208 1b, 18. Januar 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. Die Literarische Welt (Neue Folge) schreibt am 12. Januar 1934 ILD Kenne nur wenige bücber, in clcnen so viel briscbc^rLlt uncl sprübcnäe Debensbreuäc mir so viel überlegener V/cisbcit vereinigt ist v/ie in ciiesern. Lincluir kevcls erräblt clie 6cscbicbre eines jungen ^merikuners, 6er — erbüUt von einem unersättlicben Debensbungcr uncl Drang nLcb bleuem — sicli clurebaus nicbt in clie vorgcscbriebencn Oesetre cler Lmerikaniseben Lürgerlicbkeit lugen v/ill. Dieser Larl Lricson ist eine unverglcicblicbe Lestalt, bcrrlicb jung nncl bcrrlicb siclier seiner selbst, mit einer unerscbö^blicben breuclc am DinsLtr seiner l^rülte. Ls ist clas beben selbst in seinem ganren beicbtum nncl seiner lockenclen Viellarbigkeit, bas binclair levis in cliesem jungen Abenteurer unb Dclclen verberrlicbt. In goralemon, einer kleinen Lmclt blorclLmcrikLS, rväcbst er Lub. iVIir sicbtlicbcm Vergnügen eirLblt uns levis seine tollen gugenclstrcicbe, clie ilie gan^e Xleinstuclt uns cien Xo^5 stellen, seine bin blieben Versnebe in clie^elt binausruvanclern, um clus Olück 2u sncben, seine scbvärme- riscbcn ^ukunlks^läne nncl 8ebnsücbtc. lr scbilbert uns mit scbr viel Humor uncl sebr viel scbarler Ironie clen glanrios nücbternen betrieb an einem Lmerikaniseben Lollege mit seiner ,nLcbgemLcbten° ^issensebalt, mit seinen puritLniscben Vorurteilen uncl seiner lenclenr, clie ^ersönlicbeligenarr eines jungen lbcnscbcn 2u nivellieren, ibm clie veite 8icbt, bas grobe 2iel 2u nebmen. (klLncbei von uns v/ircl lebbalt an seine eigene bcbulrcit erinnert verclcn.) Der lebensbungrige Lurl bälr es cla nicbr lange aus, er verliebter claraub, ein selbstgenügsamer, gesellsebaltlicb genebmigter bürget 2u werben; er brennt clurcb, strebt als blLm^ uncl Arbeiter, als lvcllner, Lbauilcur uncl bleebaniker abenteuernb clurcb bas lsncl, vircl ein geleierter uncl vielbevunclerter lbeger, uncl vas er gevinnt, ist clie bäbigkcit, sieb in jecler bebenslage lurecbtlubnclen, ist Xübnbeit uncl burcbtlosigkeit, ist belbstäncligkeit uncl breucle an cler eigenen Xiralt uncl ist vor sllcm anclern clie Erkenntnis, clas VLS man ist, gLN2 lu sein. Dieser .balkenilug' ist ein präcbtiges bucb, meisterb-Llr in cler lVIensebengestaltung, von einem bin- reibenclcn 8cbvung in cler ÜLncllungslubrung uncl vunclerbar in seiner bliscbung von unbekümmertem brobsinn uncl liebem lrnst, von Derbbeit uncl 2artbeit, von Humor uncl barkasmus. klncl cs ist nicbt luleilt ein sebr kamplerisebes bucb, clas cler büttelmäbigkeit uncl mcnscblicben Dalbbeit crnstlicb lu leibe rückt, clas auliiebtige uncl scbr scbonungslose Kritik übt an cler lnge uncl besebränktbeit, an cler vertrockneten lebenslrcmclbeit uncl bseuclobilclung Lmeriksniseben bürgertums uncl über slles brstarrtc uncl lote, bebLblonenbabre unb bleebanisiertc clen lVlcnscben setlt, cler seine urs^rünglicbc, lcbcnäige ligenart bevabrr bat." OK. S. Sinclair Lewis - Falkenflug Deutsch von Franz Fein ' Kartoniert RM 4.80 - Leinenband RM 5.80 Z LR.l8i8l IlO^OUll VLb.l^.6 - blkllbl >V zo