leinen bezogen und mit Stäben" lieferbar. ie Wandtafeln find schon in einer Reihe von Volks- und Mittelschulen eingeführt. Die einzelnen Bilder und Darstellungen sind in größter Übersichtlichkeit und Deutlichkeit wiedergegeben, sodaß sie auch auf weitere Entfemungen gut erkennbar sind. Auch für Vorträge über Raffenkunde und Raffenpflege außerhalb der Schule, bei SA-Lehrgängen, Arbeitsdienstkursen u. dergl. sind die Wandtafeln in gleicher Weise wichtig und unentbehrlich. AaLe«. cltL scAsn. ün ÄLflLÜA /AtLä llAsn. anel S. K. Lehmanns vertag / München 2 SW