Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1914
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1914-01-12
Erscheinungsdatum
12.01.1914
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140112
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401124
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140112
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1914
Monat
1914-01
Tag
1914-01-12
Ausgabe
Ausgabe 1914-01-12
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1914
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140112
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140112/32
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
342 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. 6, 12. Januar 1914. Fertige Bücher ferner: G Soeben srsvbien Lu neuer, revidierter ^.uklags: L Zr«L»^K ^U883be mit politi8ciiem Kolorit (Oebir^e in Orsuciruck) Kormat 1,63:1,77 in. Llassstab 1:3.270.000. 6 Matt in lOkaebem Karbendrueb. Dob, Aebektet in Dmsebla^ ^ 10.— orcl, in Deebnuu^ ^ 7.50. bar ^ 7.—. ^ukgeLOgen an Stäben mit WaebstuebsebutL 18.— orcl., ^ 12.50 bar. — ^uk 7 — 1 robes Freiexemplar (al80 7/6). - Wir bitten, diese Karte mit den neuen polir-iseben Srenssn der Lalbanländer allen 8ebulen 2ur ^.nsiebt verlegen Lu ^vollen Durcb Krböbung 668 Kadenpreises i8t der Verdienst kür das Sortiment größer geworden. protLdem ist sie noeb 1.eip2i§, 12. 3anuar 1914. n L. L.. Gesuchte Nüchcr ferner: O. SebaÜuit >'aebk. in Düsseldork: Weltgesebiebte in Obarabterbild.: Dertling, Augustin. Pklugb-Darttung, im Morgenrot d. Kekormation. *Dourbon-0onti, Denbwürd. 1809. Dl. Kdelmann in Küinberg: *Kre^tag, leebnik d. Dramas. ^Wagner, Dieb., mein Keben. 58—60. 65. 69—79. Meters Konv.-Kex. Dd. 15—20. (Irig.-Pr.-Dd. Kot. *Kübler, Duell der Butter. *David, SoLialism. u. Kandv. I. IleinL Oiausnit/er in Stuttgart: *0ardtkaus6n, ^.ugustus. Kplt. *^d1erske1d-D., Komt. Kätbe. 1. 2. *Kalm, Krotib in 6. Kunst. *Killre. ^Iles. *paulus, Kunstdenkinäler. *Dergmann, Dnters. über Haupt punkte 6. pbilosopbie. 1900. *8teiner, Wege 2. Selbsteerbenntn. "Deadbeater, inneres Keben. II. *Dar, Ikeorie u. Praxis d. intern, privatreebts. 2. ^.ukl. 1889. Deere. 2 Dde. *8cbiele, mit clen Deutseben im Durenbriege. *K. ^1. ^rndt. ^lles von u. über ibn in 1. ^usg.: Demdsebrikten, Hntogr., Porträts. Oebrauebs- gegenstsnde ete. 6il6 und mögl. vor 1820.) *Ko8enlrreuL6r. (^.lles.) *0arbonari. (^Iles.) *Odd-Kellows. (^Iles.) Oöln a. Kb.: *^ndrees Dandatlas. *DIeister der Karbe. (Seemann.) *Kuebs, Sittengesebiebte. *Drebms lierleben. 4. ^.ukl. *Duseb-^.lbum. *^.1te Werbe über Dillard. *DUsteins Weltgesebiebte. *Karl Nav- ^.lles. *Westermanns lVIonatsb. 1908—13. ""I'ouss.-K., Kngbscb, — KranLös., — Spaniscb, — Italieniseb. *3ugend. ^ueb einLelne Krn. *^I1es über Don Pedro d. Oraus. u. s. Leit. "Matter k. die Kmrst. *Die Kaebel, v. Kraus, ^.ueb ein Lelne Dekte. "volles über Köln. >latb. Annalen. 3g. 1894, 95, 96, 1897, 98, 92. Obolera. 1899. K. 8. Initiier L 8obn in Derlin SW. 68, Koebstr. 68/71: Studien 2. Kriegsgesek. u. labtib. Dü. 3 (Seblaebterkolg). I'eil 3, ^.btlg. 1. 37-38. Waltbvr L ^.polant in Derlin: *KriedIänder, Sittengeseb. Doms. Dd. 3. 4. (1881.) 1873. *Dergenrötber, pbotius. *Klaus, vollrstüml. pred. (Derüer.) *Daieus, Däuptüng v. Killarney. (1884.) *Dueg, Keallronkorü. (Degensb.) *Kös8ler, Krauenkrsge. "Ackerer, Dibl. k. Prediger. 8Dde. Kriedrieli Kiliän's D. D., Dudapest: Krsuenstädt, Sebopenbauer. liölmer, Dibel d. Katur. 2 Dde. Ouillemm, Sternenzelt. IVlüller, ^tlas 2. lrosm. pb^silr. Kriedrieb Kbrlieb's Db. in Prag: llrman, ^eg^pten. Obamberlam, Orundl. d. 19. 3b. (Vollrsausg.) I^lilrorveo u. Lap, Altertümer von Döbmen. Seballer, lop. v. D. KM. u. Kreis KIbogen. Sommer, lop. v. D. Kplt. u. Kreis Klbogen. Voigt, antilrol. Kur. 6. Duäwig in Keisse: *Derders Konv.-Dex. ^Pastor, pspstgesebicbte. Dvopolds Dniv.-Db. in Kostoek: *Leitsebrikt k. d. deutseben LiviL- proLess. Dd. 2 vollst. od. Dekt 4 mit 'Dtel u. Inbslt. *Delie, K., Iraite de I'instruetion criminelle. 2. ed. 8 vols. *Osud^, sämtl. Oedicbte. *6räkin Sopbie Seb-vverin. Km Kebensbild. 2 Dde. * Wagner, Dieb., sämtl. Werbe. 2 vols. 1883. *8eberr, Weltliteratur. 7. 1887. *Dumboldt, Kosmos. Kl. ^usg. *Ksilbe, kranLös. Oesebiebte. Orosso- u. Komm. Daus, KeipLig: 1 ^cb essb. d. Drau-Industr. Oleieb vvelebe ^uklage. InvbermLim L Die., Karlsrube: *^.dres8büeber 1913 von Derlin, — KeipLig, — Nüneben, —Wien, Paris, — Dondon, — Koblenr, — Dremen, — Krier, — Speyer, — Innsbruck, — Lürieb, — Dandsbut. Okkenburg. *Debr, l'^Isaee noble. *Debio, Kunst d. Abendlandes. *Durebbardt, Oeseb. d. Denaiss. *Körster, Oeseb. d. Dekreiungskr. *DertsIet, Ireppen^ntL d. Weltge- sebiebte. 1. 2. 4. 5. u. 6. *Ke11ner, Oeseb. d. KrLiebung. *^rnim, dies Dueb geb. d. König. *Klebtroteelm. Leitsebrikt 1913.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 53
[4] - 54
[5] - 55
[6] - 56
[7] - 317
[8] - 318
[9] - 319
[10] - 320
[11] - 321
[12] - 322
[13] - 323
[14] - 324
[15] - 325
[16] - 326
[17] - 327
[18] - 328
[19] - 329
[20] - 330
[21] - 331
[22] - 332
[23] - 333
[24] - 334
[25] - 335
[26] - 336
[27] - 337
[28] - 338
[29] - 339
[30] - 340
[31] - 341
[32] - 342
[33] - 343
[34] - 344
[35] - 345
[36] - 346
[37] - 347
[38] - 348
[39] - 349
[40] - 350
[41] - 351
[42] - 352
[43] - 57
[44] - 58
[45] - 59
[46] - 60
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite