6992 BVN.nblaN s. d. Dlschn. «uchd-ndcl Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 162, 1. August 1919. Soeben erschienen: KlilHiroliift« s Ksnrad Hie«isch: Die deutsche Sozial- demikratie in und nach dem Weltkrieg. Dringend empfehlen wir, sich die ausgezeichneten Absatzmöglichkeiten für diese Neuauflage nicht ent gehen zu lassen. Die Nachfrage nach dem seit Wochen vergriffenen, bedeutsamen Buch wird spontan einsetzen, es wird allerorten spielend in Par tien abzusetzen sein. Preis brosch. M. 4.50 u. IOZs> Teuer -Zuschlag Einband M. 2.75 ord.. M. 1.75 oo. a cond. 25/^, bar 33^^,, Parlic 9. 8. Bestellungen möglichst direkt erbeten, in Kom mission nur in ganz be schränkter Anzahl. Berlin IV. 30 2». Juli >Si». C. A. Schwetfchke LSoh« <A Soeben erschienen in unserem Verlag: BeittW zu de« Probleme« der Zeit: Heft 7. Lenins Umkehr von vr. P. Elb. Diese Schrift Ist hochwichtig und behandelt gerade die Fragen, für welche heute unter dem breitesten deutschen Publikum gesteigertes Interesse besteht: Das Eingeständnis Lenins seines eigenen Bankrotts. In der Schrift ist der Plan der russischen Rtesenkonzesston an norwe gisch-amerikanische Kapitalisten aussührlich besprochen; der Anhang enthält neueste Ziffern über die russische Geldwirtschast. Preis —.30 Heft 8. Aukunftsstaaren üer Vergangenheit von vr. B. Schidlof. Dieser bekannte, geistreiche Schrift steller hat in der kleinen Broschüre eine Fülle inter essanten Materials ntedergelegt und alle Versuche kommunistischen GemeinschastSlebenS vom frühesten Altertum bis zum l9. Jahrhundert darin geschildert. Die Schrift wird in einer Reihe führender Preß- organe besprochen und wird beim lesenden Publikum starkes Interesse finden. Preis ^ —.50 Heft 9 Z Wochen Münchener Räterepublik von Smilg Benario Der Verfasser der Schrift, der frühere bolschewistische Vorsitzende der „Zentralkom mission für Arbeitspflicht" in Petersburg, ist seiner Aufgabe in glänzender Weise gerecht geworden. Er zeichnet Menschen und Dinge mit scharfen Strichen, hebt den Vorhang von manchem Unklaren und gibt ein umfassendes Bild mit einer interessanten Cha rakteristik der Hauptfiguren des Münchener Drama». Preis „H —.SO Reool«tio»s-Stre!tfr«zen. Heft 3. hat üas Proletariat üen Rlahenkampf gewonnen? bon vr. W. Petser. Preis —.60 Heft 4 Sozialismus unü öoljchewismus. Zur Revolution im Sozialismus von W Oehme. Preis „O —.80 Heft s. Aur Theorie ües Soljchewismus von vr. I. Jahn. Preis —.40 Im Druck brfin-ea stch- Veutsitzlonü unü üer Solschewlsmas. Eine Ant- wort an Pros. Eltzbacher von H. Fcnner. dle russische Agrargesetzgebung. Eine Zusammen stellung des gesamten offiziellen russischen Mate- rials in deutscher Übersetzung. HerauSgegeben vom Archiv des GeneralsekretariatS zum Stu dium der Bolschewismus. Bedingungen: bar 40L, Rabatt 1I/I«. 200 Ex. sortiert S0°/„. a cond. 30»/, , Serlln w. 35, Lützowstratzs 107. Heneralsekretariat zum Stuüium ües Soljchewismus. Teuerungszujchlag. Bon heute ab berechnen wir auf alle unsere Berlagdauslieferungen einen Teucrungsauischlag von 30 A vom Verkaufspreis, den wir mit. 25 ^ rabattieren, und zwar für Deutschland und die Länder, die das Los Deutschlands in der Gold währung teilen oder noch schlechter daran sind. Nach dem bisher feindlichen oder neutralen Ausland erhöhen wir den Teuerungs- und Valutazuschlag auf 1»0/«. Hochachtungsvoll Carl Wiat-rs Ilniv Buchh. Heidelberg. Preiserhöhung! Den Preis des in unserem Berlage erschienenen Kochbuches von Frieda Amerlan Am Herd des Hauses erhöhen wir auf ^ 5.— ord., .k 2 75 bar, von 10 Stück an 2.50 bar. Leon Sauniers Buchh. Stettin. Verlag von August NirsclivLlli in kerlin Orunclri88 der ?rok. vr. 6. Klemperer, 6sb. Hleck.-R«t. — 21° — neu bearbeitet« Luüage. 19l9. 8". Nit 2 Takeln null 66 TextÜAuren. Vedlln. g lA. Koriin, Volle lluii 1919. Nmidschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Bibliographische Abteilung des Börse,wcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.