260 Xi 18, 22. Januar 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ». T-tschn Buchhandel. Lif-Augenö - Vüchecei ls ZoamdlZuctirrn nrW VeschästigungShefle für öle Jugenö im Sinne Ser Arbeitsschule DEmolschnill MwllDrllckaMt UsA>I>i>iAI>tLltI»s<^kMl>»> Preis orö. —.4? RM das Heft LorpreiS siehe Verlangzettel Oie ersten Z Hefte obiger Schriftenreihe unterrichten über die verschiedensten kindertümlichen Techniken. Oas Kind lernt das Material und das Werkzeug kennen, um dann auf Grund der ausführlichen Beschreibung zum eigenen Schaffen zu kommen. In der Hand des Zeichen- und Werklehrers werden die Beschäftigungshefte zur Belebung ^ des Unterrichts beitragen. ^ Verlag tzeintze Sc Blanckertz/ Berlin/ Georgenkirch strafte 44 M-AeMWr! SA- u. SS-Liederbuch mit Singstimme —.70 SA-Sturmlieder 64 Seiten —.25 Das kleine SA-Sturm- liederbuch —io NSBO-Kampfliederbuch 40 Seiten —.15 Deutsche Botts- u. Kampf- lieber f. H.J. u. Jungvolk. 64 Seiten —.25 Nationalsozialistisches Bottsliederbuch Über 100 Lieder —.60 Neu! Neul Liederbuch der NS-Frauen- schaft —.25 Am 3«. Januar ins Fenster: ll»Ia Msimzlkt Der Mensch und sei» Werk Bon vr. W. Schreiber. 64 Seiten Oktav. RM 1.— Th. H. Tritsch (jun.) Grosso- u. Kommissionsgeschäft, Leipzig C1, Katharinens». 22 8- H. Ehmcke Vier Jahrzehnte Deutscher Buchkunst Pappband z.50 Ehmckcs „Drei Jahrzehnte Deutscher Buch kunst" wurden als der unentbehrliche Führer für jeden deutschen Bücherfreund bezeichnet. Ehmcke hat das Werk überarbeitet, ergänzt und um das 4. Jahrzehnt fortgeführt. Die Ausstattung entspricht der Lrstauflage der „Drei Jahrzehnte". Euphorion Verlag Berlin lseinr-chlbohtl, Sasvuch üerLhe Man hat ü»es buch.emmer,sch hestsqesch,chtl»chesLrelqnrs genannt v,e,nneren(5eletze OerEhe sind ersaht - tNa,uhe schwankende Ehe ist an ülcsem buche neu qesunüet 4 Su?vlauenvücher TVttD 2.^0 KI/ Mairhoser „Sturmglvlken Übet MieN- bas erfolgreiche Luch von Österreichs Freiheltstampf, erschienen in roo Zeitungen, überseht ins Dänische, ir. Tausend in Vorbereitung. Drei Quellen-Verlag Königsbrück/Sa. Klei.) Die Bibliothek» Nörsenverein- ln Leipzig, BuchhändlerhauS, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Verlagskataloge