Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191908014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190801
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-08
- Tag1919-08-01
- Monat1919-08
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 162, 1. August ISIS. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Tuchhandel. 6979 Wals VcrlagshauS der deutschen Baptisten I. G. Ducken Nachf. G. m. b. H. in Kassel ferner: Giesclbnsch, Gustav: Wir aber hasteten . . .1 Des deutschen Volkes Emmausweg. Predigt üb. Luk. 24, 21 am Sonntag nach d. Über reichung d. Friedensoertragcs v. Versailles <11. V. 1919> in d. Christuskirche d. ersten Baptistengcmeinde zu Altona. l8 S.) 8". °. I. I'19s. —. 29 Rauschenbnsch, Walter, u. Jra D. Sänket,: Evangeliums-Sänger. Nr. 1, 2 n. 8. Ausgew. n. Hrsg. Textausg. IS. Ausl. 79. Taus. (274 S.s 16°. o. I. l'19s. 1. —: geb. 1. 2S Wals Zcitbncher-Vcrlag in Nürnberg. Taschenbücher, Apologetische. 1. Bdch. kl. 8°. Hofer, Hans, vr.: Das Gebet n. d. moderne Weltanschauung. Zwei Ge spräche. (68 S.) o. I. s'19s. (1. Bdch.) 1. 35 Thos Morst, Pcrlcs, Vcrlagskonto in Wien. Böhm, August, Obersan.-R. Obcrstadiphysikns vr., u. Aböls Kronscld, Oberarzt Or.: Lexikon d. Gesundheitspflege f. Jedermann. 9.-11. Lfg. iS. 38S-S12.) gr. 8°. '19. Je 1. 2» Verzeichnis von Neuigkeiten, Sie in dieser Nummer zum erstenmal augekiisdigt sind sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) - -- künftig erscheinend, ll — Umschlag. I — Illustrierter Teil T bedeutet Teuerungsiuschlag. Art. Institut Orell Fllssti, Abteilung Verlag, in Zürich. 8988 Leellolror: Lräsickeut loinoars. Xusgervälckle Recken 1914—19. 6 .11. Ehr. Bclschcrschc Vcrlagsbnchh. in Stuttgart. 7918 "von Hasscll: Tirpitz. Sein Leben und Wirken, mit Berücksichti gung seiner Beziehungen zu Albrecht von Stosch. 9 -11, in Halbleinen geb. 12 ^1, in Halbpergament geb. 18 ^1. E. Bicrmann in Barmen. 7999. H 3 Pansy-Keilihsch: Ein neues Reis am alten Stamm. Schorch: Ein Königskind. Neue Auflage. Geb. je 4 -11 25 Clara Heitefust: Erzählungen. Nene Auflagen. Berta Strattmann. Den Weg entlang. Lebendige Opfer. Ach suchte Ihn. Geb. je 7 ^1 2S -f. Brcitkops L Härtel in Leipzig. II 8 Koster: Die Kunst des Atmens. 11. Aust. 2 Hi 59 geb. 4 ^ 75 -s. T.-Z. 39°/,. Adriaan M. van den Broecke Verlag in Leipzig. 7918 "Friedrich Erbrecht: Don Juan und Maria. 3 -1i. — Saul. 3 .11. — Die Sünderin. Geb. 4 .11 59 — Götzendienst. Geb. 1 .st 59 -Z. Bntzon L Bcrckcr, G. m. b. H. in Kevelaer. II 8 Brors: Modernes ABC. 151.—158. Tausend. 3 -«, kart. 8 .11 75 -Z, Halbleinenbd. 5 -11. Georg D. W- Callwcy in München. 8989 Sieälungsrverli. II. Ickg. 15/6. 8 .11. Bruno Cassircr Verlag in Berlin. 6998 Kunst und Künstler. XVII, H. 11. August 1919. 8 .11 59 -f. Heinrich Diekmann, Vcrlagsbnchh. in Halle sSaalcs: 7991 "Eduard Engel: Frankreichs Geistcsfllhrer. 5.. völlig neubcarb. Auflage. Geb. 7 ^1 59 -f. Gorg W. Dietrich in München. 7995 Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbücher 1 n. 2. "Beskow: Blondchen in Blüten. 6 .11 59 -s. "Hänschens Skifahrt. 9 -H 59 -f. Fredcbcnl >L Koencn in Essen. 7929 "Christlicher Familien-Kalcnder 1929. 1 11 29 Gcncralsckrctariat zum Studium des Bolschewismus in Berlin. 6992 Beiträge zu den Problemen der Zeit. Heft 7. Lenins Umkehr. 86 /. Heft 8. Zukunstsstaaten der Vergangenheit. 59 Heft 9. 8 Wochen Münchener Räterepublik. 59 -f. Revolutions-Streitfragen. Neue Folge. Heft 3. Hat das Proletariat de» Klassenkamps gewonnen? 69 -f. Heft 4. Sozialismus und Bolschewismus. 89 -f. Heft 5. Zur Theorie des Bolschewismus. 49 A. "Deutschland und der Bolschewismus. "Die russische Agrargesetzgebung. Alexander Grllbel Nchf. in Berlin. H 2 "Biermann: Schwarze Schwäne. Etwa 4 -11. "Salmon: Die goldene Maske. 8 .11 59 -s, geb. 19 .11. Filmgötter. sFrechhctten, aber Wahrheiten.) 2 -11 59 L. Hcegc, Verlag, in Schweidnitz. 6998 Barsch: Von Einem, der auszog. Wanderlied. Geb. 5 11 59 -f. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 6988 Kürschners Bücherfchatz. Band 1287—49. Je 59 -f, mit Teue- rungsznfchlag 55 -s. Carl Hinstorsf's Hosbuchdruckcrei, Vcrlagskonto in Rostock. 6994 Munck: Elisabeth Almalsi. 2. u. 3. Taus. 4 11. Neimar Hobbing in Berlin. 7998. 99 "Vorgeschichte des Waffenstillstandes. Amtliche Ausgabe. Preis etwa 4 11. Insel-Verlag zu Leipzig. 7914 "Schaesfer: Josef Montfort. 6 .11. geb. 9 .11. Gustav Kiepenhcncr Verlag in Potsdam. 6984. 85. H 1 Frank: Der Mensch ist gut. Volksausgabe. 1.—59. Tausend. 8 11. Karl Kroll in Berlin. 8999 Krüger: Die Volksschulpflicht. 3 11. Margucritcn-Vcrlag Johann Gräs in Leipzig. 6983 Die kleine Lampe. Hest 2. Prof. Hsroux-Nummer. 89 Mitielbach's Verlag in Leipzig. 7912 v-mt.ektk,nck mit ck. usnon 6rsu/.on. Mnsarion Verlag in München. 6998 Die soziale Revolution. "Hohenlohe: Vergebliche Warnungen. 6 11, geb. 8 11. "Fischer: Demokratie. 5 11, geb. 7 .11. Hugo Schmidt Verlag in München. 7913 "Ovid: Der Götter Verwandlungen. Sonderreihe der Kunst breviere. 1. Band. Etwa 4 11 89 Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 7994 Lck. 15. Nükol: Lvstümlruncks kür Sammler. 9 .1/ u. 25»/» "Ilck. 18. Ilsrling: Miss /ino. 8 11 u. 25»/, I.-X. "lick. 3. Selrnorr v.Carolskslck: Loreellan. 3. Lull. 10 .11 n. 25»/, D.-2. I. Schreitmüllcr in Dresden. 6986 Busch: Ins Leben hinaus! 2. Aust. 1 11 49 -f zuzügl. Sorti- mcnterzuschlag. Schuster L Locfslcr in Berlin. 7992. 93. 17 "Detter: Gertrud Banmgarten. 6.—19. Auflage. Etwa 7 .11 59 -f, geb. etwa 19 -11. "Puttkamer: Merlin. 1 .11 59 n. 25°/, T.-Z. L. Schwann in Düsseldorf. 7918 Korrix: Ratgeber beim ersten Sprich- und Leseunterricht aus phonetischer Grundlage. Ein Geleitwort zu jeder Fibel und siir Schulen aller Art, besonders s. Hilfsschulen. 2 -11 49 -f. C. A. Schwetschkc L Sohn in Berlin. 6993 Haenlsch: Sozialdemokratie. 4. Ausl. 4 .11 59 1 u. 19»/, T.-Z., geb. 7 11 25 -f. Georg Stille in Berlin. 7917 "Delbrück: Krieg und Politik. 1. Vd. 19 .11. - do. 2. Bd. 18 H. 995'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder